Heckständer

Private Suchanzeigen.

Re: Heckständer

Beitragvon Bladerking » 11.05.2016, 10:00

Also ich hatte mal so einen billig Heckständer mit den einfachen gummierten Auflagen für die Schwinge.

Erstens löste sich das Gummi mit der Zeit und man musste aufpassen die Schwinge nicht zu verkratzen.
Zweitens ist mir die Mopete bei der Reifenmontage umgekippt, weil die Arme des Ständers nicht so stabil waren, so dass die Mopete verrutscht ist und von der Auflage abkam.

Seitdem habe Constands mit Bobbins. So ein Billigding kann ich also nicht empfehlen.
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Heckständer

Beitragvon heino4321 » 11.05.2016, 10:07

ein Motorrad braucht man auch
wo schraubt man sonst die Bobbins rein cofus
heino4321
 
Beiträge: 107
Registriert: 23.10.2014, 17:43
Motorrad: s1000r

Re: Heckständer

Beitragvon road-runner » 11.05.2016, 10:39

heino4321 hat geschrieben:ein Motorrad braucht man auch
wo schraubt man sonst die Bobbins rein cofus

scratch scratch
tja..

der sieht ja eigentlich noch ganz vernünftig aus...für 20,99 Euroletten... ThumbUP ThumbUP
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Heckständer

Beitragvon Yaggo » 11.05.2016, 10:52

So viele Beiträge nur wegen so einem Heckständer.
An dem Teil von Ricambi gibt es nichts auszusetzen.
Ich habe den schon Jahrelang
Mann sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Ein Heckständer wo nur die Schwinge auf einer Gummiauflage liegt ist etwas ganz anderes.
Den würde ich auch nicht benutzen
Um zu wissen welche bobbins ich brauche muss ich nur mal die Suchfunktion im Forum benutzen.
Das würde schon mehrmals beantwortet.
Benutzeravatar
Yaggo
 
Beiträge: 115
Registriert: 23.02.2015, 19:57
Motorrad: S 1000R 2015

Re: Heckständer

Beitragvon heinz » 11.05.2016, 19:08

Sorry, aber ich hatte bis dato, bzw zu meiner Frage noch nie was von Bobbins gehört, ich bitte um Entschuldigung, zum Glück gibt es aber nette Leute die sofort weiter helfen und nicht nur Schwachmaten die außer Muhahaha und Lästern nichts Gescheites drauf haben.

P.s. Noch mal, ich suchte nur die günstigste Möglichkeit um im Urlaub die SR hoch zu bocken um Kette zu schmieren und den Ständer hätte ich zur Not dann wieder in die Mülltonne gekloppt.

zuhause steht sie gut.

Michael, schließe bitte den Fred.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Heckständer

Beitragvon heino4321 » 11.05.2016, 20:37

Hallo Heinz,
jetzt mal ohne Quatsch !
habe mir so ein Ding gebaut und es klappt echt super
alleine
einfach die Vorderrad Bremse ziehen, den Ständer einhängen
und das Motorrad über`s Vorderrad und dem Seitenständer hinten hoch hebeln
steht fest und stabil
der Seitenständer hält das ganz ganz locker
das Hinterrad steht ca. 5 cm frei

war gerade extra in der Garage und habe das Bild gemacht

der hintere Bremsattel wird noch geändert
war ein Test - is voll daneben gegangen
Bild
Bild

bekomme die Bilder auch nicht gedreht :ahh:
heino4321
 
Beiträge: 107
Registriert: 23.10.2014, 17:43
Motorrad: s1000r

Re: Heckständer

Beitragvon heinz » 11.05.2016, 23:07

hast recht, Heino, werde mir so was vor Ort basteln, habe ja Werkstatt Wagen dabei, wäre halt einfacher gewesen, wenn ich so was schnell im Netz bekommen hätte, deswegen auch die Frage hier.
Ich liebe zwar meine S1000R, habe aber relativ wenig Zeit um mich um ihre Bedürfnisse zu kümmern, komme ja noch nicht mal zum Fahren. :oops:
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Heckständer

Beitragvon Heinrich » 16.05.2016, 19:01

heino4321 hat geschrieben:einfach die Vorderrad Bremse ziehen, den Ständer einhängen



Servus Heino,

muss dabei das ABS ausgeschaltet werden (wegen Integralfunktion), oder lässt sich das Hinterrad bei gezogener Vorderbremse auch so drehen?

Gruß Heinrich
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde (Dr. rer. pol. André Brie)
Benutzeravatar
Heinrich
 
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2016, 01:54
Motorrad: S1000R, R1100RT

Vorherige

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste