Schräglagenfreiheit

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Schräglagenfreiheit

Beitragvon Giovanni » 01.06.2010, 12:39

Hey Leutz,

gehen bei der S1000RR auch die Fußraster auf, oder hat die Freiheit bis zum Abflug? :? :D
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon Volker_D » 01.06.2010, 13:39

Versuchs doch einfach mal! :twisted: 8) :lol:
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon IceAge » 01.06.2010, 13:44

Original kann ich Dir leider nicht sagen.
Bei denen von Alpha hast eigentlich genügend freiheit, es sei denn Du fährst wie Hubbel dann wirds auch da eng :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon zeigmalwie » 01.06.2010, 15:30

Beim Schmickel Klaus schleifte in OSL bei einer 1:35 einfach alles was nicht schleifen soll..... Verkleidung, Fussrasten - sehen schon aus wie die Sau! :roll:
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon Hubbel » 01.06.2010, 15:37

IceAge hat geschrieben:Original kann ich Dir leider nicht sagen.
Bei denen von Alpha hast eigentlich genügend freiheit, es sei denn Du fährst wie Hubbel dann wirds auch da eng :mrgreen:


da gibt es aber schlimmere :D
ich hab die teile von gilles und da schleift nichts!
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon Flisi » 01.06.2010, 16:25

zeigmalwie hat geschrieben:Beim Schmickel Klaus schleifte in OSL bei einer 1:35 einfach alles was nicht schleifen soll..... Verkleidung, Fussrasten - sehen schon aus wie die Sau! :roll:


Dann würd ich mal die Gabel ein wenig hochnehmen, hinten den exenter drehen, fals das beides schon gemacht ist muss er am Fahrstil arbeiten.
Bei der Zeit sollte eigentlich noch nichts streifen.

Da stimmt was nicht.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon zeigmalwie » 01.06.2010, 18:29

Flisi hat geschrieben:
zeigmalwie hat geschrieben:Beim Schmickel Klaus schleifte in OSL bei einer 1:35 einfach alles was nicht schleifen soll..... Verkleidung, Fussrasten - sehen schon aus wie die Sau! :roll:


Dann würd ich mal die Gabel ein wenig hochnehmen, hinten den exenter drehen, fals das beides schon gemacht ist muss er am Fahrstil arbeiten.
Bei der Zeit sollte eigentlich noch nichts streifen.

Da stimmt was nicht.


Dann ist der Schmickel wohl einfach zu Fett... :lol:

Bild Bild
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon blumenpflücker » 01.06.2010, 20:32

zeigmalwie hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:
zeigmalwie hat geschrieben:Beim Schmickel Klaus schleifte in OSL bei einer 1:35 einfach alles was nicht schleifen soll..... Verkleidung, Fussrasten - sehen schon aus wie die Sau! :roll:


Dann würd ich mal die Gabel ein wenig hochnehmen, hinten den exenter drehen, fals das beides schon gemacht ist muss er am Fahrstil arbeiten.
Bei der Zeit sollte eigentlich noch nichts streifen.

Da stimmt was nicht.


Dann ist der Schmickel wohl einfach zu Fett... :lol:

Bild Bild


Zu Fett nich !

Aber er brauch dringend ein getöntes Visier :mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon Flisi » 01.06.2010, 20:48

:shock:
Der drückt sie ganz schön runter, fehlt nur noch das er den Fuss nach vorne nimmt. :wink:
Kommt der vom Sumo Fahren ?
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon blumenpflücker » 01.06.2010, 20:57

Flisi hat geschrieben::shock:
Der drückt sie ganz schön runter, fehlt nur noch das er den Fuss nach vorne nimmt. :wink:
Kommt der vom Sumo Fahren ?


mhhh.....Schmikels Klaus is eigentlich Extrem-Sportler!

Er raucht und säuft wie verrückt und läuft Marathon :shock: :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon Flisi » 01.06.2010, 21:05

blumenpflücker hat geschrieben:Er raucht und säuft wie verrückt


Sehr Sympatisch 8) 8) :D
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon Jens » 01.06.2010, 21:31

blumenpflücker hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben::shock:
Der drückt sie ganz schön runter, fehlt nur noch das er den Fuss nach vorne nimmt. :wink:
Kommt der vom Sumo Fahren ?


mhhh.....Schmikels Klaus is eigentlich Extrem-Sportler!

Er raucht und säuft wie verrückt und läuft Marathon :shock: :wink:



passt :-)))
http://www.jos-motorsport.de
Jens
 
Beiträge: 163
Registriert: 09.11.2009, 20:38

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon blumenpflücker » 01.06.2010, 21:44

Jens hat geschrieben:passt :-)))


Na das war ja fast klar :roll:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon UliRR » 02.06.2010, 00:04

Giovanni hat geschrieben:Hey Leutz,

gehen bei der S1000RR auch die Fußraster auf, oder hat die Freiheit bis zum Abflug? :? :D


Mit Bridgestone kam erst der Abflug dann ha die Raste aufgesetzt :oops:
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Schräglagenfreiheit

Beitragvon Tead » 02.06.2010, 12:47

War der Herr oben auf den Fotos vom 21-23.5 in osl mit Speer?
Vor mir ist irgendwann eine BMW aufgetaucht bei dem ich schwören könnte das er das Teil heute noch völligst im Kies versenken wird. Da schliff einfach alles weil der Fahrer ungefähr so wie auf dem Foto ohne jeglichen Hang off auf dem Beamer saß

Ganz unnötig am Limit unterwegs
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste