
Gegen normale Verschmutzung hilft Seifenwasser,
Kettenfett läßt sich gut mit WD-40 entfernen,
aber gegen die platten Insekten an der Verkleidung habe ich noch nichts gutes gefunden.
Ralle hat geschrieben:Bis jetzt alle die gleiche Taktik.
Zet hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Bis jetzt alle die gleiche Taktik.
die funktioniert ja auch hervorragend. Wichtig ist halt, die Viecher immer direkt am gleichen Tag zu entfernen, nicht nur von der Verkleidung, sondern auch von Gabelrohren, Helm und Lederkombi. Ich nehme übrigens auch ein Mirkrofasertuch. Bei Papiertüchern bin ich immer skeptisch von wegen Holzanteile und Kratzer und so....
emil hat geschrieben:Hi leute, schon mal was vom kalk im wasser gehört. Deshalb immer destilliertes wasser benutzen,
gibt keine kratzer und kalkflecken in verbindung mit microfasertuch. Trocken machen mach ich auch mit dem microfasertuch.
emil hat geschrieben:Hi leute, schon mal was vom kalk im wasser gehört. Deshalb immer destilliertes wasser benutzen,
gibt keine kratzer und kalkflecken in verbindung mit microfasertuch. Trocken machen mach ich auch mit dem microfasertuch.
blubb2009 hat geschrieben:Maschine ist wie auch der Helm schön versiegelt und nach jeder Fahrt sprüh ich bisschen Schnellreiniger auf ein Mikrofasertuch, putze Visier, Helm, Maschine & Felge... Perfekt und dauert keine zehn Minuten
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste