Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon HAF_Div28 » 27.04.2010, 20:55

powerslide hat geschrieben:Bei mir quitschen seit ca. 200 km die vorderen Bremsen, ist echt unangenehm laut. Aktueller KM Stand ca. 2600


Hatte ich auch wenn ich Sie etwas gestresst habe. Hab dann bei einer Autobahnfahrt 2-3 mal richtig reingelangt und schon war das quietschen weg.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon q-treiberr1200s » 27.04.2010, 21:41

Mahnung an alle, die den Krümmer wechseln.
Etwa zwei Stunden geschraubt, Akra runter, Serie drauf, alles wieder fest, Verkleidung montiert. Wunderbar, Sonne scheint noch, also wieder raus. Roll das Moto von der Bühne und sehe mit großen Augen eine Krümmerdichtung da liegen, wo das Vorderrad auf der Bühne steht. War schon ein bischen angep...
Moto auf die Bühne, zwei Asbach Cola und dann wieder zerlegt.

Was ich damit sagen will. Immer schön kontrollieren, ob die Dichtungen drin sind.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon HAF_Div28 » 28.04.2010, 08:08

q-treiberr1200s hat geschrieben:Mahnung an alle, die den Krümmer wechseln.
Etwa zwei Stunden geschraubt, Akra runter, Serie drauf, alles wieder fest, Verkleidung montiert. Wunderbar, Sonne scheint noch, also wieder raus. Roll das Moto von der Bühne und sehe mit großen Augen eine Krümmerdichtung da liegen, wo das Vorderrad auf der Bühne steht. War schon ein bischen angep...
Moto auf die Bühne, zwei Asbach Cola und dann wieder zerlegt.
.



Asbach Cola :?: Prima, gepfuscht und dafür noch belohnt. :wink: :lol:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon audacium » 28.04.2010, 08:20

Hesse hat geschrieben:
do.82 hat geschrieben:- ebenfalls in diesem Bereich höhre ich ein sehr schwer zu lokalisierendes Klappergeräusch. Es hört sich so ungefähr an als würde man einen Kabelbinder leicht in einen Ventilator halten. (Mir fällt leider kein besseres Beispiel ein...)





Ist bei meiner das gleiche........Hört sich an wie ne Checkkarte zwischen den Speichen eines Fahrrads :evil:
Noch wer mit diesem Problem?


Das könnte doch einfach das Ventilspiel sein? Die verschiedenen Hersteller sind da schlicht unterschiedlich "laut" von den mechanischen Geräuschen her.
audacium
 
Beiträge: 29
Registriert: 26.03.2010, 18:56
Wohnort: München

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Boxerrockser » 28.04.2010, 21:05

Ich meine auch, das die Ventile recht deutlich zu hören sind. Oftmals überwiegen andere mechanische Geräusche, deshalb nimmt man das Ventiltickern nicht immer wahr. Bei der S1RR ist der Rest wohl zu "leise".
Grüße
Boxerrockser
Boxerrockser
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2009, 20:10
Wohnort: Heilbronn

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Speedtrip » 28.04.2010, 22:50

Ja so um die 4k sind die Ventilgeräusche sehr dominant. Gut, daß ich mich seit der Freischaltung fast immer darüber bewege :twisted: :twisted:
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 03.05.2010, 19:36

christoph hat geschrieben:Bei mir läuft fer Lüfter nicht, ist angeblich nicht hinzukriegen,
jetzt soll das Steuergerät getauscht werden - wurde so heiß, daß schon
Kühlwasser rauslief - hoffe, daß das keine Folgeprobleme gibt
Gruß Christoph


Habe meine heute zur 1000der Inspektion gebracht. Dabei bin ich das erste mal durch die Stadt gefahren... Und was war ... Wassertemperatur stieg 95, 98, 105, 107, 115, 120° :shock: rote Lampe an :shock: :shock: :shock: . Erst mal stehengebleiben und nach dem Lüfter geschaut. Der war tot wie die Maus. Eine Minute gewartet Mopped wieder gestartet und was ist .... der Lüfter läuft :roll: Na toll ob die das bei BMW wohl hinbekommen?

Achso zweite Baustelle: Teillastruckeln bis 4500 Umin ( Ja Ja ich weis,warum fahr ich auch sowenig Drehzahl 8) ) Und vibrationen bei 7000 und auch in der rechten Fussraste beim Schiebebetrieb. Alles so Dinge die ich liebe meinem Kundendiestmechaniker zu erklären. Da weis ich jetz schon was rauskommt.... Das ist bei un nun nicht aufgetreten....

Cheers Hanjo


PS für die Geräuchfreaks, der Beemer hat Schlepphebel, die machen halt etwas mehr Krach.
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon q-treiberr1200s » 03.05.2010, 21:00

HAF_Div28 hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:Mahnung an alle, die den Krümmer wechseln.
Etwa zwei Stunden geschraubt, Akra runter, Serie drauf, alles wieder fest, Verkleidung montiert. Wunderbar, Sonne scheint noch, also wieder raus. Roll das Moto von der Bühne und sehe mit großen Augen eine Krümmerdichtung da liegen, wo das Vorderrad auf der Bühne steht. War schon ein bischen angep...
Moto auf die Bühne, zwei Asbach Cola und dann wieder zerlegt.
.



Asbach Cola :?: Prima, gepfuscht und dafür noch belohnt. :wink: :lol:



musste meinen Puls ein bischen runterholen.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Lukyskywalker » 04.05.2010, 00:10

Also ich muß sagen meine läuft ohne nennenswerte Vibrationen, aber ich habe auch das komische Geräusch ab ca. 4500.wie eine Zikade oder als ob eine in laufenden Propeller pustet aber erst nach der 1000 Inspektion , daher meine Frage kann es am neuem Öl liegen- dünnflüssiger, weniger Dämpfung? Vor der Inspektion nichts keine solche Geräusche.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon scarlo » 04.05.2010, 07:32

Was mich stört ist dass man das Lenkradschloß nur fixieren kann wenn der Lenker nach links eingelenkt ist.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon HAF_Div28 » 04.05.2010, 08:19

scarlo hat geschrieben:Was mich stört ist dass man das Lenkradschloß nur fixieren kann wenn der Lenker nach links eingelenkt ist.



Kenne ich garnicht anders. Bei mir gings immer nur nach links.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon road-runner » 04.05.2010, 09:14

scarlo hat geschrieben:Was mich stört ist dass man das Lenkradschloß nur fixieren kann wenn der Lenker nach links eingelenkt ist.


:lol: :lol: ja ...wenn man das gewohnt ist.

ist in der Garage blöd... :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hanjo » 04.05.2010, 13:37

Hanjo hat geschrieben:
christoph hat geschrieben:Bei mir läuft fer Lüfter nicht, ist angeblich nicht hinzukriegen,
jetzt soll das Steuergerät getauscht werden - wurde so heiß, daß schon
Kühlwasser rauslief - hoffe, daß das keine Folgeprobleme gibt
Gruß Christoph


Habe meine heute zur 1000der Inspektion gebracht. Dabei bin ich das erste mal durch die Stadt gefahren... Und was war ... Wassertemperatur stieg 95, 98, 105, 107, 115, 120° :shock: rote Lampe an :shock: :shock: :shock: . Erst mal stehengebleiben und nach dem Lüfter geschaut. Der war tot wie die Maus. Eine Minute gewartet Mopped wieder gestartet und was ist .... der Lüfter läuft :roll: Na toll ob die das bei BMW wohl hinbekommen?

Cheers Hanjo


So der freundliche Herr von BMW hat sich gemeldet. :o
Der Lüftermotor ist defekt und muss ausgetauscht werden :shock:
Na toll das fängt ja gut an Bring Mir Werkzeug
Und den neuen Lüfter zu beschaffen dauert 2-3 Werktage :shock: :shock: :shock:
Ich hoffe das das nicht so weitergeht.
Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon christoph » 05.05.2010, 18:55

Hanjo hat geschrieben:
Hanjo hat geschrieben:
christoph hat geschrieben:Bei mir läuft fer Lüfter nicht, ist angeblich nicht hinzukriegen,
jetzt soll das Steuergerät getauscht werden - wurde so heiß, daß schon
Kühlwasser rauslief - hoffe, daß das keine Folgeprobleme gibt
Gruß Christoph


Habe meine heute zur 1000der Inspektion gebracht. Dabei bin ich das erste mal durch die Stadt gefahren... Und was war ... Wassertemperatur stieg 95, 98, 105, 107, 115, 120° :shock: rote Lampe an :shock: :shock: :shock: . Erst mal stehengebleiben und nach dem Lüfter geschaut. Der war tot wie die Maus. Eine Minute gewartet Mopped wieder gestartet und was ist .... der Lüfter läuft :roll: Na toll ob die das bei BMW wohl hinbekommen?

Cheers Hanjo


So der freundliche Herr von BMW hat sich gemeldet. :o
Der Lüftermotor ist defekt und muss ausgetauscht werden :shock:
Na toll das fängt ja gut an Bring Mir Werkzeug
Und den neuen Lüfter zu beschaffen dauert 2-3 Werktage :shock: :shock: :shock:
Ich hoffe das das nicht so weitergeht.
Cheers Hanjo



Bei mir wurde der Lüfter getauscht und nicht noch wie erst gesagt auch das Steuergerät
Scheint momentan zu funktionieren - hoffe es bleibt so -
Die Maschine war 10 Tage in der Werkstatt.

Gruß Christoph
christoph
 
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2010, 09:47

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon bazi » 05.05.2010, 19:01

10 Tage, da hoff ich aber, du hast ne Ersatzmopete bekommen
bazi
 

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste