Schaltblitz beim Rennstart ?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon redrooster41 » 01.03.2011, 15:30

Hab mir für dieses Jahr auch "GROßES" vorgenommen:

- neues Fahrwerk ordentlich einstellen
- so am Kabel zu ziehen, daß die TC auch mal was zu tun bekommt.
- Bremssättel noch austauschen und Z04 einbauen
- dann das Calibration Tool besorgen
- und dann Zeiten in den Asphalt brennen, daß ich äußerst zufrieden mit mir selbst das Feierabend-Weizen geniessen kann.

Das ist der Plan. :wink:
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Ecotec » 01.03.2011, 16:01

Dafür brauchst du aber die Bremse nicht ersetzen, ich finde die funktioniert 1A.

Aber die Z04 Beläge werde ich auch mal antesten.... aber 400 Euro.... heftig...

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Hubbel » 01.03.2011, 16:12

@krulli: ich glaube den zahn mit der 1:45 kannst du dir gleich ziehen lassen!
wenn du richtig glück hast,macht es vielleicht 2 sek. aus,mehr aber auch nicht.
ich war zuerst mit der sc59 schneller.jetzt mittlerweile komme ich mit der bmw einigermaßen klar und hoffe,das dieses jahr noch was geht. :D hoffen alle anderen wohl auch.
übrigens fand ich den start gar nicht schlecht.
ich habe auch schon verschiedene drehzahlen probiert.bei hohen drehzahlen muß man die kupplung schon ganz schön schleifen lassen,damit die kiste am boden bleibt.
naja,das mit dem schaltblitz, muß jeder für sich entscheiden. ich habe die drehzahl lieber im gefühl und konzentriere mich nur auf die ampel.
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Tead » 01.03.2011, 16:17

Linientechnisch geht in dem Vid aber noch einiges :wink: 8)
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon krulli#10 » 02.03.2011, 01:38

na schaun wir mal... In Most (neue Streckenführung) hatte ich im September letzten Jahres ne 1:45.1 mit der geliehenen K7 hinbekommen... Da bin ich auch nur drauf und los gefahren... Ich hoffe, das mach ich mit der Beamer auch so...

...die Linie... Ich weiß! Ich könnt mir jedesmal selbst in' Ar... beißen...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon AnThi » 02.03.2011, 15:01

jkoehler hat geschrieben:Servus,
ich habe ein "doofe" Frage:
wozu brauche ich den Schaltblitz beim Rennstart, bzw was ist das ?
in der Anleitung steht das ich bei 9000rpm den Schaltblitz im Rennstart angezeigt bekomme, soll ich also "echt" auf 9000rpm drehen und dann die Gänge raufschalten ? ...

Ich bin mir nicht sicher, aber dieses Post kann helfen, zu OnTopic zurückzukehren. ;)

Aus meiner Sicht steht hier irgendwo:
Rennstart ist
1. 1. Gang
2. Drehzahl hoch bis zum Schaltblitz (7000/9000/...)
3. Kupplung schnipsen lassen
4. TC macht den Rest
:?:

Irgendwo gab es hier ein Video dazu, wo eine S1000RR aus dem Stand hippelnd losgeht.

Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon Ecotec » 02.03.2011, 15:42

Ja die scheiss Wheeley Control taugt nix zum starten......

Deswegen dieses gehoppel.

Im Slickmodus ist das aber kein Problem.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon chli1976 » 02.03.2011, 21:36

Ja das Video müsste von mir sein, hatte aber den Slickmodus drinnen, entweder lag es an mir oder an der TC.

Naja vielleicht läufts diese Saison besser, werde es mal mit niedriger Drehzahl probieren.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon ursjuerg » 03.03.2011, 00:33

Interessante und gute Diskussion. :D
Off Topic zum Video:
Da sieht man ja bei „schlapper“ Fahrweise Schräglagen wie kaum bei den Profis! :shock: :roll: :roll:
Aber was für eine Kamera ist das? Eine GoPro :?:
Dass da so wellenförmige Bilder erzeugt werden, stört mich.
Habe jedenfalls den gleichen Effekt auf einem – viel langweiligeren - Video mit GoPro gesehen.
Allerdings gibt es auch Videos ohne diesen Fehler. Dafür ist dann die Action meist zum Gähnen oder der Bildausschnitt ist Sch…
Bei meiner Kamera (Dexford) habe ich zwar Vibrationen, da sie bisher nur hin gebastelt befestigt ist. Aber keine solchen Wellen.
Eigentlich schade für Dein sonst sehr gutes Video. :D
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon A-L-E-X » 03.03.2011, 11:24

das liegt wohl an der gewählten Einstellung bei der Go Pro. Man kann hier 170 Grad Weitwinkel einstellen, dann entsteht die Verzerrung
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: Schaltblitz beim Rennstart ?

Beitragvon ursjuerg » 04.03.2011, 22:39

Also ich meine die Wellen, die stören.
Am besten zu sehen beim Standbild des Videos. Wenn es noch nicht gestartet wurde.
Der Horizont zerrissen und der Curb zum Wellenreiten einladend.
Irgendwie lauft da die Elektronik Amok.
Liegt das wirklich nur an der Einstellung?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste