Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon q-treiberr1200s » 19.05.2010, 21:11

Hi, wie sieht es bei euch mit dem Sitz aus. Ich habe das Gefühl, das die Seitenkanten sehr hart gegen den Oberschenkel drücken. Gibt es zwischenzeitlich einen Zubehörsitz, dessen Sitzplatte schmaler ist??
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon audacium » 19.05.2010, 21:54

Servus,


ich habe mir von Alpha Racing einen Zubehörsitz für die Rennstrecke besorgt, der deutlich dünner bespannt und härter ist, aber auf Originalrahmen paßt. Zu Pfingsten wird der Sitz auf dem Slovakia-Ring probiert, dann berichte ich.


Grüße, audacium.
audacium
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.03.2010, 18:56
Wohnort: München

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon schrader999 » 22.05.2010, 20:16

Meine ist heute beim Schalten mit manuellem Kuppeln 3. in 4. oder 4. in 5. (weiss nicht mehr) ausgegangen. Bin nur moderat dahingetuckert und hab bei 4-5000 Umdrehungen geschalten (fahr sie noch ein). Hatte das schon mal jemand? KAnn es sein, dass der Schaltassi und das manuelle Kuppeln sich beissen unjd die KArre dann absäuft? :?:

Hatte das ganze übrigens auch schon bei meiner Probefahrt auf ner anderen S 1000 RR vom 1. in den 2. beim Einrollen in ne Einfahrt (also auch wieder sehr gemässigte Gangart mit manuellem Kuppeln). Ging beim Schalten einfach aus. Damals war aber der Sprit fast alle und ich dachte, es hätte damit etwas zu tun.

Ansonsten:
die Vibrationen bei 3000rpm in der rechten RAste sind nicht ohne. :shock:
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Pepe » 23.05.2010, 11:30

Mein BMW Dealer sagte mir, dass einige Mängel schon behoben sind, z.B. was die Sachaltung angeht.
Egal ob Toyota mit den Autos oder andere Hersteller im PKW- und Motorradbereich, wenn viele Fehler auftreten, werden sie in der Regel behoben. Ist ja auch eine Imagefrage.
Deshalb kauf ich nie gleich die erste Generation, sondern warte bis die Kindekrankheiten beseitigt sind 8)

Leider wollen alle Hersteller sparen und die Teile werden von zich Herstellern produziert. Ist die Frage, ob das im nachhinein nicht teurer ist.
The Dark Knight!
Benutzeravatar
Pepe
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 10:37

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Dynaskiker » 23.05.2010, 17:00

Mal ne Frage an die Experten.

Nach exakt 600 Kilometern auf der Uhr schaue ich mir die Gabel an und traue meinen Augen nicht. Alles ölig und zwar auf beiden Seiten. Am Ende der Gabel bilden sich sogar kleine Tropfen, so dass beim Abstellen nach 10 Minuten auf dem Boden ein Ölfleck war. Der Vorderreifen ist schon leicht ölbesprenkelt.

Das ist doch eigentlich ein geschlossenes System..? Oder darf da ein wenig Gabelöl austreten. Habe mich jedenfalls danach kaum noch getraut Kurven zu fahren und bin froh zu Hause zu sein. Und das gerade jetzt, wo das Wetter so geil ist.... :cry:
Dynaskiker
 
Beiträge: 43
Registriert: 16.03.2010, 16:03

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon bazi » 23.05.2010, 17:02

Simmeringe im Arsch. Ab in die Werkstatt, am besten aufm Hänger.
bazi
 

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Dynaskiker » 23.05.2010, 17:06

Und das nach exakt 600 Kilometer Gesamtlaufleistung???

Bin jedenfalls erst mal froh, dass ich es beim Tanken gemerkt habe und nicht in der Kurve ...
Dynaskiker
 
Beiträge: 43
Registriert: 16.03.2010, 16:03

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon FCN » 24.05.2010, 22:21

habe meine seit einer woche, 350 km gefahren, beim leichten anlegen der bremse starkes ruckeln, bei harten bremsen alles ok, hat von euch einer dieses problem auch.
FCN
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2010, 09:43

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon chli1976 » 25.05.2010, 06:31

FCN hat geschrieben:habe meine seit einer woche, 350 km gefahren, beim leichten anlegen der bremse starkes ruckeln, bei harten bremsen alles ok, hat von euch einer dieses problem auch.



Habe ich auch. Habe Steckachse locker gemacht ein paar mal eingefedert und wieder angezogen, jetzt ist es leichter.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Michel-RR » 25.05.2010, 09:06

Meldung: 900KM überhaupt keine Mängel. :D :D
Benutzeravatar
Michel-RR
 
Beiträge: 38
Registriert: 13.09.2009, 16:24

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Rookie » 25.05.2010, 20:55

audacium hat geschrieben:ich habe mir von Alpha Racing einen Zubehörsitz für die Rennstrecke besorgt, der deutlich dünner bespannt und härter ist, aber auf Originalrahmen paßt. Zu Pfingsten wird der Sitz auf dem Slovakia-Ring probiert, dann berichte ich.


...gibt's Neuigkeiten :?:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon MSHPU » 25.05.2010, 22:37

Seit dem 1000er Kundendienst quietschen meine Bremsen pervers. BMW meint, das wäre der Stand der Technik der Sintermetallbeläge. Nur komisch, dass es exakt mit dem Kundendienst gekommen ist. :roll:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Cougarman » 26.05.2010, 18:42

Sowas kann eigentlich nur an diesen Blechen zwischen Belag und Kolben liegen. Vielleicht haben die da was geschraubt und die vergessen. Ansonsten neigen die Sintermetall schon zum quietschen. Würd mich jetzt aber nicht weiter stören. Es sei denn wenn Metall auf Metall bremst :D
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon bazi » 26.05.2010, 22:38

MESHUGGAH hat geschrieben:es gibt doch einige mehr mängel/beschwerden als man bei dem preis und technischen aufgebot vermutet hätte, aber es ist nun mal wie es ist; jedes kind hat so seine krankheiten und die kommen bei der bestimmt starken (und schönen) rr auch vor.

ich würde es begrüßen wenn JEDER besitzer einer rr direkt nen langen brief an bmw schreibt und daß mit nachdruck, denn aus fehlern lernt man und die motorenwerke lernen nur aus euch/uns (kunden). das macht die nächste generation von bikes evtl. fehlerfrei(er).



Was soll ich denen denn schreiben? Meine funzt. Ohne Macken.
bazi
 

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Giovanni » 26.05.2010, 22:45

bazi hat geschrieben:
MESHUGGAH hat geschrieben:es gibt doch einige mehr mängel/beschwerden als man bei dem preis und technischen aufgebot vermutet hätte, aber es ist nun mal wie es ist; jedes kind hat so seine krankheiten und die kommen bei der bestimmt starken (und schönen) rr auch vor.

ich würde es begrüßen wenn JEDER besitzer einer rr direkt nen langen brief an bmw schreibt und daß mit nachdruck, denn aus fehlern lernt man und die motorenwerke lernen nur aus euch/uns (kunden). das macht die nächste generation von bikes evtl. fehlerfrei(er).



Was soll ich denen denn schreiben? Meine funzt. Ohne Macken.



Hey Bazi,
unter PS: schreibst halt dann noch "und ab und zu hör ich was, weis aber nicht ob´s was ist" :oops: :P
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste