BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon DrJones » 05.08.2014, 20:45

Die 2014er haben's schon. Die R kam ja z.B. nach der HP4 und hat ungefähr dieselbe Ausstattung.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Steini__22 » 06.08.2014, 10:32

Hat schon jemand Info ab wann das Update zur Verfügung steht?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Steini__22 » 06.08.2014, 10:38

Also im Artikel steht das folgende Modelle bereits jetzt die Hardware on Board haben:
:arrow: HP4
:arrow: S1000R
:arrow: S1000RR
:arrow: K1600 Modelle

Erstmal ab Oktober nur für HP4

Was ist die Gierrate?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Stanley » 06.08.2014, 11:02

Steini__22 hat geschrieben:Was ist die Gierrate?


http://de.wikipedia.org/wiki/Gierachse
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 615
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R


Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Ecotec » 07.08.2014, 17:36

Sobald du im Race oder SLick Modus fährst ist es doch gar nicht mehr aktiv.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Steini__22 » 16.09.2014, 10:03

hab mir gerade den Bericht in der MOTORRAD durchgelesen, -scheint ja echt gut zu funktionieren.
Interessant finde ich das der Bremsdruck zwischen der vorderen und hinteren Bremse permanent verteilt wird.
"das beste ABS nützt nur wenig, wenn man es nicht einsetzt"
bei mir kommt es schon öfters, merke ich kaum sehe es aber an den geloggten Daten.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Serpel » 16.09.2014, 11:34

Ich finds ganz toll, dass der Einsatz von Elektronik beim Fahrzeug weiter auf die Spitze getrieben wird, so lange sie die bisherigen Systeme noch nicht mal richtig im Griff haben. Meine RR fährt sich inzwischen wie ein störrischer Esel: mal funktionierts, mal funktionierts nicht. Gestern auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahneinfahrt gabs zum ersten Mal richtig Probleme mit den Motoraussetzern. Drei Mal war die Kiste inzwischen beim Freundlichen zur Fehlerbehebung, bisher leider ohne Erfolg.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Advokatleipzig » 16.09.2014, 11:42

Nach meinen guten Erfahrungen damit auf meiner KTM werde ich es mir wohl auch für die HP4 holen, vorausgesetzt, die läuft ab nächste Saison nicht ohnehin nur noch auf Rundkursen, wo es ausgeschaltet ist....
@Serpel: Tut mir leid für Dich, wünsche Dir, dass das wieder besser wird....
....aber wenn ich meine nun 1jährigen Erfahrungen mit den heutigen Mopeds mit denen vor 25 Jahren vergleiche: Ja, alle neue Technik hat ihre Macken, aber selbst, wenn man das berücksichtigt: Doch, das ist alles ein riesiger (technischen) Fortschritt
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Meister Lampe » 16.09.2014, 12:49

Guten Erfahrungen , erzähl doch mal ... scratch , über 35 Grad kann es doch nix und wenn ein Vorderrad mal rutscht , bringt es das nicht zurück und durch weicheres Abbremsen wird der Kurvenradius größer , sehr schön in den Dolos , wenn die Felswand platz macht , also die beste Lösung ist erst einmal , sein Motorrad durch Trainings besser zu beherrschen und dann mal auf einem Schräglagentrainingsmoped steigen mit ABS , da üben wir 45 Grad vollbremsungen , du wirst staunen was das ABS kann ohne so ein Kurvengedöns , bin schwer enttäuscht von dem System ... :? , aber wenns schön macht ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4003
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Seven » 16.09.2014, 12:57

Meister Lampe hat geschrieben:Guten Erfahrungen , erzähl doch mal ... scratch , über 35 Grad kann es doch nix und wenn ein Vorderrad mal rutscht , bringt es das nicht zurück und durch weicheres Abbremsen wird der Kurvenradius größer , sehr schön in den Dolos , wenn die Felswand platz macht , also die beste Lösung ist erst einmal , sein Motorrad durch Trainings besser zu beherrschen und dann mal auf einem Schräglagentrainingsmoped steigen mit ABS , da üben wir 45 Grad vollbremsungen , du wirst staunen was das ABS kann ohne so ein Kurvengedöns , bin schwer enttäuscht von dem System ... :? , aber wenns schön macht ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Konntest du es schon im direkten vergleich testen? Klingt so als würde es viel zu früh regeln? (die Frage ist ernst gemeint und keine Stichelei)
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon erny » 16.09.2014, 13:08

Serpel hat geschrieben:Ich finds ganz toll, dass der Einsatz von Elektronik beim Fahrzeug weiter auf die Spitze getrieben wird, so lange sie die bisherigen Systeme noch nicht mal richtig im Griff haben. Meine RR fährt sich inzwischen wie ein störrischer Esel: mal funktionierts, mal funktionierts nicht. Gestern auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahneinfahrt gabs zum ersten Mal richtig Probleme mit den Motoraussetzern. Drei Mal war die Kiste inzwischen beim Freundlichen zur Fehlerbehebung, bisher leider ohne Erfolg.

Gruß
Serpel


setze ihm schriftlich ne frist den defekt zu reparieren. sonst wird das nix.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Advokatleipzig » 16.09.2014, 13:45

@Haase:
Bin natürlich kein altgedienter Motorrad-Profi wie Du, sondern immer noch übender Anfänger. Aber: Aus dem direkten Vergleich HP4-Schreckbremsung auf Rennstrecke (beim ungeschickten Zügig-Auffahren-und-dann-doch-nicht-überholen auf einen Langsameren, zum Glück kein Abflug) und grobe Versuchgriffe KTM (eine echte Scheckbremsung gabs seit Aufspielen Kurven-ABS noch nicht) folgende - für mich wohhltuende - Erfahrungen vermelden (Ja doch: Mehr als 35 Grad schräg dürften es beide Male gewesen sein):
- mit HP4 (ohne): Heftiges Aufstellen, das beherrscht werden wollte;
- mit KTM (mit): eine anfänglich irgendwie "gummiartige" Verzögerung, diese aber nach kurzem für mich durchaus im Bereich "Oh-Ho" und ohne jegliche unverwünschte Veränderung des Kurvenradius (abgesehen von leichter "Tendenz nach innen", diese wohl wegen der einsetzenden Verzögerung).
Da das ganz gut zu dem gepasst hat, was MOTORRAD schreibt, fühl(t)e ich mich trotz verbleibender Selbstzweifel bestätigt.
Klar: Vielleicht kann man das "Fast-Schreckbremsen" solange und so gut üben, dass man besser wird als ein automatischer technischer Regler in der Nutzung der bei größerer Schräglagen noch verbleibenden Möglichkeiten....
....aber diese Diskussion hatten wir doch schon mal (ABS und Stabilitätsregelungen bei PKW und Motorrad), oder???
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon Meister Lampe » 16.09.2014, 14:34

Advokatleipzig hat geschrieben:....aber diese Diskussion hatten wir doch schon mal (ABS und Stabilitätsregelungen bei PKW und Motorrad), oder???


Nö , dass ABS für geradeaus ist ohne wenn und aber besser als keines für Ungeübte , aber ein Kurventraining und Schräglagentraining bringt dir mehr , da du ja nicht weißt was ein Motorrad bei 35 Grad Vollbremsung macht oder sogar bei 45 Grad ohne Kurven ABS , mach lieber ein gescheites Training ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4003
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: BMW Motorrad bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler.

Beitragvon mehrschbass » 16.09.2014, 14:52

Meister Lampe hat geschrieben:
Advokatleipzig hat geschrieben:....aber diese Diskussion hatten wir doch schon mal (ABS und Stabilitätsregelungen bei PKW und Motorrad), oder???


Nö , dass ABS für geradeaus ist ohne wenn und aber besser als keines für Ungeübte , aber ein Kurventraining und Schräglagentraining bringt dir mehr , da du ja nicht weißt was ein Motorrad bei 35 Grad Vollbremsung macht oder sogar bei 45 Grad ohne Kurven ABS , mach lieber ein gescheites Training ... ;-)

Gruß Uwe Bild



wann findet das naechste Training denn statt Uwe? Wenn nicht dieses Jahr gibt es bereits Termine fuer '15?
Nach meinen letzten Erfahrungen in Most werde ich mir das jetzt mal antun und die 45 Grad bekommt man nicht ueberall geboten...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste