Räder ausbauen und einbauen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon road-runner » 29.08.2012, 15:37

Speed hat geschrieben:War aber ein guter Hinweis. Morgen krieg ich ein Galaxie S3 :lol:



spricht das auch Schwyzerdütsch ?? :lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Speed » 29.08.2012, 15:47

natüüürlich!!! oder weisch :lol:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon road-runner » 29.08.2012, 16:27

Speed hat geschrieben:natüüürlich!!! oder weisch :lol:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ich stell mir das grad so vor...wie so n kleiner Koreaner versucht, diese Sprache, die keiner versteht, in das kleine Telefon reinzuprogrammieren.....
:lol: :lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon erny » 29.08.2012, 20:58

Speed hat geschrieben:War aber ein guter Hinweis. Morgen krieg ich ein Galaxie S3 :lol:


und kannst du in deinem kleinen bergdorf, wo jeder mit jedem verwandt ist, sich überhaupt mit so einer technik verständigen? :mrgreen:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Armani5 » 29.08.2012, 21:36

Also ich habe letzes mal as Hinterrad ausgebaut da ich den 16er Ritzel vorne mont. habe und ich die Kette nicht trennen konnte musste das Rad raus, wenn du es so machst wie im Buch dann geht es naja nicht schlecht, also ich persönlich schwer ist es nicht aber bis alles passt und eingefahren ist und dann noch das rad hochheben war schon ein Kraftakt also wenn ich schaue wie schnell andere in der Moto GP Räder wechslen naja fragt man sich mhh wie geht das überhaupt.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Speed » 29.08.2012, 23:06

Wieso? Nützt ihr nicht die Taschenlampenfunktion für Kommunikation? :-)
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Langer » 08.03.2013, 21:00

Muss ich nochmal raus holen :mrgreen:

Baut ihr wirklich jedesmal vorne den Abs Sensor beim Radwechsel aus oder geht das auch ohne?
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 08.03.2013, 21:27

Langer hat geschrieben:Muss ich nochmal raus holen :mrgreen:

Baut ihr wirklich jedesmal vorne den Abs Sensor beim Radwechsel aus oder geht das auch ohne?


Geht natürlich auch ohne den Sensor zu entfernen :mrgreen:

Ist wohl von BMW in der Bed.-Anleitung so beschrieben, um den Sensor nicht zu beschädigen!

Jetzt kommts auf dich an, wie geschickt oder ungesch. du bist, ist ja nur eine Schraube :mrgreen:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3206
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Langer » 08.03.2013, 21:36

Aber wenn man den raus macht, muss man den nicht einstellen oder so? Einfach raus rein oder?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon drehzahl » 08.03.2013, 21:42

Einfach Schraube lösen ,den Sensor ein Stück raus ziehen. Beim Einbau einfach wieder bis Anschlag rein schieben und Schraube anziehen FERTSCH!
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 08.03.2013, 21:59

Da kannste nichts einstellen!

Du kannst nur die Hülse der Vorderachse einstellen, damit würdest du den Abstand zum Sensor verändern!
Aber dort sollste ja die Fingerchen wechlassen :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3206
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Langer » 09.03.2013, 12:28

Habt ihr hinten auch keine Luft zwischen dem Abs Sensor und Ring?? Vorne hab ich 2mm aber hinten Null


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon road-runner » 09.03.2013, 12:29

solang s net schleift, ist es ok..



halt n bisschen vorsichtig....nicht nen Fäustel benutzen... :)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Landci » 09.03.2013, 13:37

Also würdet ihr sagen es ist kein problem die reifen zu wechseln?
Habs auch noch nie gemacht, und als ich das las mit den ABS sensoren
Ist mir schon bisschen bange geworden.

Meine grösste sorge ist immer noch das hinterrad achsgerade einzubauen.
Bei meiner letzten maschine hatten die ein gerät mit laserpointer mit dessen hilfe die achse dann korrekt eingestellt wurde. Ich weiss auch nicht was passiert wenn man bei uber 200 fährt und die achse nicht 100% korrekt ausgerichtet ist.

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Landci
 
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2012, 20:51
Motorrad: s1000RR

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon MSHPU » 09.03.2013, 13:44

Wenn es nur um den Reifenwechsel geht ist es nicht nötig, die Achsposition zu verändern. Die Position der Kettenspanner bleibt exakt in Position, so dass eine schiefe Achse ausgeschlossen ist. Das Handbuch schreibt es zwar anders, so umständlich muss man es aber nicht machen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste