V/max der S1000RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Pepe » 29.07.2010, 21:17

lolypop hat geschrieben:Hier ein Video aus youtube ,dass meines erachtens die 299 knackt ( schaut auf den drehzahlmesser)
http://www.youtube.com/watch?v=wPi6EBt_c-c


Anarchie 300 gefällt mir
The Dark Knight!
Benutzeravatar
Pepe
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 10:37

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Hanjo » 29.07.2010, 21:41

Das ist doch bekannt da die Tachos bei 299 (politisch korrekt) stehenbleiben, und dass ist doch auch die Vmax die BMW angegeben hat.
Im Video ist Die Frage nur wieviel Voreilung der Tacho und der Drehzahlmesser haben....
(Abregeldrehzahl 14200 U/min im 6ten Gang 14100 U/min) Dann kann mann es abschätzen wie schnell die wirklich war.

Auf dem Prüfstand ist meine mehr als 300 gegangen... und nach GPS (Tom Tom) auch :mrgreen: Mir reichts, zum speedcruisen
läuft die S1000RR allen R1sen, ZX10Rs, Kilos, und Blöds deutlich auf und davon.
Doch Gerade kann jeder.

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Alex13 » 30.07.2010, 16:57

es ist doch egal wie schnell laut tacho die s 1000 rr fährt.
wichtig ist das ihr den gegner überholt und da kann auch nur 120 auf dem tacho stehn !!!!!!!!!!!!
wichtig ist er sieht euch von hinten ..........

gruss alex
Alex13
 
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon schorsch » 30.07.2010, 17:07

Alex13 hat geschrieben:es ist doch egal wie schnell laut tacho die s 1000 rr fährt.
wichtig ist das ihr den gegner überholt und da kann auch nur 120 auf dem tacho stehn !!!!!!!!!!!!
wichtig ist er sieht euch von hinten ..........

gruss alex

:twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Georg :lol:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Uwe1 » 31.07.2010, 09:57

hallo leute,
ich habe jetzt diese ganzen Diskusionen mal so überflogen, und ich kann es wirklich kaum glauben dass sowas von erwachsenen Männern geschrieben wird.
Hallo ihr seid alle über 18 und dürft das geilste Teil der Motorradzene fahren und diskutiert stundenlang ob se nun 299 oder 302 oder was weis ich wie schnell geht.
Genau wegen solchen Leuten werden nämlich dann wieder Gesetzesänderungen überlegt.
Denn auch BMW und Vater Staat lesen in solchen Foren.
Und je mehr verrückte es gibt die mit aller Gewalt sich Brüsten müssen wie schnell ihr Motorrad ist dann is es klar dass bald wieder ein eingriff vom Staat kommt.
Das nächste wird wohl sein dass es bei den Mopeds wie bei den Autos auf 250 abgeregelt wird- wollt ihr das??????
Also freut euch über Euer geiles Moped und geniest es einfach nur.
Jeder weis doch dass es das beste momentan am Markt ist. Egal ob sie "nur" 299 oder 30??? geht.

Gruß
UWe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon road-runner » 31.07.2010, 10:26

Hallo Uwe,

du hast natürlich recht.

Aber wenn ich n Porsche kaufe, möchte ich mal gern wissen, wie schnell der ist, oder??


Aber ist natürlich auch Blödsinn. :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Uwe1 » 31.07.2010, 10:43

na klar will man das doch wissen, aber muss ich wirklich so nen hype draus machen.
hab bei meim audi auch wissen wollen was er geht und hab festgestellt dass der tacho ned reicht und fertisch. is mir auch egal ob das nun 285 oder 286 oder evtl sogar nur 283 waren.
fakt is doch dass es mit diesem moped eh nix mehr gibt was uns bedrohlich nahe kommt.
oh ja auf der autobahn eine hayabusa.
doch auf der rennstrecke ist der topspeed völlig fürn arsch denn wenn man sieht dass manche 600er fahrer schneller sind wie manch 1000er fahrer dessen moped ja 30? geht.
das freut mich dann wenn einer sich brüstet mit 20???PS und topspeed 30???? und dann aussenrum von ner 600 überholt wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
sollte für alle mit 20??? PS und 30? fahrer mal ein denkanstoß sein

gruß
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Daany » 01.08.2010, 02:00

also die motorrad hat auf dem ring von nardo die genauen geschwindigkeiten gemessen

BMW 305kmh (299)
rsv4 285 (290)
1198s 284 (288)
fireblade 289 (293)
zx10r 295 (298)
rc8 r 282 (278)
augusta f4 279 (305)
gsxr 292 (295)
r1 291 (285)

das in klammern steht in den papieren...

schönstes zitat:

"Ab 220kmh wird aus der lücke ein loch, bei 250 kmh klafft eine welt. und erst jenseits der 280kmh läuft der kurzhuber zur absoluten hochform auf. das entspricht 13200/min - und damit einer drehzahl bei der der (eig heißt es die) vermutlich schon die ventile hängen lassen würde"

dazu hatten 4 maschinenen motorschäden:

rsv4 -> eingelaufenes pleuellager bei der einlaufphase (obwohl grade erst bei allen maschinen weltweit die motoren getauscht wurden da mehrfach pleule abrissen...)

rc8 -> auslassventile in die sitze gedrückt und um 3mm gelängt, ursache laut ktm das nur super anstatt super + gefahren wurde

gsx-r -> pleuel abriss

r1 -> zylinderkopfdichtungsschaden

alles in allem eine super zeitschrift (gibt ja auch schon einen thread drüber) :D
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon xX Murmel Xx » 16.08.2010, 12:34

Uwe hat vollkommen Recht. V max ist doch uninteressant. Das kann meine Oma nämlich auch.

Die unglaubliche Leistung der S1000RR muss man spühren, wenn man aus Schräglage der Hahn aufreist und sich aus der Kurve mit maximaler Beschelunigung und einem schwarzen Strich auf den Aspahlt verabschiedet.

Wer das nicht kann, kann mich gerne mit 300 auf der Geraden überholen.
Dateianhänge
0027-0311RU2-004_27.jpg
0027-0311RU2-004_27.jpg (53.55 KiB) 1707-mal betrachtet
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon blumenpflücker » 16.08.2010, 12:37

xX Murmel Xx hat geschrieben:Uwe hat vollkommen Recht. V max ist doch uninteressant. Das kann meine Oma nämlich auch.

Die unglaubliche Leistung der S1000RR muss man spühren, wenn man aus Schräglage der Hahn aufreist und sich aus der Kurve mit maximaler Beschelunigung und einem schwarzen Strich auf den Aspahlt verabschiedet.

Wer das nicht kann, kann mich gerne mit 300 auf der Geraden überholen.



Hahhhh....Es lebt :shock:










schickes Bild :!:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon xX Murmel Xx » 16.08.2010, 12:48

Bin wieder zurück. Nach Wochen gestern wieder 5 Stunden in der Garage geschraubt. Am 07. und 08. September geht es wieder auf die Strecke (Nürburgring).

Mal sehen ob ich nach der langen Zeit noch fahren kann. Jetzt muss ich erst einmal die vielen Nachrichten hier aus dem Forum nacharbeiten.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon road-runner » 16.08.2010, 13:16

Hey Murmel, schön von dir wieder zu lesen! :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Ecotec » 16.08.2010, 13:54

Hey Murmel,

dann sieht man sich.

Schon lustig bei ner D4You Veranstaltung mit ner BMW anzutreten ;)

Bei mir ist es ja gezwungenermaßen so.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon xX Murmel Xx » 17.08.2010, 11:56

Meine 1098 R habe ich vor ein paar Wochen verkauft. Nehme zum Alibi nun meinen MR Prototypen (Ducati Motor) mit. Dann zeigen wir den Ducs mal die BMW Power. Bin mal gespannt wie sich die Rennstrecke nach 5 Monaten Entzug so anfühlt.

Hast Du noch einen Boxenplatz?
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: V/max der S1000RR

Beitragvon Ecotec » 17.08.2010, 12:41

Du bist doch der Martin M. oder? Dann waren wir letztes Jahr am Ring schon mal in einer Box.

Im 1098 Forum gibts einen Boxensharing Thread, da könnte ich dich eintragen.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste