Neue S1RR 2013 ?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Punisher » 25.06.2013, 18:54

S1kÄrär hat geschrieben:Vielleicht sollten Sie erstmal konventionelle Getriebe "beherrschen"? :twisted:
Entschuldige, aber das musste sein ;)



Dito :!: :mrgreen:
"If everything is under control you are just not driving fast enough" Sir Stirling Moss
Benutzeravatar
Punisher
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2011, 23:37

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Ego » 25.06.2013, 23:20

MSHPU hat geschrieben:Wer sagt denn, das alles was jemand sagt, auch stimmt? Was meint ihr wie viele Leute sich nur wichtig machen wollen?

Ansonsten: u.a. Spiegelblinker vorne, programmierbarer Fahrmodus (Rain-Sport-Race-Slick-Custom), Möglichkeit zur Schaltumkehr mit Betriebserlaubnis, haltbares Getriebe auf dem Niveau von Honda (Schaltbarkeit u. Präzision) oder ein elektronischer Lenkungsdämpfer fallen mir da spontan ein. Weitere Ideen mit etwas mehr Nachdenken nicht ausgeschlossen. ;-)

Ich finde, es würde BMW gut zu Gesicht stehen, den aktiven Leuten der ersten Stunde hier im Forum, die teilweise schon 2009 vorbestellt haben, bevor es überhaupt offizielle Fotos gab und die von Anfang an reichlich Erfahrungen gesammelt haben, einen Fragebogen zu schicken und sie nach ihren Eindrücken zu befragen...



Ohh bitte keine Spiegelblinker !!
Das wäre das erste was in Ebay landet!!
Ich finde die Dinger sowas von hässlich! Es gibt viele schöne Blinker die sich am Bike gut machen und gut zu erkennen sind!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon MSHPU » 26.06.2013, 08:05

Ja, die Meinung verstehe ich. Ich denke mir nur mittlerweile, dass ich die Spiegel eh haben muss, warum nicht also gleich die Blinker gut positioniert mit rein packen? Spart unten 140 Euro für zwei Kellermänner und die Verkleidung ist weniger zerfleddert. Besser sichtbar dürfte es weiter oben auch sein.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Ego » 26.06.2013, 08:34

MSHPU hat geschrieben:Ja, die Meinung verstehe ich. Ich denke mir nur mittlerweile, dass ich die Spiegel eh haben muss, warum nicht also gleich die Blinker gut positioniert mit rein packen? Spart unten 140 Euro für zwei Kellermänner und die Verkleidung ist weniger zerfleddert. Besser sichtbar dürfte es weiter oben auch sein.


Naja... Die 140€ für zwei Blinker stören mich weniger als diese riesigen Blinkerspiegel. Ich hab noch kein Bike gefunden wo sie gut aussehen. Andere Dinge wären da wohl besser..

- E-Gas mit kurzem Hub.
- Den Brotkasten etwas besser verstecken.
- Getriebe wurde ja schon genannt.
- Fahrwerksgeometrie noch handlicher.

Usw...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Saw100 » 26.06.2013, 21:29

Blos nicht noch handlicher.
Die 12 ist fast schon zu handlich.
Stabieler wäre besser.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Matthias K » 27.06.2013, 00:57

Alles ist Geschmackssache :!:
Ich finde Spiegelblinker mit Standlicht geil 8) 8)
Blinker sind immer zusätzlich, Spiegel gehören dazu 8)
...wie gesagt,alles Geschmacksache
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon mehrschbass » 27.06.2013, 05:49

Saw100 hat geschrieben:Die 12 ist fast schon zu handlich.
Stabieler wäre besser.



EInstellbare Geometrie :idea:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Eifelbiker » 27.06.2013, 08:03

Also ich glaube nicht das eine "neue" S1000RR kommt. Die anfängliche sehr hohe Nachfrage ist etwas abgeebt und man will auch sicher noch eionige HP4 verkaufen. Was mir aber logisch erscheint ist, das man ab 2014 bzw nach der Sommerpause das DDC als Extra and der S1000RR ordern kann. Dies habe ich auch schon per Gerücht von BMW leuten mehramals gehört. Letztlich wird es sich zeigen.

Leistungsmässig herrscht wohl momentan eine Art stille "Bremse" bei den Herstellern, wie man nun öfter in der Fachpresse liest und man hat wohl auch die doch stark nach oben schwankenden RR der Baujahre 2010 und 2011 etwas angepasst bzw. nach unten korrigiert. (Hatte auch das gefühl, das eine zur Probe gefahrene 2012 nicht ganz so stark war wie meine eigene)

Letztlich wird man abwarten müssen :D
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon S1kÄrär » 27.06.2013, 11:32

Hast Du bei deinem Motorrad die Übersetzung angepasst Eifelbiker?
Sonst erscheint es mir nunmal leicht unwahrscheinlich, dass Dir die neue fühlbar schwächer vorkam ;)
Die Bremse von der Du redest halte ich nebenbei für unfreiwillig, hätte Kawasaki es hinbekommen, hätte die 2011er Ninja wohl schon etwas mehr Leistung als die BMW gehabt (immerhin geben sie in der Broschüre ganz stolz 209,9 PS mit Ram Air an).
Hondas RCV wird wohl eher um die 230 PS liegen vermute ich, diese wird wohl allerdings auch kaum mit dem Rest der Serienbikes vergleichbar sein, okay.

Ich für meinen Teil kann aber sagen, das ich keinerlei Mehrleistung benötige. Ich gehe sogar so weit, dass ich sage:
Falls eine ~750er BMW mit um die 150 PS, den angesprochenen Verbesserungen und nochmal etwas leichter etc. kommt, wechsle Ich ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon MSHPU » 27.06.2013, 11:39

Wenn man jetzt hört, dass die HP4 Lieferzeiten mittlerweile fast ein Jahr sind, dann wird also momentan gerade der Rest des HP4 Modelljahres 2014 verkauft. In vier Wochen sind wir dann im Bereich, dass man fast schon ein Modelljahr 2015 ausgeliefert bekommt und spätestens dann reden wir definitiv über eine neue S1000RR. "Noch HP4s verkaufen zu wollen" ist aus meiner Sicht also nicht unbedingt ein Argument, die Zeit bis zum Modellwechsel der S1000RR hat man schon längst verkauft.

Spannender wird die Frage, wie das mit dem DDC funktionieren soll. Das ist an sich die einzige Abgrenzung zur HP4, wenn man das auch für die S1000RR anbietet, hat man das gleiche Motorrad und wahrscheinlich auch den gleichen Preis. Die meisten werden dann wohl die HP4 vorziehen weil seit der HP2 ein wenig das Flair des Besonderen um die HP-Reihe schwebt und der Name sich ein wenig abhebt. Dann würde man das DDC nur noch an die Leute verkaufen, die keine blaue Lackierung haben wollen, weil sie dann die HP4 im weißen oder schwarzen Lacksatz bekommen können. So sieht aus meiner Sicht keine sinnvolle Modellpolitik aus. DDC in der S1000RR macht aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn man die HP4 jetzt zügig einstellt oder aber so aufwertet, dass sie dann wieder eine Abgrenzung zur S1000RR hat (Kurven ABS nur in der HP4? Schaltautomat mit Runterschalten nur in der HP4? etc.).
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon S1kÄrär » 27.06.2013, 11:48

Kann mir nicht vorstellen, dass sicherheitsrelevante Features der HP4 vorbehalten werden würden. Ansonsten stimme ich Dir zu.
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Steini__22 » 27.06.2013, 14:51

Die aktuelle RR (2013) hat die Formgebung und Bohrungen für die Aufnahme des hinteren Drehpotentiometers für das DDC! Die ersten 2013er Modelle hatten nur die Anlegeformung aber keine Bohrungen.
Bestimmt haben die nächsten Modell (Sonderausstattung) DDC ! Die funktioniert halt wirklich gut!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon MSHPU » 27.06.2013, 16:07

Das dürfte daran liegen, dass die Form identisch zur HP4 ist. Kosteneinsparung durch die Verwendung von Gleichteilen?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon stephan » 01.01.2015, 19:40

hallo Leute ! ein frohes neues jahr erstmal!! ThumbUP
da ich mir jetzt eine 2014ner holen werde wollte ich mal fragen was ihr so für die rennstrecke am serienfahrwerk verändert (gabel durchstecken usw.) bzw. einstellt?
ich wiege etwa 80kg, (nackisch) neenee
zeiten: spa-2.42,2 ; ochersl.-1.36,0
bitte keine vermutungen! nogo ich weiss das ich selbst die feinheiten einstellen muss! hoffe aber auf ein paar tipps, damit ich schon mal grob weiss wos hingeht! ThumbUP
vielen dank im vorraus!

stephan
stephan
 
Beiträge: 64
Registriert: 05.11.2010, 19:48

Re: Neue S1RR 2013 ?

Beitragvon Ecotec » 01.01.2015, 19:45

Gabel bis auf die Kappe durchstecken, Heck anheben.

Vorne mit einem höheren Ölstand probieren falls sie durchschlägt, wenn du investieren willst andere Federn, auch hinten, das geht dann erstmal

Sollte bis 32-33 in Osche locker reichen, vielleicht sogar schneller...
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste