wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Tiefflieger70 » 03.07.2012, 13:54

Remington hat geschrieben:Da wären wir wieder bei der wahrscheinlich nie endenden Diskussion!

Ich kann dir das glaube ich sehr gut auf den Punkt bringen:

Wenn du einen an der Waffel hast reicht auch ne 125er um dir die Murmel kaputt zu fahren! Wenn du einigermaßen in der Reihe bist dann kannst du jedes Motorrad bewegen (von beherrschen war nicht die Rede)!

Die wenigsten von uns haben eine 1000er zu 100% im Griff! Wenn der Verstand mitfährt kannst du alles fahren!


Endlich mal einer ders auf den Punkt bringt !

Es ist totaler Bullshit zu sagen als Anfänger keine s1000... hier sind ja eher noch Positiv die "Helferchen" mit an Board.. aber wens im Hirn alles Rund läuft kann man bedenkenlos auch ein 200PS mopped fahren...
Habe selbst mit ner GSXR1000 angefangen ohn e ABS, oder so nen schnick schnack.., man muss sich eben im Griff haben...
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Hannes#151 » 03.07.2012, 15:09

Grundsätzlich schließe ich mich der Meinung an, dass die S1000RR ein relativ handlich zu fahrendes Motorrad ist und mit dem ABS / DTC auch eine gewisse Sicherheit bietet. Weiters ist jedes Motorrad anfängergeeignet, weil am Gasgriff dreht man immer noch selbst. Und wann man den wie weit dreht, ist eine Frage der Intelligenz. Man kann sich auch mit einer 600er in die Botanik schießen.

Was ich allerdings sehe - und da wird´s jetzt vermutlich Brösel geben - ist, dass die S1000RR meines Erachtens ein Motorrad ist, das nicht straßengeeignet ist. Untenrum eher zahm, ab 11.000 U/min. Photonentriebwerk. Also genau da, wo es anfängt Spaß zu machen und wo man beginnt, die Leistung zu nutzen, ist man im öffentlichen Verkehr mit einem Bein im Häf'n (=Knast, für die bundesdeutschen Kollegen) und mit dem anderen Bein im Grab. Man sieht´s ja auch immer bei Onboard - Videos, dass auf der Landstraße mit 6.000 - 9.000 U/min. rumgegondelt wird. Dazu brauch ich keine S1000RR.

Es ist schon klar, dass viele unbedingt einen Supersportler haben wollen für die Straße und natürlich baut BMW tolle Bikes, aber würde ich auf der Straße fahren, wäre die S1000RR ganz sicher nicht in der engeren Wahl.
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Mirko789 » 03.07.2012, 20:16

neozed hat geschrieben:Also ich habs genauso gemacht wie du es vor hast. Die RR ist auch mein erstes Mopped, hab davor nur 125er gefahren. Bereut hab ichs noch keine Sekunde. Ich durfte mir am Anfang auch den ganzen Murks anhören, von wegen das Ding bringt dich um und so. Aber ich denke, wenn man die RR (vor allem am Anfang) mit ein wenig Hirnschmalz über die Straße bewegt, ist sie eines der bestens Einsteigermotorräder (vorausgesetzt man bestellt ABS und DTC mit :))
Also einfach Hirn einschalten beim Fahren und Sicherheitstrainings machen, dann machst du mit der RR sicherlich nichts falsch. Umbringen kannste dich auch ziemlich gut wenn du ne 600er ohne Grips fährst.
Ich hab mittlerweile auch knappe 20.000 Kilometer mit ihr runter und leb noch ;)


Ich würde die s1000 nicht ohne die systeme bestellen man kann ja immer alles abstellen wenn man überhaupt das mal kann...
Mirko789
 
Beiträge: 17
Registriert: 20.06.2012, 20:31
Motorrad: evtl s1000rr

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon BMWizzle » 03.07.2012, 20:19

und ich bin der Meinung, dass DTC für die LS unnötig ist, habs aber wegen der Wiederverkauf mitbestellt
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Speed » 03.07.2012, 22:06

Komische Meinung. Aber jedem das seine. Ich bin halt der Meinung, dass DTC gerade erst richtig für die Strasse ist.
Kann dir von meinem Trip nach Monaco erzählen. Da hab ich nur schnell ein Fahrzeug überholen wollen, ich rede da nicht von einer hohen Geschwindigkeit. Vielleicht 40-50. Wenn ich nicht schnell genug das Gas weggenommen hätte...

Ich mach mir hier bestimmt keine Freunde wenn ich sage, dass ABS und DTC ein Motorrad haben muss (Safety first) oder seid ihr alle Rossis? Ich nicht :wink:
Meine Meinung
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Benedikt » 03.07.2012, 22:17

also wenn man neuling ist und dann doch mal zu weit am hahn dreht kommt die kurve einem plötzlich ins vorderrad gesprungen, und da sehe ich einen riesen unterschied zwischen einer 600er mit 120-150ps ohne abs und der rr mit race abs,... man wird als anfänger mit beiden motorrädern auf die gleiche geschwindigkeit bringen, da man an der rr bestimmt nicht mal eben voll aufdreht, mit der kleineren dreht man halt etwas mehr am hahn, also kommt die kurve und man merkt das es doch zu schnell war und langt voll in die eisen, mit der kleinen ohne abs kommt schnell zu nen sturz dank blockierenden rädern, die abs maschine da lang man einfech rein, dies jedoch nicht bei starker schräglage.

und da sind natürlich die trainings gefragt, denn da bekommt man von einem profi gezeigt was so ein motorrad doch alles kann, und übt sowas dann da
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon ursjuerg » 03.07.2012, 22:44

@Speed
Da kann ich Dir nur beipflichten bezüglich DTC.
Ich hatte schon zweimal einen beinahe-Abwurf bei ca. 80 Km/h und einmal einen – allerdings harmlosen – Abwurf bei ca. 20 Km/h.
Glatte Mittellinie, feuchte und schmutzige Stelle im Wald oder tief staubige Baustelle reichen!
Ich denke nicht, dass da immer Zeit bleibt um selbst zu reagieren!
Auch Könnern nicht!
Jeweils mit ca. 40 PS weniger Leistung!

Gerade auf der Rennstrecke gibt es solche Überraschungen ja nicht.
Außer vielleicht Öl oder Kühlwasser.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon lacsa-P » 03.07.2012, 23:56

Hier meine Meinung die RR war auch meine erste Maschine!
Sonst immer nur Bikes geliehen...
Ist n super lecht zu fahrendes Teilchen also meine Entscheidung das Teil zu kaufen hab ich bisher nie bereut!
Alle wo was anderes gesagt haben, konnten ihre Meinung bei der ersten längeren Probefahrt auf meinem Moped erstmal Grundlegend ändern!
Jeder sagte das gleche super easy zu fahren TOP Bremsen! und mit nem bisschen Verstand und Köpfchen klappt das schon...!
lacsa-P
 
Beiträge: 136
Registriert: 01.05.2012, 00:45
Motorrad: BMWS1000RR Bj.2012

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon MirkoAlster » 04.07.2012, 08:19

Ein kleines bisschen Fahr-erfahrung würde wohl gut tun. Wobei wenn du es erstmal ruhig angehst und dein Moped bei einigen Trainings kennen lernst dann kannste damit sehr viel Spass haben und trotzdem sicher fahren. Liegt doch an jedem selbst..Ab 10.000 Umdrehungen wird sie erst zum Teilchenbeschleuniger. : - )

Bin jetzt 21Jahre alt und in 2,5Monaten ca 8000km mit der RR gefahren. Vorher auch nur 450ccm Supermoto gefahren. :wink:

Wird halt teuer wenn sie mal umfällt aber das kann bei jeder anderen Maschine auch passieren.

Hab eine gelbe und finde die einfach nur Klasse. Fahr einfach mal ein paar RR´s probe und vergleiche mit anderen.

MFG
MirkoAlster
 
Beiträge: 58
Registriert: 19.04.2012, 00:43
Motorrad: EZ 2011

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Speed » 04.07.2012, 08:30

8000KM in 2.5M nicht schlecht. Ich komme leider nur auf ca 10000/Jahr
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon MirkoAlster » 04.07.2012, 08:40

Hab das Ding ja zum fahren und nicht zum angucken :)

brauch bald wieder neue Bereifung :mrgreen: :evil:
MirkoAlster
 
Beiträge: 58
Registriert: 19.04.2012, 00:43
Motorrad: EZ 2011

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Meister Lampe » 04.07.2012, 11:19

Ist doch alles Quatsch , klar kann ich mit einem 200 PS Moped als Anfänger fahren und schwuchtel dann um die Kurven , bring wohl möglich noch andere in Gefahr , aber Hauptsächlich 200 PS unterm Ars.. ... :roll: , wenn jemand die PS noch nicht ausnutzt und noch nicht einmal 100 PS abruft , braucht er auch keine 200 PS ... wofür ... :?:
Ich organisiere auch einige Trainings und viele andere auch und die sind auch immer ausgebucht , weil der Bedarf einfach da ist , ja es fahren immer noch 85% aller Mopedfahrer schlecht und da helfen nur Trainings ... :!:

Mopedfahren ist ein Hobby , was man richtig lernen sollte , mit den richtigen Trainings und sich auch mit den PS von Zeit zu Zeit steigern sollte ... :wink:

In deinem Fall gibt es doch eine super Lösung , anmelden bei TeamMotobike in Baden Baden zum Testride , dort kannst du alle verschiedenen BMW Moped`s fahren , auch die ÄRÄR und wirst von sehr guten Instruktoren betreut , dann erzähl denen mal was du vor hast ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Panigalerider » 04.07.2012, 11:50

Mirko789 hat geschrieben:ich bin noch sehr unerfahren in Bereich Motorrad fahren für mich stellt sich die frage was soll ich kaufen ich will aufjedenfall was haben was für die nächstes 5 Jahre reicht. Habe den Test der grade in der PS ist gelesen und finde von den vieren die bmw am besten.


Die S1000RR stand dieses Jahr bei mir zur Auswahl neben einer Konkurrentin, ebenfalls aus Europa.

Die Entscheidung fiel dann aber doch auf die Bella, nicht nur weil ich beruflich als Diven-Dealer bei einem Ducatihändler arbeite. Generell empfehle ich jeden, einen Pfifferling auf Vergleichstests in Zeitschriften zu geben, denn das einzige was zählt ist die eigene Erfahrung, nicht die der anderen. Die Herrschaften dort sind routinierte Fahrer, meist wird auf der Rennstrecke unter entsprechenden Bedingungen getestet und wenn dann mal ein Landstraßentest gedruckt wird, dann ist auch dieser nicht ausschlaggebend für einen selbst.

Man muss sich schon selbst eine eigene Meinung bilden, entsprechende Motorräder vergleichen und Allternativen suchen. Moderne Supersportler sind für die Landstraße mittlerweile überdimenstioniert und andere Modelle sind schlicht weg die bessere Wahl, aber nur die wenigsten wollen sich das eingestehen.


Die S1000RR ist, wie Panigale und ZX-10R auch, ein Milchmädchenmopped wenn man so will. Dank modernster Elektronik sind die Dinger selbst im Sportmodus einfach zu beherrschen und wenn man es schafft rechtzeitig zu bremsen, kann man nicht all zu viel falsch machen. Ich selbst habe eine, wie ich finde, durchaus umfassende Erfahrung was motorradfahren angeht und darf getrost behaupten, die 195PS der Duc nicht auf die Straße zu bringen. Das dürfte vermutlich keiner, bestenfalls die Jungs aus der TT und selbst die fahren unter optimierten Bedingungen.

Ohne Elektronik fahren kann ich auch, dann aber nur um mir selbst zu zeigen was für ein Held ich bin, schneller macht es mich aber nicht. Denn selbst mit, das bringt man nicht auf die Straße, außer auf der Geraden, und das kann nun wirklich jeder.

Im Vergleich dazu meine Ur-R1 mit gerade mal 150PS ist etwas völlig anderes. Keinerlei elektronische Fahrhilfen und ein Drehmomentverlauf der einem regelmäßig mit breitem Grinsen den Vorschlaghammer ins Steißbein rammt. Am Kurvenausgang den Hahn zuweit aufgemacht und das Hinterrad ist weg...

Von daher, modernen Kilosupersportler kann man ruhig mal ein Auge zuwerfen wenn man noch nicht viel Erfahrung gesammelt hat, und die 1000RR macht auch eine Menge Spaß... man muss nur sich selbst zügeln können, aber das gilt für jedes Motorrad!
Panigalerider
 
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2012, 07:24
Motorrad: Panigale, RN01, FZS

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon ursjuerg » 04.07.2012, 14:02

Panigalerider hat geschrieben:… kann man ruhig mal ein Auge zuwerfen…

Etwa so? :shock:
http://www.tennisnet.com/oesterreich/tu ... ge/4139633
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: wirklich nur für sehr Erfahrene Fahrer

Beitragvon Masterdark » 04.07.2012, 14:25

RSV 4 Factory hat geschrieben:
Mirko789 hat geschrieben:Ps ist nicht alles!
:shock:


Genau, die Fahrbarkeit machts, was nützen dir 200PS Top Range Power, außer am Stammtisch und auf gaaaaaaaaaanz laaaaaaaangen Zielgeraden? Nüschts, die RR taugt ja noch nicht mal richtig zum Schwanzvergleich, solange die Motoren reihenweise übern Jordan gehen. Kauf die lieber was schnelles und solides, und nicht dieses bayrische R1 Plagiat. :lol:



Sinnfreier gehts wohl kaum noch...
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 665
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste