Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon MSHPU » 08.01.2013, 11:24

Und für den Rest gibt es die Suchfunktion, da wurde alles schon ausführlich besprochen.

Vorschlag: auch dir eine raus und nenne hier das Produktionsdatum (nicht die Erstzulassung), dann kannst du konkrete Hinweise bekommen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon RR Klaus » 08.01.2013, 12:23

wenn Dir etwas gefällt dann suche nach dem Positiven und nicht nach dem Negativen oder lass es bleiben. Was ist denn das für eine Herangehensweise. Du weißt doch, wer sucht der findet. :shock:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon bumpoo » 08.01.2013, 13:50

Shin_Chan hat geschrieben:Hallo Zusammen,

bin neu im Forum, weil ich am überlegen bin, mir eine S1000RR zu kaufen. Nun ist es im Forum immer schwierig zu erkennen, wie gut/schlecht, das motorrad im Bezug auf Probleme ist. Könnte man die häufigsten Fehler vielleicht in einer Umfrage zusammenfahren? Ich denke das wäre für Neulinge echt gut. :)

Ich hätte es schon versucht, leider kann ich irgendwie keine erstellen :?

Gruß



Ich denke du fährst am besten, wenn du dich einmal durch das Forum liest. Somit bekommst du auch mehr Hintergrundwissen und bist nicht direkt ein Theoretiker, der zwar Fehler auflisten kann, diese aber nicht im Bezug auf Modell oder Einsatzort trennen kann. Es gibt spezielle Fehler und allgemeine Fehler. Behoben oder optimiert.

Was auch schon geschrieben wurde: Fehler in einer Fehlerliste zu repräsentieren ist nicht objektiv. Dir ist wahrscheinlich mehr damit geholfen, erst einmal ein Modell auswählen und anschl. die Daten zu vergleichen. Alleine um wirklich mehr Hintergrundwissen zu bekommen, solltest du etwas das Forum durchstöbern. Das hilft schon gewaltig
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Shin_Chan » 09.01.2013, 12:27

Das sich im Forum mehr fehler melden und verschiedene Bahjahre betroffen sind verstehe ich. Ich wollte ja nur den Grundsätzlichen Überlick etwas erleichtern. Aber dann werde ich mich weiter im Forum einlesen. Nur die Ruhe, man muss ja nen Neuling nicht gleich angreifen! :wink:
Shin_Chan
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.01.2013, 10:10
Motorrad: BMW F800R

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon enzo46 » 09.01.2013, 13:16

EZ 03/2010 - dzt 31.500 Km (LS u 2 bis 3 x pro Jahr Rennstrecke).
Blinkerschalter und Keramikklappen im Krümmer defekt - anstandslos auf Garantie bzw Kulanz ersetzt.
Sonst nichts.
enzo46
 
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2009, 15:34

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon hoida » 09.01.2013, 18:56

bla-bla-blubbbb...................... :roll:

geht ja garnicht.
zu mir : CBR 600 BJ.96 nichts /CBR 900 RR BJ 99 nichts/ GSX-R 600 BJ07 nichts/ und jetzt festhalten: KTM Superduke BJ 05 bis heute nichts! :shock:
und das ding geht auch wie sau, ist aber verrufen, 15.000 km durchsicht Jan-13, ventispiel wie neu!
s 1000 rr - ich laß mich überraschen- Rakete!

Fazit: fahren und nicht heulen!!!!!!

na gut, ab und an zum :D

ick freu mir auf saison 2013!!!!! :D :D :D :D
Benutzeravatar
hoida
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2012, 16:34
Motorrad: s 1000 rr

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon nobiueda » 09.01.2013, 19:00

Modell 2011 (Ez. 7/2011) 3.600 km, nur LS, Blinkerschalter defekt. Auf Garantie ersetzt. Keine weiteren Defekte. Läuft prima!

Gruß
nobiueda
Benutzeravatar
nobiueda
 
Beiträge: 71
Registriert: 30.05.2012, 16:40
Wohnort: Lübeck
Motorrad: S1000RR(15+11)

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Steini__22 » 10.01.2013, 00:27

24.03.2010 bis 24.02.2012 AZV33792 9.608km
- Abgaskrümmer erneuert, ausgeschlagenen Lager an den Klappen der Interferenzrohre
- Riss in Tachoabdeckung
- sonst alles super
17.02.2012 bis 30.03.2012 CZ031525 983km
- gerade eingefahren dann das Problem mit den Pleuellagerschrauben
- sonst alles super
21.05.2012 bis 01.10.2012 CZZ034076 3.385km
- alles super bis die Pressemitteilung von der HP4 kam :mrgreen:

ansonsten keine Probleme
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Stratos-Schorsch » 10.01.2013, 01:05

21.05.2012 bis 01.10.2012 CZZ034076 3.385km
- alles super bis die Pressemitteilung von der HP4 kam

Na hast ja jetzt nicht mehr lang! :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2932
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon speedfreak » 10.01.2013, 22:15

Also meiner Meinung nach gibt`s nichts besseres als den Beamer :!:

Ach so doch die neu HP 4 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-Wir rasen nicht, wir fliegen tief.
Benutzeravatar
speedfreak
 
Beiträge: 92
Registriert: 25.08.2012, 20:09
Motorrad: HP4 Competition

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Langer » 11.01.2013, 10:14

2012 Modell 1017km Motor geplatzt, aber ganz saubere 'Abwicklung :!:
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon scaltbrok » 11.01.2013, 10:40

Ez 7/11 5000km
Keine probleme!!!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon road-runner » 11.01.2013, 11:36

EZ 12/09
25000 km
Kleinkram


EZ 03/12

15000 km..

bis auf diese komischen Schrauben nix...
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Porsche » 12.01.2013, 22:20

Sehr geehrter Herr Reutmeier (Chef Service Zentrum Dingolfing),

Sehr geehrter Herr Held,
sehr geehrter Herr Herrnreiter,


das Bremsenproblem zu dem ich Sie mehrmals aufforderte zu reagieren da dies eine lebensgefährliche Situation für
mich darstellte wurde nun von meinem lanjährigen Suzuki- Händler Neuberger klar und schnell analysiert zu dem das
BMW- Service Zentrum Dingolfing leider nicht fähig war (Hr. Held vermutete zwar richtig aber ihm waren anscheinend
die Hände gebunden).
Ganz lapidar stellte sich das Problem folgendermaßen dar. Die Bremskolbenmanschetten ziehen den Bremskolben
um wenige zehntel mm zurück (anscheined Gummi zu steif) und so kommt es zu der fatal auslassenden Bremswirkung
und man muß bei einer Bremsung nochmals den Hebel ziehen um den richtigen Bremseffekt zu haben.
Vor allem bei höheren Außentemperaturen trat dieses Problem früher auf (laut meinen Aufzeichnungen der Bremproblem-
daten stimmte das auch).

Ich muß BMW und Herrn Herrnreiter sowie dem Chef persönlich Herrn Reutmeier zu Ihrer Fehlentscheidung gratulieren
und wie ein Kunde eines hochpreisigen BMW Motorrades behandelt wird.
Demzufolge werden dies auch noch mehrere BMW interne Fachstellen, sowie die Redaktion DAS MOTORRAD zu lesen
und hören bekommen was man zu solchen Problemen zu tun und zu sagen pflegt bei BMW Dingolfing..

Man ist bei BMW nicht fähig solche extremen Sicherheitmängel zuzugeben geschweige denn zu orten und lässt den Kunden
wieder vom Service Zentrum Hof fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Durch den dauernden Ärger wurde die BMW S1000 RR nun verkauft und wieder eine zuverlässige GSXR 1000 gekauft.
Dieses Dilemma bleibt ein bitterer Nachgeschmack den anscheinend BMW mag.

Ich wünsche Ihnen Herr Held alles gute und sagen Sie Ihre technische Meinung weiterhin auch wenn Sie alleine dastehen
wie der Kunde auch.

Dies war meine größte Enttäuschung nach 38 Jahren Motorradfahren (einmal BMW!!)

P. S.
Der gute Mann aus Magdeburg der meine S 1000 RR kaufte meldete sich übrigens schon nächsten Tag weil die BMW keinen
Mucks machte und nicht einmal ein Lämpchen leuchtete. Dann kam der BMW Service Magdeburg und ortete nach zwei Stunden
Suche den Fehler am Elektronikbauteil des Zündschlosses und meinte zum neuen Besitzer auch noch ::: ""Da haben Sie aber Glück
gehabt das dies im Stand defekt wurde denn wenn sie unter Fahrt gewesen wären, da wären sie dann im weiten Bogen von der
Maschine geflogen weil dann nämlich die volle Wirkung der Traktionskontrolle auftritt und es zu einer Extrembremsung gekommen wäre ""

!! Gottseidank ist das Ding nicht mehr in meiner Garage !!

Danke und NIE wieder BMW


Mit freundlichen Grüßen und keine Freude am Fahren der BMW S 1000RR

Immobilien- Büro
Haindl Georg
Mehlmaeusl 6
84387 Julbach

Tel. 08678 - 8839
Porsche
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2012, 16:20
Motorrad: BMW S 1000 RR

Re: Umfrage zu BMW S 1000 RR Defekten

Beitragvon Porsche » 12.01.2013, 22:22

So BMW Freund lest unten mal wie das Bayern Wunderwerk funktioniert. Einmal und nie wieder BMW

Sehr geehrter Herr Reutmeier (Chef Service Zentrum Dingolfing),

Sehr geehrter Herr Held,
sehr geehrter Herr Herrnreiter,


das Bremsenproblem zu dem ich Sie mehrmals aufforderte zu reagieren da dies eine lebensgefährliche Situation für
mich darstellte wurde nun von meinem lanjährigen Suzuki- Händler Neuberger klar und schnell analysiert zu dem das
BMW- Service Zentrum Dingolfing leider nicht fähig war (Hr. Held vermutete zwar richtig aber ihm waren anscheinend
die Hände gebunden).
Ganz lapidar stellte sich das Problem folgendermaßen dar. Die Bremskolbenmanschetten ziehen den Bremskolben
um wenige zehntel mm zurück (anscheined Gummi zu steif) und so kommt es zu der fatal auslassenden Bremswirkung
und man muß bei einer Bremsung nochmals den Hebel ziehen um den richtigen Bremseffekt zu haben.
Vor allem bei höheren Außentemperaturen trat dieses Problem früher auf (laut meinen Aufzeichnungen der Bremproblem-
daten stimmte das auch).

Ich muß BMW und Herrn Herrnreiter sowie dem Chef persönlich Herrn Reutmeier zu Ihrer Fehlentscheidung gratulieren
und wie ein Kunde eines hochpreisigen BMW Motorrades behandelt wird.
Demzufolge werden dies auch noch mehrere BMW interne Fachstellen, sowie die Redaktion DAS MOTORRAD zu lesen
und hören bekommen was man zu solchen Problemen zu tun und zu sagen pflegt bei BMW Dingolfing..

Man ist bei BMW nicht fähig solche extremen Sicherheitmängel zuzugeben geschweige denn zu orten und lässt den Kunden
wieder vom Service Zentrum Hof fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Durch den dauernden Ärger wurde die BMW S1000 RR nun verkauft und wieder eine zuverlässige GSXR 1000 gekauft.
Dieses Dilemma bleibt ein bitterer Nachgeschmack den anscheinend BMW mag.

Ich wünsche Ihnen Herr Held alles gute und sagen Sie Ihre technische Meinung weiterhin auch wenn Sie alleine dastehen
wie der Kunde auch.

Dies war meine größte Enttäuschung nach 38 Jahren Motorradfahren (einmal BMW!!)

P. S.
Der gute Mann aus Magdeburg der meine S 1000 RR kaufte meldete sich übrigens schon nächsten Tag weil die BMW keinen
Mucks machte und nicht einmal ein Lämpchen leuchtete. Dann kam der BMW Service Magdeburg und ortete nach zwei Stunden
Suche den Fehler am Elektronikbauteil des Zündschlosses und meinte zum neuen Besitzer auch noch ::: ""Da haben Sie aber Glück
gehabt das dies im Stand defekt wurde denn wenn sie unter Fahrt gewesen wären, da wären sie dann im weiten Bogen von der
Maschine geflogen weil dann nämlich die volle Wirkung der Traktionskontrolle auftritt und es zu einer Extrembremsung gekommen wäre ""

!! Gottseidank ist das Ding nicht mehr in meiner Garage !!

Danke und NIE wieder BMW


Mit freundlichen Grüßen und keine Freude am Fahren der BMW S 1000RR

Immobilien- Büro
Haindl Georg
Mehlmaeusl 6
84387 Julbach

Tel. 08678 - 8839
Porsche
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2012, 16:20
Motorrad: BMW S 1000 RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste