
Habe jetzt auch meinen Motorschaden. Laufleistung 2700 km !!!
Habe meine S 1000 RR letzen September vom BMW Händler mit 950 km gekauft. Aus 1 . Hand. Kein Vorführer. Der Vorbesitzer hat das Moped wohl nie richtig getreten. Die Reifen waren kaum angefahren. Erstzulassung war 28.04.2010. Produktionsdatum war im November 2009. Die BMW war bis zur ersten Inspektion (950 km) gedrosselt.
Auch ich bin immer brav zu meiner S 1000 RR gewesen. Keine Rennstrecke. Heute habe ich das Moped zum ersten mal etwas härter rangenommen und beim Kurvenschleifen den Motor im 1. und 2. Gang öfters über die 10 000 gedreht.
Witzigerweise läuft die 2 Jahres Garantie genau nächste Woche aus. Hatte mich eigentlich schon entschlossen keine Garantieverlängerung abzuschließen, da ich der Meinung war das mit den Motorschäden passiert nur den anderen und mir sicher nicht. ..... Sind ja nur alles Ausnahmefälle oder irgendwelche Raser oder Rennstreckenheizer....
Jetzt bin ich aber heilfroh, dass mir der Motor heute noch in der letzten Garantiewoche abgkackt ist und nicht erst ein paar Wochen später.
Der Motorschaden hat sich heute bei mir "angekündigt". Der Motor fing auf einmal bei höheren Drehzahlen zum Klappern und rasseln an (Rauer Motorlauf). Das Geräsch hat sich dann schnell verstärkt. Als dann auch noch die Motorleistung abnahm und der Motor nur noch wiederwillig Gas angenommen hat, habe ich die Kiste sofort abgestellt.
Bin nun froh dass sich ich kein eingeöltetes Hinterrad oder einen Motorblockierer hatte ... also zu Deutsch nicht gestürzt bin.
Der BMW Pannenservice war nach 2,5 Stunden vor Ort und hat die S 1000 RR mit dem Hänger abgeholt. Angeblich war es seine erste RR...

Was am Moter genau im Arsch ist kann ich nicht sagen. Werde ich wohl erst Anfang der woche erfahren wenn der BMW Händler das Motorrad zerlegt hat