Neulingfragen nach vier Tagen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Neulingfragen nach vier Tagen

Beitragvon applemax » 02.11.2025, 18:57

Hallo,

am Mittwoch konnte ich meine neue bayrische Freundin abholen, bis auf heute (Sonntag) sind wir jeden Tag zusammen unterwegs gewesen, heute nicht, weil es den ganzen Tag schon regnet. Erste Entzugserscheinungen stellen sich ein, die ich teilweise durch Reinigen und Fetten der Kette lindern konnte, nach 570 Kilometern Strecke, davon die letzten 30 gestern Nachmittag im Regen. Dabei ist der Becker Montageständer erstmals zum Einsatz gekommen. Wirklich solide und einfach in der Handhabung, das einzige Problem ist, dass sich Seitenständer und Montageständer ziemlich im Weg sind. Das muss ich mir noch genauer anschauen, vielleicht lässt sich da noch was verstellen. So musste ich meine Frau zu Hilfe rufen, die im richtigen Moment den Seitenständer ausgeklappt hat, als ich das Bike vom Montageständer heruntergelassen habe.

Folgendes ist mir beim Fahren bisher aufgefallen, wozu ich Fragen habe:

1.) Schon nach relativ kurzer Zeit bei niedriger Geschwindigkeit (innerorts, Tempo 30 Zone, Ampel) wird das Kühlwasser ziemlich warm und der Ventilator läuft. Bis 102°C habe ich dabei auf dem Display gesehen, bei Aussentemperaturen um die 10°C. Das kenne ich von meinem alten Motorrad so nicht. Wie wird das erst im Sommer sein?

2.) Manchmal will der Leerlauf nicht so, wie ich will. Entweder ich bekomme ihn nur beim Runterschalten vom 2. rein, manchmal nur beim Raufschalten vom 1. Ein System habe ich bisher nicht erkennen können. Mache ich was falsch oder hat mein Getriebe ein Problem?

3.) Nach dem Abstellen der Zündung gibt es gelegentlich noch irgendwelche elektronischen Geräusche (ein paar Piepser), wenn eigentlich gar kein Strom mehr dafür da sein sollte. Ist das normal?

4.) Wir macht Ihr es, dass Ihr alle Euren Führeschein noch habt :lol: ? Ich habe mir eine Tachometerapp aufs Handy geladen, um ein Gefühl für die Anzeigegenauigkeit des Tachos zu bekommen. Ist deutlich besser als ich dachte, unter 50 km/h zeigt er 3 km/h zu viel an, zwischen 50 und 150 sind es 5 und darüber habe ich lieber auf die Straße anstatt aufs Handy geschaut. Beim ersten Stop habe ich das Handy dann weggesteckt, damit es mich nicht weiter ablenkt. Die App lief im Hintergrund weiter und hat u.a. die Wegstrecke (195 km waren es gestern, eine wunderschöne Tour nach Oberschwaben, trotz des kühlen und grauen Wetters) und die Maximalgeschwindigkeit aufgezeichnet. Als ich die abends dann gesehen habe, bin ich ehrlich erschrocken. Die war sehr deutlich im 3-Monate-Fahrverbots-Bereich und ich habe nichts davon gemerkt. Keine Ahnung, wo ich so schnell gefahren bin. Es war alles irgendwie im Fluss... Hilft vielleicht die „Limit“-Funktion, um den Führerschein zu retten?

und 5.) Ich habe grundsätzlich den Eindruck, dass ich ganz gut zurechtkomme. Bei langsamen Kurven (Parkplatz, im rechten Winkel auf die Straße fahren, ...) stoße ich gelegentlich mit dem Lenker an den Anschlag, sowas gab es bei der Enduro nicht. Da muss ich daran arbeiten. Und Kurven bergab, vor allem gestern im Regen, nötigen mir einen Heidenrespekt ab. Da taucht dann plötzlich das Auto im Rückspiegel auf, das vorhin noch 300m hinter mir war. War bei der Enduro nicht so - bergauf, bergab, nass, trocken - egal.
Ich denke, ich sollte mal wieder ein ADAC Training machen, leider gibt es die erst wieder im Frühjahr, aber anmelden kann ich mich ja schon, sonst finde ich eine Ausrede, doch nicht hinzugehen. Welches ist da zu empfehlen (für mich am nächsten wäre Steißlingen am Bodensee)?

Viele Grüße
Max

Bild
Das Avatarbild ist halb echt und halb KI. Wir werden aber zusammen über die Alpen fahren - versprochen!
Benutzeravatar
applemax
 
Beiträge: 13
Registriert: 18.10.2025, 16:48
Wohnort: 72076
Motorrad: BMW S1000RR (2014)

Re: Neulingfragen nach vier Tagen

Beitragvon -mat- » 03.11.2025, 06:06

applemax hat geschrieben:1.)
ist so.
applemax hat geschrieben:2.)
ist eine fummelei... da ich aber den leerlauf praktisch nicht brauche, stört es nicht weiter.
applemax hat geschrieben:3.)
das system fährt heruter.
applemax hat geschrieben:4.)
fahre viel mit tempomat
applemax hat geschrieben:5.)
gibt auch gute kurse in der schweiz. schau mal FM Mannhard

weiterhin viel spass!
Benutzeravatar
-mat-
 
Beiträge: 820
Registriert: 07.12.2015, 09:16
Motorrad: S 1000 XR

Re: Neulingfragen nach vier Tagen

Beitragvon Dang3r » 03.11.2025, 10:23

Was den Becker Ständer angeht, das hab ich auch und löse es so, dass wenn ich die Zapfen eingedreht habe und das Bike aufrichte, ich den mit dem Fuß einklappe und dann mit dem Hebel das Ganze in die Parkposition hebe. Ist nur ein wenig Übung, war schon bei der Kawa so.

zu 2.) Ist bei mir genauso, mal klappt es gleich, mal auch nicht.
Some say that my scrotum has its own gravity field and when Im slowing down that braking lights came on on my buttox
Benutzeravatar
Dang3r
 
Beiträge: 48
Registriert: 03.05.2024, 13:40
Motorrad: HP4 Competition

Re: Neulingfragen nach vier Tagen

Beitragvon HappyABG » 03.11.2025, 16:29

applemax hat geschrieben:2.) Manchmal will der Leerlauf nicht so, wie ich will.

ist leider so (bei meine 2012er und meiner 2020er) - hat mich immer genervt wenn ich an der Ampel den Leerlauf fast nicht reinbekam (am schlimmsten war's bei kaltem Motor). Klappt erst jetzt bei meiner 2025er M-R problemlos :(
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 175
Registriert: 24.10.2020, 13:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Neulingfragen nach vier Tagen

Beitragvon erny » 03.11.2025, 16:43

Wenn man bereits auf den letzten Meter beim Heranrollen schon in den Leerlauf schaltest, geht's leichter. Im Stand eher ein Glücksspiel.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1315
Registriert: 10.04.2012, 20:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Neulingfragen nach vier Tagen

Beitragvon applemax » 03.11.2025, 17:27

Dann bin ich ja beruhigt. An das Gefummel bei der Suche nach dem Leerlauf werde ich mich schon noch gewöhnen. Hauptsache das Getriebe ist in Ordnung.
Das Avatarbild ist halb echt und halb KI. Wir werden aber zusammen über die Alpen fahren - versprochen!
Benutzeravatar
applemax
 
Beiträge: 13
Registriert: 18.10.2025, 16:48
Wohnort: 72076
Motorrad: BMW S1000RR (2014)


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste