Hi Raserei,
scarlo hat geschrieben:Hab grade die neue Motorrad gelesen.
ich auch. Mir fiel zur S1RR an einer Stelle eine Bemerkung besonders auf:
Die Rede ist vom schwergängigen Gasgriff (Anm.: der BMW), dessen hohes "Losbrechmoment" besonders in kniffligen Passagen echte Mühe bereitet. Hier macht die ZX-10 R vor, wie es leichter und besser geht.
Wie seht Ihr das denn? Ist der Gasgriff tatsächlich störrisch, bzw. beim Öffnen nicht wirklich fein dosierbar?
Dann wird etwas weiter vorne im Text die Neutralität der Kwak sehr gelobt:
Es sind die "Soft Skills", die schon beim ersten Kontakt punkten. Die gelunegne Ergonomie zum Besipiel, die eine wunderbare Brücke schlägt zwischen bedingungslosen Anforderungen der Rennstrecke und dem notwendigen Schuss alltäglicher Kompromissbereitschaft. [...gekrürzt...] Auch der zweite Punkt, der den Umgang mit der ZX-10R auf Anhieb so sympathisch macht, lässt sich am Stammtisch kaum vermarkten. Es ist die erstaunliche Neutralität, mit der sie vom ersten Lenkimpuls bis zur tiefsten Schräglage durch Kurven aller Art rollt
Das wäre natürlich auch eine Eigenschaft, die ich persönlich begrüssen würde. Der BMW spricht man da allerdings etwas an Neutralität ab, zugunsten von Stabilität. Nun ja, das kann man wohl wirlich nur subjektiv erfahren, indem man beide Bikes selber fährt.
Ciao
Georg
MS-Lackierung + Sonderlack., LSL verstellb., kurze Brems-/Kupplungshebel, Factory Pro Schaltfeder, Soziussitzabdeckung, MRA-Racing-Scheibe