S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon nRcToretto » 04.06.2014, 09:35

Hallo zusammen,

ich les jetzt hier schon seit einiger Zeit still mit und dachte es wäre nun auch an der Zeit mich mal anzumelden clap

Meine Name ist Marc, ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem Remstal bei Stuttgart. Momentan sitze ich noch auf einer 675 Daytona R, will aber jetzt dann doch in die 1.000er Liga. Schnell war ich bei der Kilo Gixxer angekommen, allerdings war bei meinem örtlichen Händler keine im Schauraum - nunja und 500m weiter war eben ein BMW-Händler mit netter Verkäuferin und fahrfertiger Doppel-R. Also drauf und - naja den Rest muss ich Euch ja nicht beschreiben, das wisst Ihr noch viel besser als ich :D :D

Soviel zur Vorgeschichte... Stand jetzt habe ich ein Angebot vom Freundlichen für eine neue S1000RR in Motorsportfarben, DTC, Heizgriffen und Schaltassisten mit 7% Nachlass bei Inzahlunggabe meiner Daytona. Versicherung ist geklärt, Bezahlung auch. Da ich mir erst zu 80% sicher bin das zu machen, bekomme ich kostenfrei von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag nochmal den Vorführer zum Beseitigen der 20% Zweifel mit ;) Habt Ihr noch Argumente FÜR oder auch GEGEN die S1000RR? So wie ich das sehe ist mit dem MÜ Modell soweit alles ausgeräumt was mal Probleme gemacht hat, oder? Haut einfach mal raus was Euch so einfällt :)

Danke und sonnige Grüße aus Stuttgart
Marc
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon Nitemare » 04.06.2014, 09:39

Wenn Du mal ehrlich zu dir bist, brauchst Du die ganzen Antworten doch hier gar nicht mehr, oder? ;)
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon nRcToretto » 04.06.2014, 10:00

Haha, das war gemein clap :D
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: AW: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon mehrschbass » 04.06.2014, 10:19

nRcToretto hat geschrieben:Habt Ihr noch Argumente FÜR oder auch GEGEN die S1000RR?
Marc


Willkommen im Forum Marc und allzeit gute Fahrt!
Dafür: schnell, sicher, emotional durch aktuelle, beherrschbare Technologie
Dagegen: siehst Du an fast jeder Ecke
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon Serpel » 04.06.2014, 10:45

... noch dagegen: gibt keine Steigerung mehr - bist du am Ende der Fahnenstange angekommen. :mrgreen:

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon nRcToretto » 04.06.2014, 10:57

@mehrschbass: Danke, komischerweise sind bei uns in der Region kaum welche zu sehen, zumindest mir noch nie ins Auge gehüpft :D
@Serpel: tu mir schwer, ob ich das nicht auf der Haben-Seite verbuchen würde - außerdem gibt es ja noch die HP4 wenns langweilig wird 8)

Wie ich immer wieder lese sind auch Komfort (in den Regionen wie es eine Supersportler Maschine erlaubt) und Reisetauglichkeit durchaus auffallend positiv. Also im Vergleich zur Daytona R war sie schonmal vom Fahrwerk her Butterweich dennoch aber überraschend Mitteilungsfreudig was Feedback angeht. Werde am Freitag dann eben mal länger im Bereich 2-3 Stunden am Stück drauf verbringen.
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon wrchto » 04.06.2014, 11:23

Zu beachten ist, dass nach dem Kauf noch mit Mehrkosten zu rechnen ist!!!!


Wenn Du nämlich beginnst, hier im Forum zu stöbern, dann möchtest Du plötzlich einen langen Carbon-Bug, Carbon-Rahmenschoner, Carbon-Schwingenschoner, andere Blinker, einen anderen Kennzeichenträger, andere Hebel, andere Fußrasten, einen anderen Auspuff, eine andere Sitzbank, färbig eloxierte Schrauben, eine andere Scheibe, eine Kombi die farblich zum Bike passt, dazu einen anderen Helm, sündteure Daytonas für die Fussis, einen Zentralständer, GSG-Sturzpads vom Uwe-Hasen, andere Bremsflüssigkeitsbehälter, Deckelschoner, tja.......und dann musst Du natürlich auch die Ausgagen noch rechnen, die Du hast, um Deine Finanzministerin milde zu stimmen.

winkG arbroller winkG
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon nRcToretto » 04.06.2014, 11:29

Du machst mich fertig... aber ich kenn ja die Seuche :D meistens fängt es mit Hebeln an und dann gibt es 12 Monate keine Ruhe mehr arbroller
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon arallon » 04.06.2014, 11:45

Das Zubehör-"Problem" hat man aber wohl auch bei anderen Modellen :)
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon mehrschbass » 04.06.2014, 12:39

wrchto hat geschrieben:Zu beachten ist, dass nach dem Kauf noch mit Mehrkosten zu rechnen ist!!!!


Wenn Du nämlich beginnst, hier im Forum zu stöbern, dann möchtest Du plötzlich einen langen Carbon-Bug, Carbon-Rahmenschoner, Carbon-Schwingenschoner, andere Blinker, einen anderen Kennzeichenträger, andere Hebel, andere Fußrasten, einen anderen Auspuff, eine andere Sitzbank, färbig eloxierte Schrauben, eine andere Scheibe, eine Kombi die farblich zum Bike passt, dazu einen anderen Helm, sündteure Daytonas für die Fussis, einen Zentralständer, GSG-Sturzpads vom Uwe-Hasen, andere Bremsflüssigkeitsbehälter, Deckelschoner, tja.......und dann musst Du natürlich auch die Ausgagen noch rechnen, die Du hast, um Deine Finanzministerin milde zu stimmen.

winkG arbroller winkG



Vergiss bitte nicht das 5-stellige Budget fuer die Renntrainings ;-)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon PsYcO1909 » 04.06.2014, 12:41

Und die Reifen, vor allem hinten, die Ruckzuck erneuert werden möchten. xD
...spaß bei Seite: Kauf die Waffe und dann allzeit gute Fahrt! Wirst es sicher nicht bereuen.
Die RR ist brutal geil. clap ThumbUP clap ThumbUP
Benutzeravatar
PsYcO1909
 
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2014, 17:02
Motorrad: S1000RR 2014

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon nRcToretto » 04.06.2014, 13:24

Als erstes mal: Danke für die rege Teilnahme an Eindrücken und kleinen Späßen ;)

Das Motorradfahren im allgemeinen und die RR im speziellen keine Spardose sind ist klar - irgendwie kommt da nie ein PLUS unten raus :D aber sonst finde ich nun auch wirklich nichts was wirklich negativ ist. Ein wenig haben mich die Vibrationen gestört ... hätte gedacht, der 4Zylinder ist da gegenüber den dreien von Triumph "ruhiger".

Hach, verdammt - wenn Freitag bockt und davon gehe ich aus, werde ich wohl nächste Woche das Teil holen - auf den schlechten Inzahlungnahmepreis meiner Daytona gepfiffen ahh Geduld ist nicht meine Stärke wenn die Emotionen nach der RR schreien plemplem
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon wrchto » 04.06.2014, 13:26

nRcToretto hat geschrieben:... auf den schlechten Inzahlungnahmepreis meiner Daytona gepfiffen ahh Geduld ist nicht meine Stärke wenn die Emotionen nach der RR schreien plemplem


Dem könntest Du u.U. mit einem Privatverkauf begegnen. Aber ich kenne das, wenn der "ich will das jetzt auf der Stelle haben"-Effekt zuschlägt...
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon nRcToretto » 04.06.2014, 13:29

Ich bin immer so ein Deadline Typ ... hab sie bei mobile am Sonntag gleich reingestellt und werde am Samstag entscheiden - wenn jemand davor über privat Interesse zeigt dann bleib ich dran, andernfalls ist es halt so. Ärgerlich aber andererseits hab ich den Bürckentag frei am 20.06. und da könnte ich die ersten1.500km hinter mich bringen ;)
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: S1000RR Neukauf - was sollte ich beachten?

Beitragvon md_998 » 04.06.2014, 14:22

das Einzigste was derzeit dagegen sprechen kann, ist das du zum neuen Modelljahr ggfs eine neue "alte" Maschine haben wirst

Gruß
md_998
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2010, 16:08

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste