Moosgummi für Höcker

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon AlFe » 30.04.2014, 23:06

Hab das hier gefunden:

http://www.ebay.de/itm/350828109953?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Denke mal mit ein bissel zurecht schleifen und schnibbeln dürfte das ganz Gut aussehen.
Alternativ kann man das Polster ja noch mit Alcantara leder beziehen und mit einem RR Logo besticken lassen .
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon WolFi » 17.06.2014, 15:42

Hallo zusammen,

hier ein Foto meiner "Lösung" des Rückenpolsters.

Ist aus UV-beständigem Zellkautschuk hergestellt :)G


026.jpg
...always look at the bright sight of life !!!
Benutzeravatar
WolFi
 
Beiträge: 155
Registriert: 09.04.2012, 09:00
Motorrad: M 1000 RR +YAM R1-M

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon road-runner » 17.06.2014, 16:45

so was such ich auch...

Bono, gibts was neues??? ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon Pepic-Motorsport » 17.06.2014, 19:22

Der Hersteller ist mir aufgrund von zu geringer Stückzahlen abgesprungen.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon road-runner » 18.06.2014, 13:04

Mist...


und jetzt?

ahh
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon MSHPU » 18.06.2014, 13:08

Ich möchte spätestens im Winter meinen Rennsitz neu machen, weil sich der Moosgummi langsam verabschiedet. Ich werde das also komplett entfernen und neu aufbringen und suche dafür ca. 10 mm starkes Material und den entsprechenden Kleber. Zuschneiden kann ich selbst, es muss also nichts S1000RR-spezifisches sein. Bei meinem jetzigen Sitz merke ich deutliche Farbspuren am Hintern meiner weißen Lederkombi, insofern wäre es ein Plus, wenn der Abrieb gering wäre.

Was könnt ihr empfehlen?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon road-runner » 18.06.2014, 13:21

kein Moosgummi!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon MSHPU » 18.06.2014, 13:28

:)

Aber was dann und woher? Auch diesen UV-beständigen Zellkautschuk?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon road-runner » 18.06.2014, 14:57

gibts denn niemand, der diese Rückenpolster in 2 verschiedenen Grössen anfertigen kann... cofus cofus
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon WolFi » 26.06.2014, 22:09

Hallo nochmal,

auf Grund einiger Anfragen per PN habe ich bessere Fotos hochgeladen und dazu die gewünschten Erklärungen:

1) Das Sitzpolster ist aus Zell-Kautschuk in einer Dicke von 1 cm und in "Handarbeit" winkG mit 3 unterschiedlichen Schleifpapierqualitäten ( grob-mittel-fein )
bearbeitet worden. Könnte man sicherlich auch in einer Dicke von 1,5 cm machen, dauert dann aber auch entsprechend länger. Ich werde das mal ausprobieren...

2) Das Heck-Design stammt von unserem Ralle. Er hat mir auch passend dazu das Folien-Design für die vordere Tankabdeckung entworfen.
Ist ja auch ein Fachmann und das Ergebnis kann sich sehen lassen, ist KLASSE gworden ThumbUP clap


Viele Grüße an Alle.

Wolfgang

P. S. : Ein Klick auf die Fotos vergrößert diese.

005.jpg
Sitzpolster und Heck-Design von Ralle


006.jpg
Design vordere Tankabdeckung von Ralle
...always look at the bright sight of life !!!
Benutzeravatar
WolFi
 
Beiträge: 155
Registriert: 09.04.2012, 09:00
Motorrad: M 1000 RR +YAM R1-M

Re: Moosgummi für Höcker

Beitragvon RRwolli » 12.01.2016, 18:51

ich bin gerade meine Soziusabdeckung am gestalten und kram das alte Ding nochmal nach oben, habe mir jetzt selbst so ein Ding gemacht. Muss ich nur noch mit doppelseitigen Klebeband richtig fixieren.

Bild
Bild
Bild

Habe die ganze Platte aufgebraucht, heißt wem es gefällt kann sich bei mir melden. Habe noch drei über. 30+V

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste