Frage zur HR Bremse

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Frage zur HR Bremse

Beitragvon Achim » 18.06.2010, 12:00

Habe den AC Schnitzer ESD verbaut.
Aber von Anfang an.
Konnte sie ja gestern vom entschnullern abholen,
da ist definitiv etwas an der Software verändert worden.
Schade, hätte gerne wieder den Urzustand. :cry:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Frage zur HR Bremse

Beitragvon amge60 » 19.06.2010, 01:50

Achim hat geschrieben:da ist definitiv etwas an der Software verändert worden.
Schade, hätte gerne wieder den Urzustand


Hallo Achim,
ich habe aus zuverlaessiger Quelle gehört, dass bei den "neueren" Motoren die Kurbelwellen einen Tick schwerer geworden sind, damit ein etwas weicheres Ansprechverhalten beim Beschleunigen und Gaswegnehmen erreicht wird. Möglicherweise ist das die Änderung zu deinem Urzustand.
amge60
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.06.2010, 18:08

Re: Frage zur HR Bremse

Beitragvon Achim » 19.06.2010, 09:07

Hi Amge,

könnte natürlich auch eine Erklärung sein.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Frage zur HR Bremse

Beitragvon Swiss » 19.06.2010, 15:20

Ich bin mir da von meiner alten Yamaha R6 (ohne AHK) anderes gewohnt. Da blockierte das HR beim Runterschalten regelmässig und die HR Bremse durfte auch nur sanft gestreichelt werden... Bei der RR habe ich hinten versuchsweise mal volle Kanne drauf getreten. Das ABS regelte zwar ein wenig, aber ich hatte das Gefühl der Bremshebel kratze bald am Boden, so weit musste ich den heruntertreten... Die Drosselung hatte meine schon drin, ist aber jetzt offen und die Motorbemse ist praktisch inexistent. Bevor ich meine bekommen habe, bin ich noch mit einer RR von 2009 Probe gefahren. Fazit: Motorbremse war deutlich zu spüren und die AHK hatte ordentlich zu arbeiten. Bei meiner habe ich schon fast das Gefühl ich könnte auf die AHK verzichten :?

Mal noch was ganz anderes: Gibt's für die RR auch Schwimmpontons und grobstollige Regenpneus zu kaufen??? Bei der momentanen Wetterlage hier bei mir in der Ostschweiz habe ich bald Angst, dass die RR davon schwimmt!!! :(
Benutzeravatar
Swiss
 
Beiträge: 188
Registriert: 06.05.2010, 22:29

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste