Mirko789 hat geschrieben:ich bin noch sehr unerfahren in Bereich Motorrad fahren für mich stellt sich die frage was soll ich kaufen ich will aufjedenfall was haben was für die nächstes 5 Jahre reicht. Habe den Test der grade in der PS ist gelesen und finde von den vieren die bmw am besten.
Die S1000RR stand dieses Jahr bei mir zur Auswahl neben einer Konkurrentin, ebenfalls aus Europa.
Die Entscheidung fiel dann aber doch auf die Bella, nicht nur weil ich beruflich als Diven-Dealer bei einem Ducatihändler arbeite. Generell empfehle ich jeden, einen Pfifferling auf Vergleichstests in Zeitschriften zu geben, denn das einzige was zählt ist die eigene Erfahrung, nicht die der anderen. Die Herrschaften dort sind routinierte Fahrer, meist wird auf der Rennstrecke unter entsprechenden Bedingungen getestet und wenn dann mal ein Landstraßentest gedruckt wird, dann ist auch dieser nicht ausschlaggebend für einen selbst.
Man muss sich schon selbst eine eigene Meinung bilden, entsprechende Motorräder vergleichen und Allternativen suchen. Moderne Supersportler sind für die Landstraße mittlerweile überdimenstioniert und andere Modelle sind schlicht weg die bessere Wahl, aber nur die wenigsten wollen sich das eingestehen.
Die S1000RR ist, wie Panigale und ZX-10R auch, ein Milchmädchenmopped wenn man so will. Dank modernster Elektronik sind die Dinger selbst im Sportmodus einfach zu beherrschen und wenn man es schafft rechtzeitig zu bremsen, kann man nicht all zu viel falsch machen. Ich selbst habe eine, wie ich finde, durchaus umfassende Erfahrung was motorradfahren angeht und darf getrost behaupten, die 195PS der Duc nicht auf die Straße zu bringen. Das dürfte vermutlich keiner, bestenfalls die Jungs aus der TT und selbst die fahren unter optimierten Bedingungen.
Ohne Elektronik fahren kann ich auch, dann aber nur um mir selbst zu zeigen was für ein Held ich bin, schneller macht es mich aber nicht. Denn selbst mit, das bringt man nicht auf die Straße, außer auf der Geraden, und das kann nun wirklich jeder.
Im Vergleich dazu meine Ur-R1 mit gerade mal 150PS ist etwas völlig anderes. Keinerlei elektronische Fahrhilfen und ein Drehmomentverlauf der einem regelmäßig mit breitem Grinsen den Vorschlaghammer ins Steißbein rammt. Am Kurvenausgang den Hahn zuweit aufgemacht und das Hinterrad ist weg...
Von daher, modernen Kilosupersportler kann man ruhig mal ein Auge zuwerfen wenn man noch nicht viel Erfahrung gesammelt hat, und die 1000RR macht auch eine Menge Spaß... man muss nur sich selbst zügeln können, aber das gilt für jedes Motorrad!