MaxRR hat geschrieben:Und wie ist sas bei Gleichmäßigkeitsrennen? Auf einer Porsche veranstaltung hieß es das sei versichert
Eine Gleichmässigkeitsprüfung für Motorräder kenne ich nicht. Gleichmässigkeitsprüfung heißt, es wird eine gezeitete Runde selbst vorgelegt und in den darauffolgenden Runden (Anzahl unterschiedlich) muss man diese Zeit so nah wie möglich wieder erzielen. Am Schluss gewinnt derjenige welcher in der Addition aller Runden die geringste Abweichung hatte.
Habe noch nie gehört, dass es das für Motorräder gibt.