Rennstrecken S1000RR

Private Suchanzeigen.

Rennstrecken S1000RR

Beitragvon golf216vau » 16.10.2015, 14:09

Hallo,

ein Kumpel von mir sucht eine BMW S1000RR für die Rennstrecke, am liebsten ab Bauj. 2012, bis 10 000KM, Fahrwerk, Lenkungsdämpfer und Auspuff sollten schon gegen hochwertige Komponenten ausgetauscht sein.
Lenkerstummel, Rastenanlage usw, also alles was gut für die Rennstrecke ist, wäre auch klasse.
Preislich möchte er nicht mehr als 13000€ ausgeben!
Wenn also jemand einen kennt, der etwas gutes abzugeben hat, bitte per PN die Kontaktdaten zusenden!

Danke
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM verkauft.
BMW M1000XR 1100KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 368
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon JoWiCo » 16.10.2015, 19:52

golf216vau hat geschrieben:Hallo,

ein Kumpel von mir sucht eine BMW S1000RR für die Rennstrecke, am liebsten ab Bauj. 2012, bis 10 000KM, Fahrwerk, Lenkungsdämpfer und Auspuff sollten schon gegen hochwertige Komponenten ausgetauscht sein.
Lenkerstummel, Rastenanlage usw, also alles was gut für die Rennstrecke ist, wäre auch klasse.
Preislich möchte er nicht mehr als 13000€ ausgeben!
Wenn also jemand einen kennt, der etwas gutes abzugeben hat, bitte per PN die Kontaktdaten zusenden!

Danke


Dann soll er mal 2.000€ drauf packen und die vom Markus nehmen.
Dann hat er alles was er braucht und noch mehr.
Steht unter "Biete" und ist absolut fertig.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Woofi0904 » 16.10.2015, 21:54

Naja für 15T€ bekommt man dann auch schon 15er Modelle die original nicht viel schlechter funktionieren als modifizierte ältere...
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon mehrschbass » 17.10.2015, 06:56

das bezweifle ich - schau dir mal das Material an, das an Markus seiner verbaut ist - da muss ne alte Frau lange fuer stricken ...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 17.10.2015, 09:14

Woofi0904 hat geschrieben:Naja für 15T€ bekommt man dann auch schon 15er Modelle die original nicht viel schlechter funktionieren als modifizierte ältere...


arbroller arbroller arbroller
Ist nicht dein Ernst oder?
Du glaubst dass an der 15er so viele Dinge besser sind als an den Vorgängern im Original?
Sorry, aber das ist mal völliger Käse...
Markus2802
 

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Woofi0904 » 17.10.2015, 12:35

Ich kann jedenfalls bis auf die Dämpferelemente, die leichteren Felgen und vielleicht noch die optimierte Software nichts daran erkennen was wirklich schneller macht. Das kann mittlerweile die neue original genauso gut, leider. Ich würde mir ja auch wünschen dass dir älteren Modelle Wertstabiler sind. Am besten ist immer Rückbauen auf Strassenmoped und die Zubehörteile extra verkaufen. Zubehör bekommt leider selten bezahlt...
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 17.10.2015, 13:42

Na wenn du das sagst wird das wohl so sein arbroller
Markus2802
 

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon golf216vau » 17.10.2015, 13:57

Hallo Markus2802,

Also wenn Woofi0904 recht hat, würde ich sagen, Du verkaufst meinem Kumpel deine S1000RR inkl. aller Teile schnell für
13000 €,
bevor der Rest der Welt auch merkt das die alten S1000RR voll aufgepimpt nicht besser sind als die 2015er direkt aus dem Laden! arbroller arbroller arbroller arbroller
Dann werde ich meine 2010er wohl noch schnell verschenken, sonst muß ich noch Gebühren für den Sondermüll bezahlen :lol: :lol:
Ist nicht Böse gemeint Woofi0904, aber deine Aussage kann doch nicht dei Ernst sein!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM verkauft.
BMW M1000XR 1100KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 368
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 17.10.2015, 14:02

golf216vau hat geschrieben:Hallo Markus2802,

Also wenn Woofi0904 recht hat, würde ich sagen, Du verkaufst meinem Kumpel deine S1000RR inkl. aller Teile schnell für
13000 €,
bevor der Rest der Welt auch merkt das die alten S1000RR voll aufgepimpt nicht besser sind als die 2015er direkt aus dem Laden! arbroller arbroller arbroller arbroller
Dann werde ich meine 2010er wohl noch schnell verschenken, sonst muß ich noch Gebühren für den Sondermüll bezahlen :lol: :lol:
Ist nicht Böse gemeint Woofi0904, aber deine Aussage kann doch nicht dei Ernst sein!


Sagen wir 12.000, dann sind alle Happy winkG
Markus2802
 

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Woofi0904 » 17.10.2015, 14:53

kollegialität in aller Ehre aber ich habe ja selbst ne 13er mit ähnlichem Gedöns dran wie die von Markus (Wie wahrscheinlich 90% der Rennstrecken BMWs). Dann bin ich ja froh darüber und kann in dem Fall 17K€ dafür verlangen. Entspricht leider nicht der Realität... Ich würde jedenfalls ne 15er vor ne gepimpten zum gleichen Preis vorziehen. Aber muss jeder selbst wissen.
Apropos aufgepimpt. tankdeckel etc. zählt nicht wirklich dazu... ThumbUP
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon schrader999 » 17.10.2015, 15:13

[emoji23][emoji23]
Dann schau mal was du bei 15T für eine 15er bekommst. All die tollen Teile die du gerne hättest musst du als Sonderausstattung zukaufen teilweise in Paketen. Dann bist du bei ca 20T. Dann noch Auspuff Verkleidung und ein paar andere Teile. 24T und nicht viel dran, sogar noch original Fahrwerk.

Und die von Markus hat noch einmal ein paar Schippen drauf.

Aber klar für 15000 bekommt man ne 15er Ready to Race [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Woofi0904 » 17.10.2015, 16:10

Um das geht's doch gar nicht. Meine Aussage war lediglich, dass eine original 15er mittlerweile etwa gleich gut funzt wie ne gemachte ältere. Also ich hab zumindest dieses Jahr bis auf die Reifen sehr schnelle Serien 15er gesehen. Natürlich vorausgesetzt die ober Hälfte des Motorrad ist richtig bestückt... winkG
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 17.10.2015, 17:01

Woofi0904 hat geschrieben:Um das geht's doch gar nicht. Meine Aussage war lediglich, dass eine original 15er mittlerweile etwa gleich gut funzt wie ne gemachte ältere. Also ich hab zumindest dieses Jahr bis auf die Reifen sehr schnelle Serien 15er gesehen. Natürlich vorausgesetzt die ober Hälfte des Motorrad ist richtig bestückt... winkG


So ein Käse. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ich bin sicher dass Rossi auf ner Serien R6 immer noch schneller ist als jeder von uns auf nem Superbike.
Hat aber null damit zu tun was du schreibst.
Du vergleichst ne 15er Serie (ausser Elektronik ist nicht so wahnsinnig viel anders als bei den Vorgängern) mit nem Rennstreckenumbau.
Rechne nochmal genau durch. Allein das Fahrwerk kostet Dich neu über 3000 Euro,-. Und jetzt erzähl bitte nicht dass das Serienfahrwerk einer 15er vergleichbar mit Gasdruck Komponenten aus dem Zubehör ist... Felgen rund 3.000 Euro inkl. Bremsscheiben.(und ja die sind besser als die Schmiederäder der 15er)
Und jetzt zeig mir noch ne Serien 15er die 170KG auf die Waage bringt.
Was du lieber nehmen würdest oder nicht ist ja deine Entscheidung, aber bitte vergleich nicht vollkommen unterschiedliche Dinge miteinander. Das macht keinen Sinn.
PS: Du kannst sie auch im Serientrimm für 12.000 Euro von mir haben, inkl. Carbon Verkleidung und Alu Heckrahmen winkG
Markus2802
 

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Woofi0904 » 17.10.2015, 17:34

Markus2802 hat geschrieben:
Woofi0904 hat geschrieben:Um das geht's doch gar nicht. Meine Aussage war lediglich, dass eine original 15er mittlerweile etwa gleich gut funzt wie ne gemachte ältere. Also ich hab zumindest dieses Jahr bis auf die Reifen sehr schnelle Serien 15er gesehen. Natürlich vorausgesetzt die ober Hälfte des Motorrad ist richtig bestückt... winkG


So ein Käse. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ich bin sicher dass Rossi auf ner Serien R6 immer noch schneller ist als jeder von uns auf nem Superbike.
Hat aber null damit zu tun was du schreibst.
Du vergleichst ne 15er Serie (ausser Elektronik ist nicht so wahnsinnig viel anders als bei den Vorgängern) mit nem Rennstreckenumbau.
Rechne nochmal genau durch. Allein das Fahrwerk kostet Dich neu über 3000 Euro,-. Und jetzt erzähl bitte nicht dass das Serienfahrwerk einer 15er vergleichbar mit Gasdruck Komponenten aus dem Zubehör ist... Felgen rund 3.000 Euro inkl. Bremsscheiben.(und ja die sind besser als die Schmiederäder der 15er)
Und jetzt zeig mir noch ne Serien 15er die 170KG auf die Waage bringt.
Was du lieber nehmen würdest oder nicht ist ja deine Entscheidung, aber bitte vergleich nicht vollkommen unterschiedliche Dinge miteinander. Das macht keinen Sinn.
PS: Du kannst sie auch im Serientrimm für 12.000 Euro von mir haben, inkl. Carbon Verkleidung und Alu Heckrahmen winkG




Äpfel oder Birnen hin oder her. Im Endeffekt geht's doch nur um die Performance. 15er Modell ist nicht so arg Unterschiedlich zum 12-14 Modell, das ist schon klar. Aber das 10-11er ist ja noch ein Update hintendran. Klar bist du wahrscheinlich mit dem Umbau 3sek. schneller als vorher. Aber auf die 15er machts dann vielleicht nur noch 1 sek. aus. Eine Sekunde ist eine Welt in der MotoGP. Aber für den Hobby Racer verkraftbar. Wenn man da noch eine Kleinigkeit macht bist du gleichauf. Wieso verkaufst die BMW denn überhaupt ? Und wehe es wird eine neue BMW :lol: . Oder doch R1 oder die neu ZX10 ?
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Rennstrecken S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 17.10.2015, 17:46

Woofi0904 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
Woofi0904 hat geschrieben:Um das geht's doch gar nicht. Meine Aussage war lediglich, dass eine original 15er mittlerweile etwa gleich gut funzt wie ne gemachte ältere. Also ich hab zumindest dieses Jahr bis auf die Reifen sehr schnelle Serien 15er gesehen. Natürlich vorausgesetzt die ober Hälfte des Motorrad ist richtig bestückt... winkG


So ein Käse. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Ich bin sicher dass Rossi auf ner Serien R6 immer noch schneller ist als jeder von uns auf nem Superbike.
Hat aber null damit zu tun was du schreibst.
Du vergleichst ne 15er Serie (ausser Elektronik ist nicht so wahnsinnig viel anders als bei den Vorgängern) mit nem Rennstreckenumbau.
Rechne nochmal genau durch. Allein das Fahrwerk kostet Dich neu über 3000 Euro,-. Und jetzt erzähl bitte nicht dass das Serienfahrwerk einer 15er vergleichbar mit Gasdruck Komponenten aus dem Zubehör ist... Felgen rund 3.000 Euro inkl. Bremsscheiben.(und ja die sind besser als die Schmiederäder der 15er)
Und jetzt zeig mir noch ne Serien 15er die 170KG auf die Waage bringt.
Was du lieber nehmen würdest oder nicht ist ja deine Entscheidung, aber bitte vergleich nicht vollkommen unterschiedliche Dinge miteinander. Das macht keinen Sinn.
PS: Du kannst sie auch im Serientrimm für 12.000 Euro von mir haben, inkl. Carbon Verkleidung und Alu Heckrahmen winkG




Äpfel oder Birnen hin oder her. Im Endeffekt geht's doch nur um die Performance. 15er Modell ist nicht so arg Unterschiedlich zum 12-14 Modell, das ist schon klar. Aber das 10-11er ist ja noch ein Update hintendran. Klar bist du wahrscheinlich mit dem Umbau 3sek. schneller als vorher. Aber auf die 15er machts dann vielleicht nur noch 1 sek. aus. Eine Sekunde ist eine Welt in der MotoGP. Aber für den Hobby Racer verkraftbar. Wenn man da noch eine Kleinigkeit macht bist du gleichauf. Wieso verkaufst die BMW denn überhaupt ? Und wehe es wird eine neue BMW :lol: . Oder doch R1 oder die neu ZX10 ?


Naja...also das seh ich anders. Lass Dich aber gern in dem Glauben winkG
Ne ne....BMW nicht nochmal. Es sei denn die geht in den nächsten Wochen nicht weg, dann wird sie im Winter nochmal mit dem ein oder anderen upgrade versehen und 2016 weiter gefahren. Wenn sie weg geht kommt was anderes. Aber noch nicht sicher was.
Markus2802
 

Nächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste