Versicherung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Versicherung

Beitragvon mehrschbass » 13.02.2013, 14:53

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 1028,05 Euro
Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 842,81 Euro

Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 750,48 Euro
Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 615,25 Euro

Alle Angaben habe ich hier schriftlich, trotzdem ohne Gewähr (vielleicht noch geringe Regionalunterschiede)

@ Steine: Meine Möhre ist dort versichert (Police habe ich hier), Anschaffungspreis 24700 Euronen (tolle Beratung deines Vers. Verdrehers)

Gruss Jörg


Hier die Zahlen der HUK

inkl. Schaeden auf der Renne sofern Du kein Rennen faehrst (soll heissen Du trainierst)

TK mit 500 SB = 204
VK mit 500 SB = 799,24

Moped steht in der Garage
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Versicherung

Beitragvon Steine » 13.02.2013, 14:57

@Marc,
brauch ich nicht - ist nämlich nicht mein Versicherer und warum da mehr Arbeit reinstecken, die Aussage ist eindeutig! :mrgreen:

Hab mich heute nur mal für die Ergo interessiert, da ja so günstig, und die Dame gebeten dies nochmals schriftlich abzuklären und zu bestätigen - Inhalt der Auskunft, siehe oben :lol:

PS - bin bei der HUK und das seit 35 Jahren mit hoher Zufriedenheit und guten Konditionen :wink:

Edith sagt, im anderen Fred werden meine Aussagen auch bestätigt - wer fügt die beiden Freds denn mal ineinander :?:
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Versicherung

Beitragvon Seven » 13.02.2013, 15:27

mehrschbass hat geschrieben:
Hier die Zahlen der HUK

inkl. Schaeden auf der Renne sofern Du kein Rennen faehrst (soll heissen Du trainierst)

TK mit 500 SB = 204
VK mit 500 SB = 799,24

Moped steht in der Garage


Bei welcher SF ? Gibt es da eine Zusatzversicherung für die Rennstrecke oder wie funktioniert das?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Versicherung

Beitragvon mehrschbass » 13.02.2013, 15:41

Seven hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Hier die Zahlen der HUK

inkl. Schaeden auf der Renne sofern Du kein Rennen faehrst (soll heissen Du trainierst)

TK mit 500 SB = 204
VK mit 500 SB = 799,24

Moped steht in der Garage


Bei welcher SF ? Gibt es da eine Zusatzversicherung für die Rennstrecke oder wie funktioniert das?



Niedrigste SF (glaube das ist 10) - keine Zusatzversicherung sondern inklusive - die freundliche HUK Vertreterin hat mir das am Telefon zugesagt und laesst diese Klausel aber nochmals pruefen. Ich werde hier wieder berichten, sobald sie sich bei mir zurueck gemeldet hat.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Versicherung

Beitragvon Stratos-Schorsch » 13.02.2013, 15:46

mehrschbass hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 1028,05 Euro
Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 842,81 Euro

Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 750,48 Euro
Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 615,25 Euro

Alle Angaben habe ich hier schriftlich, trotzdem ohne Gewähr (vielleicht noch geringe Regionalunterschiede)

@ Steine: Meine Möhre ist dort versichert (Police habe ich hier), Anschaffungspreis 24700 Euronen (tolle Beratung deines Vers. Verdrehers)

Gruss Jörg


Hier die Zahlen der HUK

inkl. Schaeden auf der Renne sofern Du kein Rennen faehrst (soll heissen Du trainierst)

TK mit 500 SB = 204
VK mit 500 SB = 799,24


Moped steht in der Garage



Sind deine Anziehklamotten bei der HUK auch mitversichert?
Zahlen sie innerhalb des 1.Jahres auch den kompletten Kaufpreis im Schadensfall, Schutzbrief usw. (es ist schwierig unterschiedliche Leistungen zu vergleichen, deshalb hab ich das so genau aufgelistet)

In welcher SF-Klasse fährst du?

Und es gibt ne Haftplicht u. ne Kasko (entweder TK - oder VK inkl. Teilkasko), klamüser das nochmal korrekt ausernander!!!

@Steine Meinst du allen Ernstes, die Ergo versichert die HP ohne den Preis zu kennen (u. wir haben alle keine Ahnung, du hast Recht u. wir unsere Ruh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
Deine von der Ergo Direkt bekommene Aussage muss nicht stimmen, meine Police von der Ergo schon! 8)

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2938
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Versicherung

Beitragvon Seven » 13.02.2013, 15:53

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
@Steine Meinst du allen Ernstes, die Ergo versichert die HP ohne den Preis zu kennen (u. wir haben alle keine Ahnung, du hast Recht u. wir unsere Ruh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
Deine von der Ergo Direkt bekommene Aussage muss nicht stimmen, meine Police von der Ergo schon! 8)

Gruss Jörg


Also mein Angebot ist von der Ergo Victoria, die eben mit dem (lokalen?) BMW Händler zusammenarbeitet, eventuell ist das ja eine Tochterfirma Huk und Huk24 sind auch nicht das gleiche..
Und wie Jörg sagte im Top Cover Tarif ist die Kleidung bis 2000€ und die Maschine 1 Jahr lang zum Kaufpreis versichert.

Aber wenn die Huk auch auf der Rennstrecke versichert wäre das eine überlegung wert.
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Versicherung

Beitragvon Steine » 13.02.2013, 16:20

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
@Steine Meinst du allen Ernstes, die Ergo versichert die HP ohne den Preis zu kennen (u. wir haben alle keine Ahnung, du hast Recht u. wir unsere Ruh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

Deine von der Ergo Direkt bekommene Aussage muss nicht stimmen, meine Police von der Ergo schon! 8)

Gruss Jörg


Hallo Jörch,

das mag ja alles sein was Du dir da zusammenreimst - für mich zählen die FAkten auf meinem Tisch, und die sehen anders aus :(

Wenn man der gut geschulten Ergo Dame, deren Hauptaufgabe die schnelle und kompetente Vermittlung von Versicherungdienstleistungen ist, am Telefon im gemeinsamen Gespräch entsprechend der vorliegenden Fragelisten aus dem Computer die Grunddaten mitteilt und den Wert der Maschine. Die Dame diese dann parallel in das Programm eingibt und als Ergebnis die Nichtversicherbarkeit der MAschine bei ERgo erklärt. Anschliessend die DAme dann bittet dies nochmals intern abzuklären und als weiteres Ergebnis obige Auskunft erhält, dann messe ich dem schon einen hohen Wahrheitsgehalt zu. :D

Vielleicht solltest du doch mal Deine Police checken oder Du hast einfach einen besseren Draht zur Ergo, auch soll schon vorgekommen sein - für mich ist die ERgo jedenfalls nicht mehr in der näheren Auswahl, sprich "tot" :P :mrgreen:

Bekomm ich jetzt als potentieller zukünftiger Kunde eine Reise nach Bulgarien geschenkt oder darf an einer besonderen Tombola teilhaben! :lol:

....so und nun isses auch gut, du ERgo ich HUK :mrgreen:

PS - ich bin kein Versicherungsvertreter und werde wahrscheinlich nicht den Anbieter wechseln! :wink:

GRuss

Dirk
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Versicherung

Beitragvon mehrschbass » 13.02.2013, 16:25

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 1028,05 Euro
Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 842,81 Euro

Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 750,48 Euro
Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 615,25 Euro

Alle Angaben habe ich hier schriftlich, trotzdem ohne Gewähr (vielleicht noch geringe Regionalunterschiede)

@ Steine: Meine Möhre ist dort versichert (Police habe ich hier), Anschaffungspreis 24700 Euronen (tolle Beratung deines Vers. Verdrehers)

Gruss Jörg


Hier die Zahlen der HUK

inkl. Schaeden auf der Renne sofern Du kein Rennen faehrst (soll heissen Du trainierst)

TK mit 500 SB = 204
VK mit 500 SB = 799,24


Moped steht in der Garage



Sind deine Anziehklamotten bei der HUK auch mitversichert?
Zahlen sie innerhalb des 1.Jahres auch den kompletten Kaufpreis im Schadensfall, Schutzbrief usw. (es ist schwierig unterschiedliche Leistungen zu vergleichen, deshalb hab ich das so genau aufgelistet)

In welcher SF-Klasse fährst du?

Und es gibt ne Haftplicht u. ne Kasko (entweder TK - oder VK inkl. Teilkasko), klamüser das nochmal korrekt ausernander!!!

@Steine Meinst du allen Ernstes, die Ergo versichert die HP ohne den Preis zu kennen (u. wir haben alle keine Ahnung, du hast Recht u. wir unsere Ruh :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
Deine von der Ergo Direkt bekommene Aussage muss nicht stimmen, meine Police von der Ergo schon! 8)

Gruss Jörg


niedrigste SF (denke ist 10);
das mit den Klamotten und dem kompletten Kaufpreis weiss ich nicht werde ich aber nachfragen - guter Tipp!
TK ist Teilkaso = Haftpflicht plus Teilkasko;
VK ist Vollkasko = Haftpflicht plus Teilkasko plus Vollkasko und genau da ist dann die Versicherung auf der Renne mit drin excl. der 500 SB. So habe ich das von der freundlichen HUK Dame erklaert bekommen...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Versicherung

Beitragvon Steine » 13.02.2013, 16:27

Hallo Andre,

so kenne ich das auch :)

Gruss

Dirk
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Versicherung

Beitragvon folger » 13.02.2013, 20:45

Steine hat geschrieben:
das mag ja alles sein was Du dir da zusammenreimst - für mich zählen die FAkten auf meinem Tisch, und die sehen anders aus :(



Vielleicht solltest du doch mal Deine Police checken oder Du hast einfach einen besseren Draht zur Ergo, auch soll schon vorgekommen sein - für mich ist die ERgo jedenfalls nicht mehr in der näheren Auswahl, sprich "tot" :P :mrgreen:


Du bist nicht ber der Ergo und so ist es halt. Solange du zufrieden bist passt es doch.

Aber die Aussage die man dir gegenüber gemacht hat von seiten der Ergo ist kompletter Blödsinn. Das solltest du einfach glauben. Ich würde mal schätzen, dass mind. 50% der Neuanmeldungen der RR bei der Ergo sind. Gibt es auch ewig lange Freds darüber hier im Forum. Habe jetzt die dritte RR (alle über 16.000) bei der Ergo Vollkasko im Top-Tarif. Und die haben auch schon reguliert ohne wenn und aber. (Bis zu einer bestimmten Summe schicken die nicht einmal einen Gutachter, wenn die Begutachtung in einer Vertragswerkstatt von BMW durchgeführt wird).
Ergo ist der Versicherungspartner der BMW-AG und bietet gesonderte Tarife für BMW-Motorräderan. Sonder weil günstigere abei zusätzlichen Leistungen im Vergleich zu den üblichen ERGO-Tarifen. ERGO ist auch das, was manche unter "BMW-Versicherung" verstehen. Ergo-Viktoria ist ERGO und hat bis vor 3 oder 4 Jahren Viktoria geheissen. Offensichtlich wusste deine Dame nichts von dem BMW-Tarif. Das kann gut sein, weil die ERGO-Tarife nicht bei allen ERGO Partnern angeboten werden. Diese werden gepoolt von ein paar ERGO-Anbietern betreut.Aber eigentlich weiss der BMW-Händler den richtigen Ergo-Vertreter.

Bei den genannten 12000 Euro wäre die ERGO ein schlechter Partner für BMW-Neumotorräder. Da bleiben nicht viele übrig.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Versicherung

Beitragvon Steine » 13.02.2013, 20:58

Ich kann mir das ja auch nicht wirklich vorstellen/erklären und warte nun auf eine Nachricht vom lieben BMW-Händler 8)

1. Die HUK zahlt nur den Wiederbeschaffungswert bei Motorrädern, also keine 1 Jahres Regelung für Neuwert

2. Zerschossene Kleidung ist bei HUK aus meiner Sicht nicht enthalten

3. Rennen - kein Versicherungsschutz besteht für Schäden, die bei der Beteiligung an Fahrtveranstaltungen entstehen, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt. Dies gilt auch für dazugehörige Übungsfahrten.
Zuletzt geändert von Steine am 13.02.2013, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Versicherung

Beitragvon schrader999 » 13.02.2013, 21:07

Bei mir hat die Ergo auch schon 2 mal reguliert. Keine Probleme.

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Versicherung

Beitragvon MSHPU » 14.02.2013, 13:14

Eben, da gibt es nichts zu mutmaßen, die Tante der ERGO hatte keine Ahnung. Klar geht das und sogar mit sehr guten Preisen, folger hat es 100% richtig zusammengefasst.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherung

Beitragvon MaxRR » 14.02.2013, 13:49

Und wie ist sas bei Gleichmäßigkeitsrennen? Auf einer Porsche veranstaltung hieß es das sei versichert
MaxRR
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2012, 12:05
Wohnort: STuttgart
Motorrad: S1000rr '12

Re: Versicherung

Beitragvon RR Klaus » 14.02.2013, 13:56

Eine Veranstaltung ohne Zeitnahme und nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ist normalerweise im Rahmen des Versicherungsumfanges auch versichert. Zur Sicherheit vorher beim Versicherer schriftlich bestätigen lassen.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste