S 1050 RR von Rehcing

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon gstrecker » 17.09.2015, 18:10

Hi Blacky, lass es gut sein. Das immer währende Hickhack zwischen Rösner/Rose und Rehcing kennen wir zur Genüge. Du tendierst halt zu Rösner.
Das sehen andere halt anders.

Da ich gerade in Deinen Kino den Thread mit den BigBore gelesen habe = ich kann mich noch erinnern das im Speed Forum deswegen mal eine lange Diskussion gab zwischen den o. a. Probanden warum man ein stärkere Kurbelwelle bei BigBore dabei braucht. Da hatte Andreas ganz klar zur stärkeren Kurbelwelle tendiert.

Lg
gstrecker
 
Beiträge: 632
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Stocki » 17.09.2015, 18:12

Langer hat geschrieben:Die Kruven sehen ja sehr gut aus, kann ich fast nicht glauben und was für Nocken??? die Leistung fällt früher als bei Serie ab??? woher kommt dann das Leistungsplus??



rein rechnerisch vom Drehmoment, aber wo soll das Drehmoment herkommen? scratch
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon wrchto » 17.09.2015, 19:53

timo hat geschrieben:Ich kenne den Andreas sehr gut ... vielleicht sollte ich Samstag mal rüber fahren und neugieren. scratch


Ja mach mal. Das würde mich echt interessieren!
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon kizzler88 » 17.09.2015, 20:26

wrchto hat geschrieben:
timo hat geschrieben:Ich kenne den Andreas sehr gut ... vielleicht sollte ich Samstag mal rüber fahren und neugieren. scratch


Ja mach mal. Das würde mich echt interessieren!

Genau "quetsch" den Herr mal aus...

[emoji106]

Gesendet von meinem K01E mit Tapatalk
kizzler88
 

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon HESI » 17.09.2015, 21:25

Was ist denn bitte so unglaubwürdig daran?
Ich hab bei einem ähnlichen Setup 225 PS und ich glaube 118NM.
allerdings ohne Hubraumerweiterung. Passt für mich!
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Stocki » 17.09.2015, 21:35

HESI hat geschrieben:Was ist denn bitte so unglaubwürdig daran?
Ich hab bei einem ähnlichen Setup 225 PS und ich glaube 118NM.
allerdings ohne Hubraumerweiterung. Passt für mich!


Hört sich für mich viel realistischer an, haste ne Kurve dazu? Denke mal, dass deine auch hör dreht....
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon HESI » 18.09.2015, 14:35

Nein, 14200 1/min wie in der Serie auch. Das Diagramm hab ich leider gerade nicht zu Hand.
Maximale Leisung war bei ~13500 1/min, allerdings ist der Motor
in der Mitte auch etwas schwachbrustig. Da hilft dann der Hubraum denk ich.
Also ich finde es nach wie vor nicht unrealistisch.
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Axel_F. » 03.10.2015, 08:46

arbroller
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Ecotec » 03.10.2015, 12:14

Für das Drehmoment braucht Ducati 1200ccm. Aus 50ccm holt man keine 20nm. Aber merken tut man das sicher.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Langer » 06.10.2015, 09:41

Also für mich nach wie vor unrealistisch cofus cofus von der Spreizung zu Serie mal ganz zu schweigen...wegen dem bißchen Hubraum oder was??? lächerlich
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Rehcing » 02.03.2016, 18:26

Hallo die Herren,
leider habe ich erst am Sonntag von Michael Bense, der mich zum Kaffeetrinken auf einer Messe besucht hat, von diesem Threat erfahren!
Da hier einiges an Zweifel geäussert wurden, kann ich das nicht unkomentiert lassen!

Das Motorrad kam zu mir, mit der Ansage maximal mögliches Tuning durchführen!

Gleichzeitig klang der Motor alles andere als gesund.

Nach erfolgter Eingangsmessung, die auch entsprechend schlecht ausfiel, - mit Akra Komplettanlage messe ich die S1000RR in aller Regel mit 208PS und auch mehr Drehmoment- Ging es ans Zerlegen.

Hier die Bilder:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.887216458021434.1073741832.138925136183907&type=3

Wir fanden eine stark eingelaufene Nockenwelle vor, incl. mehreren verschlissenen Schlepphebeln und einem gebrochenen Ventilteller.
Siehe Bilder.

Als Tuningmassnahmen wurden gemacht: 1050ccm mit CP Schmiedekolben und Carillo Pleuel (diese Teile verwendet auch Alpha) dann habe ich unsere Tuningnockenwellen eingesetzt, und die Kanäle und Ventilsitze bearbeitet.

Nach Zusammenbau, wurde dann das Steuergerät noch entsprechend angepasst.

Der Drehzahlbegrenzer wurde nicht verändert.

Ich habe mal ein Video bei Youtube eingestellt. am unteren linken Bildrand sieht man das grüne Licht der Klimabox, sprich sie ist aktiv. Und gleichzeitig kann man die Raumparameter erkennen... Das sollte dem ein oder anderen Zweifler zeigen, daß die Klimadaten nicht manipuliert waren...

https://www.youtube.com/watch?v=ANy3xOXZO98

Das Video war wärend der Abstimmung, deshalb nur 230PS...

Und nur mal zusätzlich ein einfacher Dreisatz...

Hesis Alpha Motor (ähnlich aufgebaut wie unserer) hat 1000ccm und 222PS. Wenn ich das mit 1050ccm mal nehme komme ich auf 233PS... Also warum sollte diese Leistung unrealistisch sein?

@ Blacki: Ich finde es super interessant, wie Du Lügen, die von einem mit dir befreundeten Mitberber über mich erzählt wurden und werden, unreflektiert für bare Münze nimmst... Denn soweit ich weiß, hatten wir beide noch nicht einmal persönlich miteinander zu tun! Also verrate mir doch mal, was ich Dir getan habe...

Gruß
Andreas
Rehcing
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2016, 17:21
Motorrad: 2016

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Blacky » 02.03.2016, 18:41

Rehcing hat geschrieben:@ Blacki: Ich finde es super interessant, wie Du Lügen, die von einem mit dir befreundeten Mitberber über mich erzählt wurden und werden, unreflektiert für bare Münze nimmst... Denn soweit ich weiß, hatten wir beide noch nicht einmal persönlich miteinander zu tun! Also verrate mir doch mal, was ich Dir getan habe...
@ Andreas:
Ich denke, du meinstest mich ......
Doch wir hatten auch schon persönlich das "Vergnügen"... war vor einiger Zeit beim TDD.... spielt aber auch keine Rolle.

Lügen habe ich keine verbreitet - das müßtest du mir schon nachweisen.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß man solchen Leistungsangaben mit einer gewissen Skepsis sehen sollte.
Ich glaube, du weißt selbst, wie stark die Leistungsangaben von einem zu einem anderen Prüfstand ausfallen können.
Und wie auch die Prüfmethoden ein solches Leistungsergebnis beeinflussen können.
Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.
Was daran gelogen sein soll, kann du mir auch hier gern öffentlich erklären. Ich bin gespannt... scratch
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 948
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Rehcing » 02.03.2016, 18:58

Blacky hat geschrieben:
Rehcing hat geschrieben:@ Blacki: Ich finde es super interessant, wie Du Lügen, die von einem mit dir befreundeten Mitberber über mich erzählt wurden und werden, unreflektiert für bare Münze nimmst... Denn soweit ich weiß, hatten wir beide noch nicht einmal persönlich miteinander zu tun! Also verrate mir doch mal, was ich Dir getan habe...
@ Andreas:
Ich denke, du meinstest mich ......
Doch wir hatten auch schon persönlich das "Vergnügen"... war vor einiger Zeit beim TDD.... spielt aber auch keine Rolle.

Lügen habe ich keine verbreitet - das müßtest du mir schon nachweisen.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß man solchen Leistungsangaben mit einer gewissen Skepsis sehen sollte.
Ich glaube, du weißt selbst, wie stark die Leistungsangaben von einem zu einem anderen Prüfstand ausfallen können.
Und wie auch die Prüfmethoden ein solches Leistungsergebnis beeinflussen können.
Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.
Was daran gelogen sein soll, kann du mir auch hier gern öffentlich erklären. Ich bin gespannt... scratch


Lies doch mal den Text. Ich habe nicht gesagt, dass Du lügst!
Rehcing
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2016, 17:21
Motorrad: 2016

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Langer » 03.03.2016, 10:28

Interessant, wenn man es von der Seite her beleuchtet. macht ihr die Abstimmung selber oder wer?
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: S 1050 RR von Rehcing

Beitragvon Rehcing » 03.03.2016, 13:30

Ja machen wir auf unseren Prüfstand! Jedes Motorrad wird individuell abgestimmt auf die verbauten Komponenten.
Ich programmiere seit 2006 BMW Motorrad Steuergeräte. Anfangs mit einem Programmierer, der meine Vorgaben umgesetzt hat, mittlerweile (seit 6 Jahren) wird alles bei uns im Haus von mir selbst programmiert. ICh kann auch z.B. den HP Powerkit Datenstand auf die Serien ECU schreiben und gleichzeitig noch das Race KalibrationKit freischalten! Im Moment nur bei den Modellen bis 2014... (2010-11 RCK I, 2012-14 RCK II)
Aber auch eine reine Abstimmung geht, incl. Anpassung der Drosselklappenkennfelder aus der Powerkit, etc.)
Ich habe seit 1 Woche auch die notwendige Hardware für die 2015er S1000 Modelle!
Die neuen folgen in Kürze, wenn ich mich mit der neuen Hardware eingearbeitet habe.
Mir kann jeder der mag, bei der Abstimmung seines Motorrades über die Schulter schauen, ich erkläre auch gerne die einzelnen Kennfelder etc.
Also von daher spiele ich bei meinen Kunden komplett mit offenen Karten!

Gruß
Andreas
Rehcing
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2016, 17:21
Motorrad: 2016

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste