Xenon Einbau

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Xenon Einbau

Beitragvon djjarek » 20.03.2013, 19:23

^^
Wie schauen die aus....schick mir was zu mit Preisen für 2 Stück
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Xenon Einbau

Beitragvon Biker-SI » 20.03.2013, 21:18

Meister Lampe wenn du doch angeblich soviel plan von xenon hast wie schließt man denn das canbus Modul an? Und es sind keine eBay Sachen und keine Aufkleber mit e prüfzeichen sind geprüfte e prüfzeichen mit Papieren. Wie gesagt meine Freundin hat xenon an ihrer Cbr und beim TÜV war es absolute kein Thema
Biker-SI
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.11.2012, 17:01
Wohnort: Siegen
Motorrad: 666

Re: Xenon Einbau

Beitragvon djjarek » 20.03.2013, 21:25

Dann löste die schrei.... doch und Rede nicht nur :D :wink:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: AW: Xenon Einbau

Beitragvon Paco38 » 20.03.2013, 22:41

@ Meister Lampe
Was kostet der Satz denn bei dir?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Xenon Einbau

Beitragvon lunatic » 25.03.2013, 18:14

djjarek hat geschrieben:Es gibt kein XENON Kit was erlaubt ist.


das ist korrekt! xenon muss auf dem scheinwerferglas im e-prüfzeichen verschlüsselt erlaubt sein, ansonsten kann man das komplett knicken und ich kenne keinen moped scheinwerfer mit xenon prüfzeichen für abblendlicht! xenon fernlicht gibt es ja sogar von bmw in serie bei K1200GT z.B.
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Xenon Einbau

Beitragvon Steine » 25.03.2013, 18:18

Das liegt an der nicht vorhandenen Leuchtweitenregelung für Motorräder und der erforderlichen Scheinwerferwaschanlage für Xenon Abblendlicht! :mrgreen:

Wobei, mit DDC und Frontsensor wäre die Leuchtweitenregulierung in greifbarer Nähe :wink:
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Xenon Einbau

Beitragvon Biker-SI » 27.03.2013, 21:38

So mein Xenon umbau ist fertig

<Sieht sehr sehr geil aus kann ich nur empfehlen an statt irgendwelche ebay birnen oder so in xenon LOOK
Biker-SI
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.11.2012, 17:01
Wohnort: Siegen
Motorrad: 666

Re: Xenon Einbau

Beitragvon M-Power » 27.03.2013, 21:44

und war es viel Arbeit? Wie siehts aus und der Preis?
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Xenon Einbau

Beitragvon Biker-SI » 27.03.2013, 21:56

ne kein thema bischen fummel arbeit aber ok
ist super einfach ehrlich
Mein system hab 136 euro gekostet inklusiv can_bus modul
wollte nicht irgendein billiges schrott teil verbauen und vorallem keins ohne zulassung
Biker-SI
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.11.2012, 17:01
Wohnort: Siegen
Motorrad: 666

Re: Xenon Einbau

Beitragvon M-Power » 27.03.2013, 21:59

kannst ja mal ne pn mit den passenden Infos senden


Safe Drive
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Xenon Einbau

Beitragvon lunatic » 27.03.2013, 22:12

Biker-SI hat geschrieben:und vorallem keins ohne zulassung


Wieso Zulassung?? Selbst wenn auf den Steuergeräten oder auf der Lampe selbst e- Zeichen drauf sind, ist das ungültig. Es gilt das Prüfzeichen auf dem Scheinwerfer und es gibt keinen Mopedscheinwerfer mit Xenon Prüfzeichen (für Abblendlicht)
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Xenon Einbau

Beitragvon Biker-SI » 27.03.2013, 22:19

brauch der scheinwerfer auch nicht
mach dich mal schlau beim tüv
Biker-SI
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.11.2012, 17:01
Wohnort: Siegen
Motorrad: 666

Re: Xenon Einbau

Beitragvon lunatic » 27.03.2013, 22:24

Dito...

Es gilt nur das Zeichen auf dem Scheinwerfer. Ohne wenn und aber!
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Xenon Einbau

Beitragvon Biker-SI » 27.03.2013, 22:28

wenn du es sagst ich weis es besser weil ich beim tüv war
Biker-SI
 
Beiträge: 17
Registriert: 15.11.2012, 17:01
Wohnort: Siegen
Motorrad: 666

Re: Xenon Einbau

Beitragvon M-Power » 27.03.2013, 22:32

sagt mal gilt das Prüfzeichen auf dem Scheinwerfer nicht nur für den Scheinwerfer und nicht für das Leuchtmittel was auch immer da reinkommt?
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste