
Quelle: Motorrad online, 24.04.2025.
https://www.motorradonline.de/superspor ... aus-china/
xerloxK67 hat geschrieben:Ich finde es nach wie vor unfassbar, das sowas von den Chinesen gemacht und weltweit quasi toleriert wird.
Ist beim Ali ja genauso, wird nen Artikel gefunden ist der nächste schon da mit ner anderen ID. Oder was auch gerne gemacht wird, für Europäische Länder wird er ausgeblendet, ist mir neulich als ich auf Dientreise (anderes Land) war aufgefallen.
China hat als Ansage Welt"markt"führer zu werden und das werden Sie über die Wirtschaft auch, wenn niemand dagegen hält....
Bedenkliche Entwicklung mMn.
Mustermann hat geschrieben:Allgemein braucht sich auch niemand beschweren.
Diese China Seiten werden ja kräftig benutzt.
Egal bei was.
Bei den R9T fahrern ist es der Höcker, der dort aus Plastik gekauft wird und nicht der originale aus Alu weil teuer.
Bei den S Modellen ist es auch die Soziusabdeckung.
Es gibt auch genug, die da die Nachbauten von Fußrastenanlagen und Hebeleien kaufen.
Ganz hoch im Kurs, die Schlüsselanhänger mit Beschriftung nach Wunsch.
1 Blinker in original oder von Kellermann kostet mehr, wie da gleich 8 zu bestellen.
Mustermann hat geschrieben:So lange Geiz ist geil gilt, oder sagen wir mal lieber, man immer alles jetzt sofort und ohne sparen haben muss und da bestellt, anstelle mal zu sparen und sich das original zu kaufen und etwas für die eigene Wirtschaft zu machen, wird das wie eine Lawine immer schneller und mehr werden, bis es uns komplett überfährt.
Mustermann hat geschrieben:Ich habe nach C mit der sinkenden Wirtschaft, angefangen nur noch deutsche Produkte zu kaufen, um etwas für unsere Wirtschaft zu tun. Egal ob T-Shirt von Trigema oder Moped bzw. Autoreifen von Conti bzw. Metzeler.
Stanley hat geschrieben:Mustermann hat geschrieben:Allgemein braucht sich auch niemand beschweren.
Diese China Seiten werden ja kräftig benutzt.
Egal bei was.
Bei den R9T fahrern ist es der Höcker, der dort aus Plastik gekauft wird und nicht der originale aus Alu weil teuer.
Bei den S Modellen ist es auch die Soziusabdeckung.
Es gibt auch genug, die da die Nachbauten von Fußrastenanlagen und Hebeleien kaufen.
Ganz hoch im Kurs, die Schlüsselanhänger mit Beschriftung nach Wunsch.
1 Blinker in original oder von Kellermann kostet mehr, wie da gleich 8 zu bestellen.
Und da wäre die Frage.. warum kostet der Kellermann Blinker so viel wie 8 Blinker von Ali?
Gut, die werden in DE gebaut.. aber 100+€ für einen einzigen Blinker?
Halten die so viel länger und besser? Meine Erfahrung und ich hatte schon mehrere Blinker-Sets von dem Hersteller kann das nicht bezeugen.
Oder zig andere Anbieter, welche die Ware in China bauen und hier in DE maximal das eigene Logo draufkleben?Mustermann hat geschrieben:So lange Geiz ist geil gilt, oder sagen wir mal lieber, man immer alles jetzt sofort und ohne sparen haben muss und da bestellt, anstelle mal zu sparen und sich das original zu kaufen und etwas für die eigene Wirtschaft zu machen, wird das wie eine Lawine immer schneller und mehr werden, bis es uns komplett überfährt.
Die Geiz ist Geil Mentalität haben die Hersteller in DE / Westen selbst angestoßen. Wer hier Arbeitsplätze abschafft in China produzieren lässt und hier teuer verkauft, der darf sich nicht wundern, dass die Käufer irgendwann das selbe tun, weil zum Teil auch das Geld fehlt.Mustermann hat geschrieben:Ich habe nach C mit der sinkenden Wirtschaft, angefangen nur noch deutsche Produkte zu kaufen, um etwas für unsere Wirtschaft zu tun. Egal ob T-Shirt von Trigema oder Moped bzw. Autoreifen von Conti bzw. Metzeler.
Und das ist schlicht eine Selbstkasteiung. Niemand wird es dir danken und du wirst auch niemanden damit retten.
Du wirst weiterhin ausgepresst, sowohl von der Industrie, als auch der Politik, während die Industrie fette Gewinne einfährt und die Politk unser Steuergeld ins Ausland schickt.
Ich für mein Teil kaufe ausschliesslich nach Preis/Leistung und wo es wichtig ist natürlich auch Sicherheit. Nicht nach irgendwelchen politischen Überzeugungen.
Epicondylus hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Mustermann hat geschrieben:Allgemein braucht sich auch niemand beschweren.
Diese China Seiten werden ja kräftig benutzt.
Egal bei was.
Bei den R9T fahrern ist es der Höcker, der dort aus Plastik gekauft wird und nicht der originale aus Alu weil teuer.
Bei den S Modellen ist es auch die Soziusabdeckung.
Es gibt auch genug, die da die Nachbauten von Fußrastenanlagen und Hebeleien kaufen.
Ganz hoch im Kurs, die Schlüsselanhänger mit Beschriftung nach Wunsch.
1 Blinker in original oder von Kellermann kostet mehr, wie da gleich 8 zu bestellen.
Und da wäre die Frage.. warum kostet der Kellermann Blinker so viel wie 8 Blinker von Ali?
Gut, die werden in DE gebaut.. aber 100+€ für einen einzigen Blinker?
Halten die so viel länger und besser? Meine Erfahrung und ich hatte schon mehrere Blinker-Sets von dem Hersteller kann das nicht bezeugen.
Oder zig andere Anbieter, welche die Ware in China bauen und hier in DE maximal das eigene Logo draufkleben?Mustermann hat geschrieben:So lange Geiz ist geil gilt, oder sagen wir mal lieber, man immer alles jetzt sofort und ohne sparen haben muss und da bestellt, anstelle mal zu sparen und sich das original zu kaufen und etwas für die eigene Wirtschaft zu machen, wird das wie eine Lawine immer schneller und mehr werden, bis es uns komplett überfährt.
Die Geiz ist Geil Mentalität haben die Hersteller in DE / Westen selbst angestoßen. Wer hier Arbeitsplätze abschafft in China produzieren lässt und hier teuer verkauft, der darf sich nicht wundern, dass die Käufer irgendwann das selbe tun, weil zum Teil auch das Geld fehlt.Mustermann hat geschrieben:Ich habe nach C mit der sinkenden Wirtschaft, angefangen nur noch deutsche Produkte zu kaufen, um etwas für unsere Wirtschaft zu tun. Egal ob T-Shirt von Trigema oder Moped bzw. Autoreifen von Conti bzw. Metzeler.
Und das ist schlicht eine Selbstkasteiung. Niemand wird es dir danken und du wirst auch niemanden damit retten.
Du wirst weiterhin ausgepresst, sowohl von der Industrie, als auch der Politik, während die Industrie fette Gewinne einfährt und die Politk unser Steuergeld ins Ausland schickt.
Ich für mein Teil kaufe ausschliesslich nach Preis/Leistung und wo es wichtig ist natürlich auch Sicherheit. Nicht nach irgendwelchen politischen Überzeugungen.
Ich verstehe aber nicht warum du Mustermann dann so klein reden musst. Ist ja schön und gut was du mit deinem Geld machst.
Wenn er sein Geld für heimische Produkte ausgeben möchte, ist das doch lobenswert.
Würden alle so ticken wie er, hätte China hier keinen Absatzmarkt. Zumindest keine Privatkunden.
Und das runterzuspielen, dass das nichts bringen würde ist doch auch Quatsch.
Das ist die gleiche Story mit Klimaschutz, Mülltrennung, etc. Wenn jeder auch nur eine Kleinigkeit dazu beträgt kann das schon großes bewirken. Natürlich macht der Einzelne da keinen Cent aus. Aber mit dieser Ellenbogenmentalität kommt man auch nicht voran.
Auch wenn ich bezweifle, dass Metzeler hauptsächlich in DE produziert, eher China und Nordafrika, ist die grundsätzliche Einstellung nicht schlecht.
Epicondylus hat geschrieben:Ich verstehe aber nicht warum du Mustermann dann so klein reden musst.
Epicondylus hat geschrieben:Würden alle so ticken wie er, hätte China hier keinen Absatzmarkt. Zumindest keine Privatkunden.
Epicondylus hat geschrieben:Und das runterzuspielen, dass das nichts bringen würde ist doch auch Quatsch.
Das ist die gleiche Story mit Klimaschutz, Mülltrennung, etc. Wenn jeder auch nur eine Kleinigkeit dazu beträgt kann das schon großes bewirken. Natürlich macht der Einzelne da keinen Cent aus. Aber mit dieser Ellenbogenmentalität kommt man auch nicht voran.
Mustermann hat geschrieben:Die Sportreifen von Conti und Metzeler werden in D produziert.
Mustermann hat geschrieben:Ich geisele mich auch nicht selbst, wie es dein Vorredner darstellt, sondern ich kaufe einfach wo es möglich ist, ein Produkt aus deutscher Produktion.
Ja das kostet dann mehr, das ist es mir aber wert.
Mustermann hat geschrieben:Und das Argument von ihm, dass die Leute in China kaufen, weil sie eines aus D nicht bezahlen können, ist lächerlich.
Wie ich schon sagte.... sparen. Nicht alles jetzt sofort haben müssen, sondern mal sparen und drauf freuen.
Mustermann hat geschrieben:Vor dem Internet und den China Seiten, haben die Leute in diesem Land auch gelebt und aus deutscher Produktion gekauft.
Ja das ist dann so wie ich, die mittlerweile etwas ältere Generation ab Ende 40.
Mustermann hat geschrieben:Aber so sind wir aufgewachsen.
Man braucht nur vor die Haustür auf die Straße schauen, in den 80er stand mit ach und Krach vor jedem Haus 1 Auto.
Heute gibt es in jedem Haushalt pro Person, mindestens 1.
Wer sich mal mit dem Thema beschäftigt, wird schnell zu der Feststellung kommen, dass über 70% der Autos auf Raten und nicht auf Rädern fahren.
Das gab es früher nicht. (Alles sofort haben müssen)
Mustermann hat geschrieben:Und das schlimmste daran, nicht dass die Karren auf Raten fahren, sondern dass Karren finanziert sind, die keiner braucht.
GTI R M AMG RS und sonstige Namen.
Nix auf der Kette, aber solche Karren fahren und das noch auf Raten.
Mustermann hat geschrieben:Ist bei meinem BMW-Motorrad Händler das gleiche bei den jungen Kunden.
Es gibt nichts unnötigeres als ein Motorrad, erst recht wenn man kein Geld hat.
Selbst beim Händler mit eigenen Ohren gehört!
M 1000 RR Competition voll finanziert und das Zubehör gleich mit UND die Freundin als Bürge mit am Tisch.
Alles sofort haben müssen....
Sollte man sich nicht mal Gedanken machen, wenn man selbst die Finanzierung alleine nicht bekommt?
Mustermann hat geschrieben:Aber ich belasse es jetzt dabei.
Die Unterhaltung hatten wir bis zum erbrechen schon im 9T Forum.
Führt zu nichts.
Epicondylus hat geschrieben:Würden alle so ticken wie er, hätte China hier keinen Absatzmarkt. Zumindest keine Privatkunden.
Stanley hat geschrieben:Klingt so, als wäre China unser Feind... und was den Absatzmarkt betrifft, ihr beide habt eure Meinung hier im Forum höchstwahrscheinlich mit einer in China hergestellten Hardware getippt. Jedenfalls zu 100% nicht in Deutschland.
Epicondylus hat geschrieben:Und das runterzuspielen, dass das nichts bringen würde ist doch auch Quatsch.
Das ist die gleiche Story mit Klimaschutz, Mülltrennung, etc. Wenn jeder auch nur eine Kleinigkeit dazu beträgt kann das schon großes bewirken. Natürlich macht der Einzelne da keinen Cent aus. Aber mit dieser Ellenbogenmentalität kommt man auch nicht voran.
Stanley hat geschrieben:Du wirfst Klimaschutz, Mülltrenung etc. wirklich in die selbe Waagschale mit Käufen nach Preis/Leistung?
Mustermann hat geschrieben:Die Sportreifen von Conti und Metzeler werden in D produziert.
Stanley hat geschrieben:Und auch in China.
Mustermann hat geschrieben:Die Sportreifen von Conti und Metzeler werden in D produziert.
Mustermann hat geschrieben:China ist kein Feind, sondern der Markt gegen den es sich zu behaupten gilt.
Mustermann hat geschrieben:Und auch in China. Ja die produzieren auch in China, die Reifen auf dem Markt in D, werden aber in D hergestellt.
Mustermann hat geschrieben:Die kosten so viel mehr, weil im Gegensatz zu China die Energie das zig fache kostet, die Leute die da arbeiten, nich in China sondern in D beim Aldi nach dem 15. einkaufen müssen, so wie die Dame bei Trigema, Kellermann für einen Haufen Geld entwickelt und das Design macht und der Chinese meist nur kopiert usw.
Mustermann hat geschrieben:Kannst dir gerne mal meinen Instagram Account ansehen, im November habe ich mir eine Harley für 36 K gekauft und jetzt im April eine M für wenn ich sie abhole 30 K.
Macht in 6 Monaten 66K bar bezahlt.
Wenn du das so in 6 Monaten aus dem Ärmel schüttelst ohne zu sparen, dann gehörst du zu denen, von denen ich sage, die haben alles richtig gemacht. (Wenn du die Kohle denn selbst verdient hast und nicht geerbt oder im Lotto gewonnen.)
Mustermann hat geschrieben:Nur 1 Auto, keine Urlaubsreisen, keinen Luxus, kochen nicht bestellen oder essen gehen, keine Markenklamotten, die Klamotten werden vom nächsten Kind aufgetragen, nach dem sie vorher nicht nur deinen Brüdern, sondern davor noch deinem Cousin gehört haben und und und, schon ist die Mama zuhause... Willkommen in meiner Kindheit.
Mustermann hat geschrieben:So extrem ist das Beispiel nicht. Geh mal mit offenen Augen durch das Leben, nicht nur in deiner Nachbarschaft.
Es gab auf unseren Straßen, noch nie so viele PS Boliden wie jetzt gerade.
Mustermann hat geschrieben:Racetec fahre ich aber nicht.
Ich habe von den Reifen gesprochen, die ich kaufe und fahre.
Z.B. Conti Road
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste