ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 08.03.2011, 08:30

Stimmt schon soweit. Man muss aber auf Fremdhersteller zurückgreifen, wenn man den Quickshifter haben will.

Die gleiche Argumentation gilt, wenn man in die RR Öhlins haben will. Gehen tut (fast) alles.
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Vic Mackey » 08.03.2011, 10:11

So ist es, Bazi!

Nichts ist unmöglich - gab es auch mal auf ner Zubehörliste! ;)
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 08.03.2011, 10:26

Oh ja, Ricky, die Zubehörlisten...

Wenn man sich da austobt, kann man wie nix den Neupreis verdoppeln. (Wenn ich überleg, was Öhlins für die TTX 25 haben will :shock: )
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Zet » 31.03.2011, 13:58

Da gibt es wieder was zum Thema - Beitrag Nr. 379

http://www.1000ps.at/testbericht-2351970-S_1000_RR_vs_ZX10R

sogar mit Video - ansehen, am Ende kommen die Werte vom Prüfstand!

Gruß Zet
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: ZX10R 2011

Beitragvon road-runner » 31.03.2011, 14:30

..seit wann ist low und Highspeed am Federbein nicht einstellbar ???
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schamane » 03.04.2011, 08:31

hatte gestern mal gelegenheit ne kurze runde mit der neuen 10er zu fahren:
alles im full-power-mode und tc auf 1.

optik:
klar ist geschmackssache. die front finde ich noch ok, aber das heck ist überhaupt nicht mein fall.
selbst wie beim :D ausgestellt, mit zubehör-kzh und soziusabdeckung, kann ich mich nicht damit anfreunden.
und dass da ein anderer esd ran muss ist eh klar.

handling:
bin mit der kawa und meiner bmw die gleiche strecke ls (mit engen serpentinen) abgefahren.
die kawa ist auf alle fälle kurvenwilliger und handlicher.

motor:
bis 9000 u/min geht nicht viel, da vergeht ne gefühlte ewigkeit bis nach dem losfahren im 1. was passiert.
darüber geht das ding bis in den begrenzer umso besser. gefühlsmässig kein unterschied zur bmw.
gasannahme bei niedrigen drehzahlen sanfter als bei der bmw (race, slick), der sport-modus der bmw ist da
ungefähr vergleichbar.
klackern bei niedrigen drehzahlen ist auch vorhanden, aber deutlich stärker als bei der bmw (Siehe "Klackern bei 3000upm ...")

kombiinstrument:
da kann ich nix gutes berichten, das sind einfach zu viele informationen auf zu wenig raum.
geschwindigkeits- und ganganzeige zu klein, besonders bei sonne/schatten schlecht lesbar.
da ist die bmw-kombination mit drehzahlmesser, ganganzeige und geschwindigkeit (alles schön gross) echt ne wucht.

tc:
die tc an sich hab ich jetzt nicht ausprobiert, aber die wheelie-control ist wesentlich sanfter/feinfülliger als bei der bmw.

abs:
habe aus verschieden geschwindigkeiten in den abs-reglbereich gebremst und kann nix negatives sagen.
motorrad bleibt stabil, stoppineigung geringer als bei der bmw. abs finde ich insgesamt vertrauenserweckender als bei der bmw,
wo ich kein 100% vertrauen in die hinterrad-abhebeerkennung habe, die funktioniert mal besser mal schlechter (sport-modus).

noch zwei anmerkungen:
- ohne schaltassi bei der 10er war schon ne umgewöhnung, möchte ich nicht mehr missen
- mit der jeans hatte ich auf dem sitzbezug keinen richtigen halt, konnte mich auch nicht so gut über
die fussrasten abstützen, da sitz ich auf der bmw besser

also kein schlechtes moped die neue 10er, in einigen details sogar besser wie die bmw, aber kein grund zum tauschen.
und eines würde mir bei der kawa fehlen, der geile bmw-arsch. ich freu mich immer wieder wenn ich die garage aufmache
und ich das super schöne heck der bmw sehe :mrgreen:
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Roy » 03.04.2011, 10:02

Danke dir Schamane für deinen ausführlichen Test. Ich muss jetzt auch mal schauen, beim Kawa Händler mir die 10er für ne Runde auszuleihen. Gestern hab ich das irgendwie verpasst.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon wendmann » 03.04.2011, 10:16

schamane hat geschrieben:also kein schlechtes moped die neue 10er, in einigen details sogar besser wie die bmw, aber kein grund zum tauschen.
und eines würde mir bei der kawa fehlen, der geile bmw-arsch. ich freu mich immer wieder wenn ich die garage aufmache
und ich das super schöne heck der bmw sehe :mrgreen:


Danke für die Anregung, habe bis jetzt immer rückwärts in die Garage eingeparkt. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: ZX10R 2011

Beitragvon R1-Rider » 03.04.2011, 11:01

War gestern bei einem befreundeten Suzuki-Händler und wir sprachen auch über die neue 10er. Er sagte mir Kawa hätte europaweit die Auslieferung wegen Motorproblemen gestoppt, die Dinger sollen wohl Öl saufen. Kann das einer von euch bestätigen?? Kawa hatte ja noch nie den besten Ruf, was Motorenstandfestigkeit angeht... :roll:

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 03.04.2011, 11:22

Ich wüsste nicht wann und wo mal eine Kawa an einem Motorschaden gestorben wäre...

Es gab 2004 mal Probleme das die Lichtmaschine verreckt ist, die hat dann den Motor bei der ZX10R zerstört.

Alles andere ist doch nur Bla Bla Bla...

Suzuki Händler... alles klar.. :lol:


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste