Endurance-Kette selbst wechseln?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Kettenschaden M1000RR – keine Kulanz bei 23.000 km

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.08.2025, 13:03

HappyABG hat geschrieben:Meine erste Kette an der S-RR (Werksaussstattung; DID?) hat jetzt dank Scottoiler 40.000 km gehalten.


Die Werksausstattung ist die Regina Standartkette.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3242
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Kettenschaden M1000RR – keine Kulanz bei 23.000 km

Beitragvon HappyABG » 04.08.2025, 15:30

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
HappyABG hat geschrieben:Die Werksausstattung ist die Regina Standartkette.

Oh! Wundert mich dass die dann doch 40' km gehalten hat (gut, sie war wirklich am Ende). Dann bin ich mal gespannt wie sich diese "Endurance"-Variante auf der M-R demnächst bei mir schlägt. DID lag lange bei mir rum (beim Sonderangebot zugeschlagen) und hab ich vor dem Urlaub im Juni auch montiert, aber ihr Ende werde ich auf der RR nicht mehr erleben.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon HappyABG » 04.08.2025, 15:35

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
UltraBlack hat geschrieben:WOft war die Ketteneinstellung und die Flucht der Räder ab Werk schon nicht korrekt eingestellt

Ich hab mir zur Kontrolle / zum Einstellen schon vor längerer Zeit diesen Laser gekauft und dazu noch ein kleines Lineal (10 cm) aus Alu. Das hab ich gekürzt und mit einem Ausschnitt in der Breite der Laschen versehen. Stecke ich dann erst in der Nähe des Kettenrads auf die Kette, lese auf der Skala ab wo der Laser hinzeigt und danach stecke ich den Maßstab so weit wie möglich vorne auf die Kette. Mit dem Laser kann ich die Flucht dann sehr genau einstellen (-> gleicher Wert wie am Kettenrad).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.08.2025, 21:18

Happy, wenn du deine Kette im Griff hast, dann musst du nur noch das "Zitieren" üben!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3242
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon HappyABG » 05.08.2025, 08:29

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Happy, wenn du deine Kette im Griff hast, dann musst du nur noch das "Zitieren" üben!

Asche auf mein Haupt! Und danke für den Hinweis auf meine (hoffentlich) bisher einzige Verfehlung. Ich beherrsche das eigentlich schon, weil ich selbst jahrelang ein Forum administriert habe (und mich darüber echauffiert dass die Leute bei ihren Beiträgen gnadenlos auf "Zitieren" geklickt haben ohne Rücksicht auf Verluste - und Zusammenhänge; so wie hier im Forum auch). Aber Fehler passieren (auch mir ;) ) :(

Wenn Du Kritik am Zitieren üben willst dann gibt's hier im Forum jede Menge anderer Kandidaten. Da kannst Dich austoben ohne Ende ... :(
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 32
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Endurance-Kette selbst wechseln?

Beitragvon RJ45XR » 05.08.2025, 16:55

mich hat es bei 5.300 KM jetzt auch erwischt. Zwei O-Ringe haben sich verabschiedet und die Fettfüllung tritt aus. Das lächerliche daran: Ich bin ein notorischer Kettenreiniger. Es wird alle 200 KM gefettet bzw. Gereinigt und gefettet. Meine DID‘s haben so immer 30-40 tkm gehalten. Bin mal gespannt was BMW sagt, aber ne Regina kommt mir nicht mehr ins Haus.
Dateianhänge
IMG_0229.jpeg
RJ45XR
 
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2022, 12:09
Motorrad: M1000XR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste