Ich bin mir da von meiner alten Yamaha R6 (ohne AHK) anderes gewohnt. Da blockierte das HR beim Runterschalten regelmässig und die HR Bremse durfte auch nur sanft gestreichelt werden... Bei der RR habe ich hinten versuchsweise mal volle Kanne drauf getreten. Das ABS regelte zwar ein wenig, aber ich hatte das Gefühl der Bremshebel kratze bald am Boden, so weit musste ich den heruntertreten... Die Drosselung hatte meine schon drin, ist aber jetzt offen und die Motorbemse ist praktisch inexistent. Bevor ich meine bekommen habe, bin ich noch mit einer RR von 2009 Probe gefahren. Fazit: Motorbremse war deutlich zu spüren und die AHK hatte ordentlich zu arbeiten. Bei meiner habe ich schon fast das Gefühl ich könnte auf die AHK verzichten
Mal noch was ganz anderes: Gibt's für die RR auch Schwimmpontons und grobstollige Regenpneus zu kaufen??? Bei der momentanen Wetterlage hier bei mir in der Ostschweiz habe ich bald Angst, dass die RR davon schwimmt!!!
