Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Dreier » 12.04.2010, 08:51

Bei denen die Problemen vom 1 in N haben. Also ich habe letzt mal mein Schalthebel etwas runter gestellt. Dabei ist mir aufgefallen das das Kaben vom Schaltassistent, wenn er genau senkrecht steht, immer gegen den Rahmen drückt. Habe den Schaltassisten ein stück nach innen gedreht. Jetzt funktionirt die ganze Schaltung ein stück besser und vor allem das vom 1 in den N. Schaut mal nach, bei mir hats geholfen.

Gruß
Dreier
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Olaf » 13.04.2010, 10:24

Perfect,das sind gute Tipps,hab meine zwar noch nicht,aber trotzdem sowas ist immer hilfreich,danke und grüße aus dem münsterland
Benutzeravatar
Olaf
 
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2010, 21:58
Wohnort: 48268 Greven

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Hubemo » 13.04.2010, 11:07

Hi,

Wenn ich das alles so lese, dann ist das eigentlich keine Mängelliste sondern es sind "Verbesserungsvorschläge"
.
Guter Tipp mit den Schaltassi, werde auch gleich mal nachsehen. Die meisten stört wohl das Getriebe, mich auch,
habe auch die bereits erwähnten Symptome. Hier könnte schon nachgebessert werden. Wie sehr das jemenden stört oder
auffällt hängt wohl auch davon ab, was man vorher gefahren hat, kommt man von z.B.Fireblade oder Suzi dann ist man
halt besseres gewohnt so fällt dies wohl (etwas ) mehr auf.

Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2009, 22:12

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Albi » 13.04.2010, 18:51

Viel zu viele Schrauben an der Verkleidung hab nur die unteren Teile abgenommen, aber meine Güte da schraubt man ja erst mal 10 Minuten bis alles los ist :?
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon shicky » 13.04.2010, 21:02

Hubemo hat geschrieben:Hi,

Wenn ich das alles so lese, dann ist das eigentlich keine Mängelliste sondern es sind "Verbesserungsvorschläge"
.
Guter Tipp mit den Schaltassi, werde auch gleich mal nachsehen. Die meisten stört wohl das Getriebe, mich auch,
habe auch die bereits erwähnten Symptome. Hier könnte schon nachgebessert werden. Wie sehr das jemenden stört oder
auffällt hängt wohl auch davon ab, was man vorher gefahren hat, kommt man von z.B.Fireblade oder Suzi dann ist man
halt besseres gewohnt so fällt dies wohl (etwas ) mehr auf.

Gruß
Bernd


ja bei honda ist man was anderes gewohnt
aber hab die k1300s als ersatz moped
und da ist die schaltung einfach nur butter weich ...
das ding hat grad mal 290 km runter ...
da kann es bmw ja auch ...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon MSHPU » 18.04.2010, 14:16

Ich bin jetzt mal nachts ca. 180 km Landstraße gefahren, ich muss sagen, die Leistung der Scheinwerfer ist wirklich eine Frechheit. Meine CBR ist hinterher gefahren und leuchtet deutlich besser als die BMW...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Remo » 18.04.2010, 16:26

Hallo zusammen

Ich finde meine S1000RR bis auf den relativ langen Leerweg am Gasgriff perfekt. Hat das auch jemand, lässt sich das einstellen?

Gruss
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Mirko » 18.04.2010, 17:07

Spiel kann man einstellen. Geht ganz leicht, an dem einen Zug kann man das nachstellen
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Bild
Benutzeravatar
Mirko
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.03.2010, 23:26
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon Remo » 18.04.2010, 19:46

Danke für die Info

Gruss
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon tobi955 » 18.04.2010, 21:26

MSHPU hat geschrieben:- Leerlauf geht bei mir auch nur schwer, dazu ist der Übergang 1-N bzw. 2-N nicht sehr "definiert", bei der CBR hat man das gleich gemerkt. Vielleicht aber auch nur Gewöhnungssache...
- Der Schaltautomat will nicht immer, v.a. vom 5. in den 6.
- Beim Gangwechsel habe ich eine Rückmeldung im (BMW HP Zubehör-) Kupplungshebel, "Schlag" wäre übertrieben, eher eine Art kurzer "Stoß" oder "Stich". Man merkt es in etwa wie wenn der Hebel vom ABS pulsiert... Kenne ich von der CBR nicht.
- Die transparenten Schwingenschoner sehen wegen der vielen Luftblasen beschissen aus. Habe die extra noch entfernen lassen und wollte heute einen Satz selbst verkleben, aber no Chance, dass nicht 50% der Klebefläche voller Luftblasen sind.
- Bei der HP Zubehörfußrastenanlage könnten die Karbonfersenschützer etwas weniger biegsam sein.
- Die Sitzbank ist ziemlich rutschig oder liegt das an der neuen Lederkombi? :)

Dazu ist meine Sitzbank locker - die rechte Schraube ist halb draußen - aber das könnte auch eher ein Thema der Endabnahme vor der Auslieferung sein als ein Fehler im Werk.

:?: :?: :?:
Benutzeravatar
tobi955
 
Beiträge: 187
Registriert: 06.04.2010, 18:57

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon MSHPU » 18.04.2010, 22:11

Wo ist das Problem? Ich war zwei Tage vor der Auslieferung dort und habe mir die schwarze Pulverbeschichtung angeschaut. Die transparenten Teile waren aufgeklebt, haben aber übel ausgeschaut. Ich dachte, dass da jemand geschludert hat und habe darum gebeten, die Aufkleber vor der Auslieferung einfach noch mal zu entfernen und mir einen neuen Satz mitzugeben. Zu Hause habe ich festgestellt, dass es am transparenten Material liegt und einfach nicht besser geht, daher kommt nun was nicht transparentes drauf.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon shicky » 18.04.2010, 22:52

MSHPU hat geschrieben:Wo ist das Problem? Ich war zwei Tage vor der Auslieferung dort und habe mir die schwarze Pulverbeschichtung angeschaut. Die transparenten Teile waren aufgeklebt, haben aber übel ausgeschaut. Ich dachte, dass da jemand geschludert hat und habe darum gebeten, die Aufkleber vor der Auslieferung einfach noch mal zu entfernen und mir einen neuen Satz mitzugeben. Zu Hause habe ich festgestellt, dass es am transparenten Material liegt und einfach nicht besser geht, daher kommt nun was nicht transparentes drauf.



ja das ist bei mir das selbe wenn ich mal zeit habe werd ich auch was mit farbe drauf kleben...
sieht so einfach nur zu ko... aus...


Remo hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich finde meine S1000RR bis auf den relativ langen Leerweg am Gasgriff perfekt. Hat das auch jemand, lässt sich das einstellen?

Gruss



das war /ist bei mir nen thema
und von mir auch danke für die info!!!
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon petrino_1 » 19.04.2010, 22:04

Albi hat geschrieben:Viel zu viele Schrauben an der Verkleidung hab nur die unteren Teile abgenommen, aber meine Güte da schraubt man ja erst mal 10 Minuten bis alles los ist :?


Da gibt's ein Trick. Du kannst die komplette Unterverkleidung inkl. Seitendeckel am Stück demontieren.
Der Mech meines Dealers hat mir den Trick gezeigt. Dieser wurde bei der BMW-Schulung so gezeigt. :wink:
Wer später bremst ist länger schnell !!
Benutzeravatar
petrino_1
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.05.2009, 20:48
Wohnort: Am Bodensee

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon shicky » 19.04.2010, 23:13

dann erklär bzw. erzähl halt ...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Mängelliste Straßenfraktion S1000 RR

Beitragvon marcod » 20.04.2010, 02:45

Hi,

der Lehrlauf fluppt doch super rein. Ein wenig Gefühl sollte man schon anwenden. Das ist so allemal besser wie ein langer weg vom 1 in den 2 Gang. Ich gehe zudem davon aus es konstruktiv wirklich so gelöst ist das man den vom 2 Gang aus einlegen soll, damit man beim fahren nicht vom 1 Gang im Lehrlauf landet. Das kommt vor der Eisdiele garnicht gut. :D

mfg

marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste