Beratung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Beratung

Beitragvon pRo » 09.02.2013, 18:49

hi
zumindest ist es so, dass wenn du die federvorspannung erhöhst sich dann die gabel weiter aus den federn drückt und anders herum
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Beratung

Beitragvon Leines911 » 09.02.2013, 18:53

pRo hat geschrieben:hi
zumindest ist es so, dass wenn du die federvorspannung erhöhst sich dann die gabel weiter aus den federn drückt und anders herum


ich werde es einfach mal ausprobieren.

Gruß
Leines911
Veränderungen:
- Puig-Scheibe: Rauch-grau | - BOS GP-3 BLACK MAGIC | HP-Hebel
- Soziusfußrasten demontiert | - Startnummer 41 | Felgenrandaufkleber GP
- rot eloxierte Verkleidungsschrauben |- bigrisk-Teile | Soziusabdeckung
- rot eloxierte Ständeraufnahmen |- lackierte Verkleidungsteile
Benutzeravatar
Leines911
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2012, 22:20
Motorrad: s1000rr

Re: Beratung

Beitragvon G.A.C.O. » 09.02.2013, 19:18

Leines911 hat geschrieben:
pRo hat geschrieben:hi
beim verringern der federvorspannung geht das fahrzeugniveu eher in die andere richtung


d.h. wenn ich die Federvorspannung verringere sinkt die Fahrzeughöhe? Das wäre aber komisch. :shock: Ich dachte immer die Federvorspannung legt das Niveau des Fahrzeugs fest.

Gruß
Leines911


Warum komisch? :?:
Ich habe es so verstanden
Vorspannung = Niveau
Also mehr Vorspannung = Fahrzeug anheben
Weniger Vorspannung = Fahrzeug ansenken

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Beratung

Beitragvon Leines911 » 09.02.2013, 19:21

G.A.C.O. hat geschrieben:
Leines911 hat geschrieben:
pRo hat geschrieben:hi
beim verringern der federvorspannung geht das fahrzeugniveu eher in die andere richtung


d.h. wenn ich die Federvorspannung verringere sinkt die Fahrzeughöhe? Das wäre aber komisch. :shock: Ich dachte immer die Federvorspannung legt das Niveau des Fahrzeugs fest.

Gruß
Leines911


Warum komisch? :?:
Ich habe es so verstanden
Vorspannung = Niveau
Also mehr Vorspannung = Fahrzeug anheben
Weniger Vorspannung = Fahrzeug ansenken

Gruß
G.A.C.O.


Ich habe es bisher so verstanden:
Federvorspannung z.B. am Federbein verringern = Feder wird länger, also Fahrzeug höher.
Ich kann mich natürlich auch täuschen.

Gruß
Leines911
Veränderungen:
- Puig-Scheibe: Rauch-grau | - BOS GP-3 BLACK MAGIC | HP-Hebel
- Soziusfußrasten demontiert | - Startnummer 41 | Felgenrandaufkleber GP
- rot eloxierte Verkleidungsschrauben |- bigrisk-Teile | Soziusabdeckung
- rot eloxierte Ständeraufnahmen |- lackierte Verkleidungsteile
Benutzeravatar
Leines911
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2012, 22:20
Motorrad: s1000rr

Re: Beratung

Beitragvon JoWiCo » 09.02.2013, 19:27

Hi,

Bekannter von Mir (länger als 1,90m) hatte vor seiner RR eine RC8.
Er weiß, warum er gewechselt hat...

seine durchgeführten Änderungen:
> hohe Wunderlichsitzbank = plus 2cm an Sitzhöhe
> Lenkerstummel von abm auf Höhe der Gabelbrücke = plus 3cm an Lenkerhöhe
> rairotec Rastenanlage
>> schöner Invest :o

meine Änderungen (1,86m; 87,5cm Schrittlänge)
>> aufgepolsterter Sitz = Abstand zur Fussrasraste 47cm (ca. 4cm höher)
Lenker und Fussrasten original

An meiner 11er hatte Ich den Sitz original, dafür eine geänderte Rastenanlage.

Von der Sitzposition her finde Ich den aufgepolsterten Sitz deutlich besser, als damals die geänderte Rastenanlage.
Der höhere Sitz bringt auch Vorteile beim Handling und beim Soziusbetrieb (besseres Umgreifen der Taille), aber das ist ein anderes Thema. :wink:

Viele haben eine eigene Philosophie bzgl. der Sitzposition.
Für Mich sind eine gute Beweglichkeit auf dem Motorrad und entspannte Knie wichtig. :!:
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Beratung

Beitragvon G.A.C.O. » 09.02.2013, 19:38

Leines911 hat geschrieben:
G.A.C.O. hat geschrieben:
Leines911 hat geschrieben:
pRo hat geschrieben:hi
beim verringern der federvorspannung geht das fahrzeugniveu eher in die andere richtung


d.h. wenn ich die Federvorspannung verringere sinkt die Fahrzeughöhe? Das wäre aber komisch. :shock: Ich dachte immer die Federvorspannung legt das Niveau des Fahrzeugs fest.

Gruß
Leines911


Warum komisch? :?:
Ich habe es so verstanden
Vorspannung = Niveau
Also mehr Vorspannung = Fahrzeug anheben
Weniger Vorspannung = Fahrzeug ansenken

Gruß
G.A.C.O.


Ich habe es bisher so verstanden:
Federvorspannung z.B. am Federbein verringern = Feder wird länger, also Fahrzeug höher.
Ich kann mich natürlich auch täuschen.

Gruß
Leines911


Ich meine, dass ich mich nicht täusche aber ich kann mich auch täuschen.

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Beratung

Beitragvon phil_92 » 09.02.2013, 21:04

e
JoWiCo hat geschrieben:Hi,

Bekannter von Mir (länger als 1,90m) hatte vor seiner RR eine RC8.
Er weiß, warum er gewechselt hat...

seine durchgeführten Änderungen:
> hohe Wunderlichsitzbank = plus 2cm an Sitzhöhe
> Lenkerstummel von abm auf Höhe der Gabelbrücke = plus 3cm an Lenkerhöhe
> rairotec Rastenanlage
>> schöner Invest :o

meine Änderungen (1,86m; 87,5cm Schrittlänge)
>> aufgepolsterter Sitz = Abstand zur Fussrasraste 47cm (ca. 4cm höher)
Lenker und Fussrasten original

An meiner 11er hatte Ich den Sitz original, dafür eine geänderte Rastenanlage.

Von der Sitzposition her finde Ich den aufgepolsterten Sitz deutlich besser, als damals die geänderte Rastenanlage.
Der höhere Sitz bringt auch Vorteile beim Handling und beim Soziusbetrieb (besseres Umgreifen der Taille), aber das ist ein anderes Thema. :wink:

Viele haben eine eigene Philosophie bzgl. der Sitzposition.
Für Mich sind eine gute Beweglichkeit auf dem Motorrad und entspannte Knie wichtig. :!:


richtig für mich ist eben auch ein entspanntes sitzen wichtig, dass heißt die knie müssen noch Spielraum haben!
und wegen dem Gewicht (ich wieg 96kg) bekommt man noch alles eingestellt mit dem Fahrwerk?
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Beratung

Beitragvon JoWiCo » 09.02.2013, 21:16

Meine Rennstreckeneinstellung ist für den Soziusbetrieb auf der Landstrasse eigentlich zu hart.
Soll heißen: das Serienfahrwerk hat genügend Reserven.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Beratung

Beitragvon phil_92 » 10.02.2013, 12:50

was meint ihr was für ein preis muss eine 2012 s1000rr kosten mit Vollausstattung ohne Diebsthalwarnanlage frisch vom Händler?

Ich hätte nämlich die chance eine zu bekommen :) :) :) :) :)
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: AW: Beratung

Beitragvon xvision » 10.02.2013, 13:09

Hast eine PN.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
xvision
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2012, 23:49
Motorrad: s1000rr mj12 ab '13

Re: Beratung

Beitragvon phil_92 » 13.02.2013, 20:29

Würdet ihr ein Vorführfahrzeug kaufen? :?
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Beratung

Beitragvon schorsch » 13.02.2013, 20:32

phil_92 hat geschrieben:Würdet ihr ein Vorführfahrzeug kaufen? :?


Dat kannste aber voll vergessen :!: :idea:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Beratung

Beitragvon phil_92 » 13.02.2013, 20:34

ausgequetscht bis zu m geht nicht mehr oder?
Benutzeravatar
phil_92
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.02.2013, 22:37
Motorrad: S1000 RR MJ 12

Re: Beratung

Beitragvon schorsch » 13.02.2013, 20:40

phil_92 hat geschrieben:ausgequetscht bis zu m geht nicht mehr oder?


Das Problem ist das das Moped da steht... schön
Ist kalt und Uu. paar tage nicht gefahren.
Da kommt eine (ganz schlimm Japaner)

Ey geiles Teil..Probefahrt..ja klaa Alder
Vom Hof...nächste Ampel freie Srecke....ca 300m
Was meinste was passiert......RICHTIG
Da hat die noch keine 50° :idea: :arrow:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Beratung

Beitragvon bumpoo » 14.02.2013, 07:50

KaiO hat geschrieben:bin 1,96m und kann im Serienzustand schon nicht klagen. War auf meiner ZX-12R Ninja schlechter.
Man kann, wie manche Vorredner das schon gesagt haben, gewisse Modifikationen im Bereich Rasten und Lenker vornehmen, wenn man es denn will und braucht.


jep, so isses. Momentan ist bei mir auch noch alles Standard, aber vielleicht kommt ja noch ein anderer Lenker oder Rasten. Wobei ich dennoch gut mit den Standardteilen fahren kann. Aber wennd s Kleingeld da ist, kommen die Zusatzteile :D

äh ich bin 1,91m und wiege 85kg
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste