2011er RR auf 2012er updaten

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon rollingstone83 » 10.11.2014, 09:59

Hallo an Alle Lieben Experten hier!

Meine 2011er RR ist optisch und technisch wirklich 1a-
daher möchte ich nicht unbedingt auf 2012er Modell wechseln.
Allerdings hätte ich gerne RCK2 und Launch Control.
Meine Frage:
Was gehört theoretisch geändert und würde das funktionieren:
Steuergerät, Einspritzleisten müssten sicher getauscht werden

mfg
rollingstone
rollingstone83
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.05.2012, 09:48
Motorrad: BMW S1000RR 2011

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon Markus2802 » 10.11.2014, 12:44

Warum willst das ändern? Was genau ist denn dein Ziel?
Optik kein Themas, passt alles. Technisch soll genau was bringen?
Markus2802
 

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon road-runner » 10.11.2014, 15:55

..hat die 2012er ne Launch-control... cofus
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon Markus2802 » 10.11.2014, 16:11

road-runner hat geschrieben:..hat die 2012er ne Launch-control... cofus


Hat die 11er im Prinzip auch. Nur funzt die nicht gut. 12er soll besser sein. Kenn aber keinen der die verwendet.
Markus2802
 

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon Ede » 11.11.2014, 09:39

Markus2802 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:..hat die 2012er ne Launch-control... cofus


Hat die 11er im Prinzip auch. Nur funzt die nicht gut. 12er soll besser sein. Kenn aber keinen der die verwendet.

Echt, hab ich wohl iwie überlesen.
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon Steini__22 » 11.11.2014, 09:58

Die 11erhat L-Controll? -das glaub ich erst wenn ich es gesehen habe.
Zum 12er hat sich so einiges geändert
- Gasannahme
- Gas-Kennlinie
- bessere Regelgüte
U.a.

Man kann aber nicht so einfach andere SW aufspielen!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon Chris-r4f » 11.11.2014, 10:44

Die 11er hat keine LC.
Die 12er hat diese im RCK2. Den wiederum gibt es für die 11er nicht.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon krulli#10 » 11.11.2014, 11:30

Was Markus meinte ist vielleicht diese Start-Hilfe, was die 10er und 11er haben. 1. Gang einlegen, Kupplung gezogen lassen und Drehzahl auf etwa 6.000 U/min - da leuchtet dann der Schaltblitz durchgehend. ab etw 6.500 U/min fängt er an zu blinken - dann ist die Drehzahl zu hoch. Also Drehzahl halten, dass der Schaltblitz durchgehend leuchtet. Laut Spielbeschreibung soll man dann wohl einfach die Kupplung schnipsen lassen und los gehts... Soweit die Theorie. :lol:

Ab der 12er mit RCK2 oder auch an der HP4 gibt es eine echte LaunchControl...die theoretisch auch besser funktionieren sollte... theoretisch eben. arbroller

Den besten Start bekomme ich zumindest immer noch manuell hin.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon Markus2802 » 11.11.2014, 13:43

krulli#10 hat geschrieben:Was Markus meinte ist vielleicht diese Start-Hilfe, was die 10er und 11er haben. 1. Gang einlegen, Kupplung gezogen lassen und Drehzahl auf etwa 6.000 U/min - da leuchtet dann der Schaltblitz durchgehend. ab etw 6.500 U/min fängt er an zu blinken - dann ist die Drehzahl zu hoch. Also Drehzahl halten, dass der Schaltblitz durchgehend leuchtet. Laut Spielbeschreibung soll man dann wohl einfach die Kupplung schnipsen lassen und los gehts... Soweit die Theorie. :lol:

Ab der 12er mit RCK2 oder auch an der HP4 gibt es eine echte LaunchControl...die theoretisch auch besser funktionieren sollte... theoretisch eben. arbroller

Den besten Start bekomme ich zumindest immer noch manuell hin.


Ja, das mein ich. Und kenn eben auch keinen der mit der LC startet. Die Kennlienen, Gasannahme etc. ist ja relativ. Bei Original ECU sicher. Beim RCK änderst du doch eh alles.
Markus2802
 

Re: 2011er RR auf 2012er updaten

Beitragvon rollingstone83 » 20.11.2014, 06:58

Sorry das ich erst jetzt antworten kann:

In erster Linie ginge es mir um RCK2 und auch um
Launch Control.
Wie ich aber jetzt höre, soll die nicht gut funktionieren.
Habe beim Brünn GP 2013 die Probestarts der MotoGP Asse
wirklich aus allernächster Nähe beobachtet:
Launch Control in Perfektion!!!
Freilich kann man das bei käuflichen Bikes nicht in dieser
Güte erwarten, hätte mir aber trotzdem einiges von Ihr erwartet.
mfg
Rollingstone
rollingstone83
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.05.2012, 09:48
Motorrad: BMW S1000RR 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste