R.I.P. RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: R.I.P. RR

Beitragvon road-runner » 13.09.2010, 17:25

..ist garantiert der Rahmen verzogen...
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: R.I.P. RR

Beitragvon pRo » 14.09.2010, 18:41

hi
heute wurde das moped von händler abgeholt der kostenvoranschlag beläuft sich ohne vermessung des rahmens und gabel auf ca 8000euro
plus das zubehör was am arsch is da kommen alleine nochmal 2000 für die akra anlage drauf und wenn dann noch was am rahmen oder gabel ist
wirds um einiges teurer.ich hoffe echt das da noch was ist ,will ne neue haben.
nur irgendwie fängt die versicherung sich an quer zu stellen und will das wahrscheinlich nicht als teilkaskoschaden abwickeln.
morgen weiß ich da mehr wenn dem so sein sollte werd ich zum anwalt gehen müssen.

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: R.I.P. RR

Beitragvon MSHPU » 14.09.2010, 23:25

Bei der Summe sieht es wahrscheinlich schlecht aus mit einer neuen, das ist bitter bei so einem neuen Fahrzeug.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: R.I.P. RR

Beitragvon emil » 15.09.2010, 06:35

Hallo sven, mein beileid für dein moped und gute genesungswünsche für dich.
Mach dir keinen kopf wegen der kurbelwelle das merken nur die profis.
Hoff du hast bald eine neue RR und bist wieder unterwechs mit der.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: R.I.P. RR

Beitragvon A-L-E-X » 15.09.2010, 07:32

wieso will die Versicherung nicht über TK abwickeln?

Meine Freundin ist mal einem Reh ausgewichen und in den Graben gefahren, unsere Versicherung hat anstandslos über TK abgerechnet (WWK Versicherung)

du hast doch eine Zeugenaussage dass ein Reh vors Moped gelaufen ist???
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Phil » 15.09.2010, 07:48

Mir wurde mal gesagt, wenn der Rahmen einen mitbekommen hat werden alle Teile in einen neuen Rahmen gebaut.

Das ist wohl gängige Praxis, bei meinem Kollegen hat sich das Motorrad ein paar mal überschlagen und das Heck ist weggerissen. Das war ein Totalschaden sah aber auch nicht gut aus.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: R.I.P. RR

Beitragvon MSHPU » 15.09.2010, 07:59

^^ das würde ich auch so erwarten. Bei einem Unfall müssen eben die beschädigten Teile getauscht werden und es ist für die Versicherung sicherlich billiger, den Rahmen zu tauschen und die guten Teile des Motorrads in einen neuen Rahmen zu bauen, als "nur" wegen einem defekten Rahmen alle anderen Teile gleich mit zu ersetzen (=Totalschaden).
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: R.I.P. RR

Beitragvon IceAge » 15.09.2010, 08:27

Ihr vergesst dabei aber die Arbeitsleistung und die Zeit die dafür aufgewendet werden muss.
Diese kosten sind bei weitem höher als mancher Totalschaden wirklich ausmacht.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Ralle » 15.09.2010, 08:28

MSHPU hat geschrieben:^^ das würde ich auch so erwarten. Bei einem Unfall müssen eben die beschädigten Teile getauscht werden und es ist für die Versicherung sicherlich billiger, den Rahmen zu tauschen und die guten Teile des Motorrads in einen neuen Rahmen zu bauen, als "nur" wegen einem defekten Rahmen alle anderen Teile gleich mit zu ersetzen (=Totalschaden).



Wieso, der Zeitwert der Maschine wird sicherlich um ca. 13.000 Tsd. liegen, abzüglich den Betrag den die von den Aufkäufern für den Schrott bekommen. Unterm Strich passt das schon.
So n RR Rahmen mit Papieren ist im Ostblock bestimmt was wert.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: R.I.P. RR

Beitragvon MSHPU » 15.09.2010, 11:27

Gerade wenn Zubehör dran ist würde ich fast noch mehr ansetzen, das Ding ist ja erst ein paar Monate alt. Mir ging es aber eigentlich darum, dass alleine ein defekter Rahmen kein Rechtfertigung für ein komplett neues Motorrad ist, wenn noch ausreichend restliche Teile in Ordnung sind und es eben kein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Wollte nur sagen, dass der Rahmen für die Versicherung auch nur ein normales Teil ist, das eben wirtschaftlich bewertet wird.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Wäller » 15.09.2010, 15:16

Wenn man mit dem Gutachten der Versicherung nicht einverstanden ist, kann man auf eigene Kosten ein eigenes Gutachten in Auftrag geben. Besteht evtl. eine Rechtsschutzversicherung? Wenn nicht, sollte man sich evtl. auch ohne Rechtsschutzversicherung bei einem Verkehrsrechtler informieren.

Das Problem stellt tatsächlich die Restwertbörse dar. Da wird das Mopped vom Gutachter eingegeben und Berliner und Polen springen darauf an und veranstalten ein lustiges Wettbieten, da ja der Brief vorhanden ist. Was danach passiert, könnt ihr euch denken...

Der fiktive Preis von der Restwertbörse wird dann vom Restwert in Abzug gebracht und von der Versicherung abzüglich der Mehrwertsteuer ausbezahlt. Die einbehaltene Mehrwertsteuer bekommt der Versicherungsnehmer ausbezahlt, sofern er sich innerhalb von 12 Monaten ein anderes Mopped beim Händler kauft, welches mindestens der Restwertsumme entspricht, ansonsten anteilig.

Vom Gutachter bekommt man dann u.a. auch die Liste mit den Kaufinteressenten von der Restwertbörse, mit denen man dann Kontakt aufnehmen darf.
Wäller
 
Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2009, 12:48
Wohnort: Lenningen
Motorrad: S1000RR/2010

Re: R.I.P. RR

Beitragvon road-runner » 15.09.2010, 15:18

..diese Regelung mit der Mehrwertsteuer ist auch so ne Sache für sich..... :twisted: :twisted:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: R.I.P. RR

Beitragvon IceAge » 15.09.2010, 15:21

Finde ich auch ziemlich besch.....
Denn der gGroßteil von uns kann nichts mit der Mehrwertsteuer anfangen.
Warum die Versicherung das macht ist mir allerdings auch klar, aber fair ist es trotzdem nicht.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: R.I.P. RR

Beitragvon road-runner » 15.09.2010, 15:32

..eine Frechheit!!


Dass denen keiner auf die Flossen haut ... :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Wäller » 15.09.2010, 15:43

Das mit der Mehrwertsteuer kommt daher, da in der Vergangenheit über die Versicherung abgerechnet und dann in Eigenleistung das Kraftfahrzeug wieder hergestellt wurde. So wird der Versicherungsnehmer in die Werkstatt "gezwungen".
Wäller
 
Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2009, 12:48
Wohnort: Lenningen
Motorrad: S1000RR/2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste