Sinnloser Umbau....

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Sinnloser Umbau....

Beitragvon Felix2312 » 03.06.2012, 16:03

Ich hab mir vor 3 Wochen das nagelneue Ilmberger-Carbon-Heck der 2012er geholt, damit meine Freundin mitfahren kann...660 EUR .... ist ihr nach der ersten Tour heute eingefallen...macht mir kein Spass du fährst wie ein Irrer! (Dabei wars sogar noch StVO konform?!)

Naja wird wieder auf Ein-Mann-Heck umgebaut, das hab ich ja noch rumliegen...Optisch war das 2012er Heck absolut genial...steht jetzt bei R4f drin...(oder hier ne PN schicken)
Zuletzt geändert von Felix2312 am 05.06.2012, 12:11, insgesamt 3-mal geändert.
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Sinnloser Umbau....

Beitragvon Zet » 03.06.2012, 16:14

die Fußrasten hinten könnten von mir aus kostenpflichtiges Zubehör sein - habe ich sofort nach Abholung abmontiert :-)
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon harzer-bratmaxe » 03.06.2012, 20:01

Felix2312 hat geschrieben:Ich hab mir vor 3 Wochen das nagelneue Ilmberger-Carbon-Heck der 2012er geholt, damit meine Freundin mitfahren kann...660 EUR .... ist ihr nach der ersten Tour heute eingefallen...macht mir kein Spass du fährst wie ein Irrer! (Dabei wars sogar noch StVO konform?!)

Naja wird wieder auf Ein-Mann-Heck umgebaut, das hab ich ja noch rumliegen...Optisch war das 2012er Heck absolut genial...steht jetzt bei R4f drin...



komm du bist bestimmt absichtlich so gefahren das deine madame keinen bock hat mitzufahren ...auserdem ist die RR sowieso geschaffen um solo zu fahren :D :D :D :D :D :D
17-20.03 Calafat
04.-06.05 Most
20-22.05 Assen
25.06 HHR
02.-03.07 OSL
01-02.08 Mugello
September NBR ????
Oktober Aragon ????
Benutzeravatar
harzer-bratmaxe
 
Beiträge: 233
Registriert: 27.01.2010, 22:46
Wohnort: osterode / harz

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon JoWiCo » 03.06.2012, 20:02

Hi Felix,

wolltest Du das deine Freundin mitfährt oder kam der Wunsch von deiner Freundin?

Ist ein großer Unterschied :wink:

Laut meiner Frau ist die RR der beste Twoseater, die 2012er durch das optimierte Heck nochmal besser als vorher die 2011er.
Auch meine Kinder hatten bis jetzt immer jede Menge Spaß hinten drauf - aber die Nordschleifenrunden bleiben (erstmal) meiner Frau vorbehalten :D
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon wrchto » 03.06.2012, 20:27

JoWiCo hat geschrieben:Laut meiner Frau ist die RR der beste Twoseater, die 2012er durch das optimierte Heck nochmal besser als vorher die 2011er.


Hut ab vor Deiner Frau, sie ist ziemlich leidensfähig :wink: . Meine Frau fährt normalerweise selber, und wollte mal wieder sehen, wie das als Sozia ist. Nach 10 km hat sie gemeint, das ist nix für sie, ihr tut alles weh.
Ich finde, die herkömmlichen Straßenbikes haben hinten nur pro forma eine Sitzbank drauf. Wirklich soziustauglich sind die alle nicht.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon JoWiCo » 03.06.2012, 20:38

Hi wrchto,

meine R1100S war ihr immer zu breit und "blöd" zum sitzen - die nehme Ich nur noch wenn sie selber fährt.

Infiziert mit dem Motorradvirus wurde sie im Dezember 2009 in Calafat, bei meinem Instruktor hintendrauf und 1:35er Rundenzeiten :roll:

http://www.soziusrace.de
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon Felix2312 » 03.06.2012, 21:01

Und da einige Fragen bereits kamen: Ja ich verkauf das heck...aber bitte macht vernünftige Preisvorschläge..das ding ist 3 wochen alt!!
Also wers haben will, einfach melden...ist ober und unterteil
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon Felix2312 » 04.06.2012, 17:48

Also auf ner GS kann man glaub auch mal paar Tage aushalten...auf der RR ist das wohl eher was für nen Tagesausflug...wobei tiefergelegte Fussrasten einiges an Komfortgewinn bringen!
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon Zet » 04.06.2012, 17:54

Felix2312 hat geschrieben:Also auf ner GS kann man glaub auch mal paar Tage aushalten...auf der RR ist das wohl eher was für nen Tagesausflug.


geht auch auf der RR: 4 1/2 aufeinanderfolgende Tage - 2950 km, kein Meter Autobahn - 59 Dolomitenpässe - die Frisur hält - auch mit 192 cm, 51 Jahren und normalen Fußrasten und Serienstummeln :wink:
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon Felix2312 » 05.06.2012, 12:13

Respekt...

Ok ich hab ne hochgelegte Fussrastenanlage, da sitzt es sich auf dauer etwas unbequemer...

aber du hattest nicht 4 1/2 Tage nen sozius mit dabei oder???
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon Phil » 05.06.2012, 12:23

Zet hat geschrieben:
Felix2312 hat geschrieben:Also auf ner GS kann man glaub auch mal paar Tage aushalten...auf der RR ist das wohl eher was für nen Tagesausflug.


geht auch auf der RR: 4 1/2 aufeinanderfolgende Tage - 2950 km, kein Meter Autobahn - 59 Dolomitenpässe - die Frisur hält - auch mit 192 cm, 51 Jahren und normalen Fußrasten und Serienstummeln :wink:


Wenn die Maschine keine Probleme macht ist das kein Problem :)
Wenn man geübt ist im sitzen.
500 km Landstraße zehren schon am Gesäß
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon Tim26 » 14.06.2012, 15:43

Alleine fahren ist doch eh viel besser :D :D
Tim26
 
Beiträge: 40
Registriert: 20.04.2012, 16:11
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Sinnloser Umbau....

Beitragvon Felix2312 » 14.06.2012, 19:25

Wie man sieht gibt es einige die den Zweimann-Betrieb super finden...ich für mich werd es nicht mehr machen...deshalb geb ich das übergebliebene Heck ja auch her....
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste