Also so ähnlich war´s dieses Jahr in Oschershausen bei mir auch.
Dat Dingen fuhr immer auf´m Hinterrad, was ja grundsätzlich auch ganz nett is.
Aber mich einfach sehr viel Kraft gekostet hatt.
Nach dem zweiten Turn haben wir die Gabel bis auf zwei Ringe durchgesteckt und hinten noch ein wenig
Feder Vorspannung rausgenommen ( Danke Julius

)
Somit war das ganze schon viel besser.
Nachdem ich ja nicht ganz dem 75Kilo Standard entspreche, hat mir der Hubert das Federbein überarbeitet.
Und jetzt isses Prima!
Definitiv hat das ganze was mit der Geometrie, Fahrwerkseinstellung und dem Fahrstil zu tun.
Jetzt geht se fast nur noch hoch wenn ich will
