Vibrationen

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 22.07.2023, 13:25

Die halben Lenkerklemmungen mit Spiegelaufnahme für Kupplungshebel und Bremshebel inkl. Pumpe sind von Rizoma. Beide sind Rechtsgewinde, also Vorsicht beim Spiegelkauf bzw. benötigt man noch Adapter wenn die Spiegel, wie bei mir, keinen Spiegelarm mit Gewinde haben.
Dann brauchst Du noch eine Befestigung für den Bremsflüssigkeitsbehälter, da dieser im Original an der halben Klemme der Bremspumpe aus dem Vollen gearbeitet ist. (siehe Bild)

IMG_0145.jpeg


Ich hab den hier genommen, da muss aber noch dass Loch für den Behälter aufgebohrt werden, da zu kleiner Durchmesser.

https://www.leebmann24.de/halter-ausgle ... 46824.html

Die Klemme dort in der Zeichnung (Position 12) sollte eigentlich auch gehen, falls die K47 einen 22mm Lenker hatte.
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon Porsche996 » 25.07.2023, 19:51

Erstmal vielen Dank Allen, die geantwortet haben!

Ich werde es vermutlich zuerst mal mit schwereren Lenkerendgewichten probieren - die Hebelprotektoren sagen mir persönlich nicht soooo zu...
Hat jemand einen guten Tip für Lenkerendgewichte bzw. schon welche erfolgreich verbaut? Müssten ja auch problemlos welche von der S passen.

VG Peter
Porsche996
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2023, 20:39
Motorrad: M 1000 R

Re: Vibrationen

Beitragvon Lampe » 27.08.2023, 18:59

Qenux hat geschrieben:Danke für die ausführliche Antwort.

Meine MR ist leider noch nicht da, aber ich überlege ebenfalls einer der beiden Lenkererhöhungen von Voigt zu verbauen.
Kannst du mir sagen, ob bei der 35 mm Variante Anpassungen an der Bremsleitung vorgenommen werden musste?

es passt keine,
org. ist immer noch die beste alternative,
für die m1r. das ist ein spielzeug und bleibt es.
wenn dir der lenker zu tef ist ...
wenn du das verstehst?
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon Thorsten-S1000RR » 18.09.2023, 12:18

Also die Vibrationen rechts an der Gashand sind schon extrem. Bin am gestrigen Sonntag gefahren. Permanent dieses kribbeln in der Hand und den Fingern. Ich werde mal was versuchen was früher schon geholfen hat. Denn für die MR gibt's ja nicht viel Lenkerenden Gewichte zu kaufen....

Werde versuchen eine Stahlhülse im Lenker innen einzukleben. Werde das mal von meinem Kollegen ausmessen und herstellen lassen und dann schaun mer mal....
Thorsten-S1000RR
 
Beiträge: 43
Registriert: 12.01.2019, 17:51
Wohnort: Waltenhofen
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon nicK-- » 18.09.2023, 15:29

Wie witzig, bei mir ist es mehr die linke Seite, hab mich damit abgefunden, ich halte das Motorrad aber auch nicht sehr fest was doch sehr hilft. Dazu habe ich Motogadget Pace drauf mit dem Motogadget Vibrationsdämpfer für BMW, ich sehe jetzt deutlich mehr als in den original Spiegeln, diese MG vibrieren aber auch, ist etwa 5% besser, die Optik ist besser, die Sicht ist besser, ein Win für mich.


Grüße.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 117
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Vibrationen

Beitragvon RRwolli » 19.09.2023, 08:59

5% besser sehen zu Nichts sehen ab 90 Km/h ist jetzt aber auch kein großer Gewinn.
Solange es keine Abhilfe seitens BMW gibt bleibt nur die Umrüstung auf die Fliegenklatschen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2695
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Vibrationen

Beitragvon nicK-- » 19.09.2023, 10:35

Persönlich kann ich noch was sehen bei den originalen Spiegel, die vibrieren halt stark aber man kann schon erkennen ob jemand hinter einem ist oder nicht. Ist es gut? Nein, unter aller Sau ist das. Mein Problem ist mehr mein Ellenbogen im Spiegel von BMW, dieses Problem ist nun Geschichte.
Dateianhänge
MotoG.jpg
MotoGadget.jpg
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 117
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Vibrationen

Beitragvon Lampe » 21.09.2023, 08:00

sieht schon extrem breit aus.
die gewichte sind schon breiter als die org. oder?
wie ist die sicht wenn die spiegel nach unten gehen,
hast schon mal ausprobiert?
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon nicK-- » 21.09.2023, 08:11

Die Teile sind aus Edelstahl und haben ca. 230g pro Seite, leider wiegen die Spiegel halt praktisch nichts, am Ende ist man ca. auf dem Wert der originalen Spiegel.

Spiegel nach unten hatte ich schon mal auf meiner Tuono, ist ein NoGo für mich, man muss viel zu weit den Blick von der Straße führen.

Ein weiterer Vorteil für mich persönlich, ich kann den Lenker besser halten, vorher haben die Spiegel in meine Hand geschnitten, da aber auch mehr rechts als links, dieser Umstand ist jetzt ganz weg.

Mit den CNC Alu Haltern von Desmoworld ist es unfahrbar, nach 4000umin sieht man nichts mehr, kann man gleich demontieren.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 117
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Vibrationen

Beitragvon Itchy » 22.09.2023, 18:27

Porsche996 hat geschrieben:Erstmal vielen Dank Allen, die geantwortet haben!

Ich werde es vermutlich zuerst mal mit schwereren Lenkerendgewichten probieren - die Hebelprotektoren sagen mir persönlich nicht soooo zu...
Hat jemand einen guten Tip für Lenkerendgewichte bzw. schon welche erfolgreich verbaut? Müssten ja auch problemlos welche von der S passen.

VG Peter


Servus,

Hab an meiner XR Lenkerendgewichte von Evotech verbaut.
Die Vibrationen sind seitdem spürbar moderater geworden.
Denke für die R wird da bestimmt auch was angeboten ThumbUP
Itchy
 
Beiträge: 27
Registriert: 03.05.2021, 13:54
Motorrad: S1000XR

Re: Vibrationen

Beitragvon Porsche996 » 27.09.2023, 06:42

Danke Dir, Itchy
Werde ich mal probieren ThumbUP
Porsche996
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2023, 20:39
Motorrad: M 1000 R

Re: Vibrationen

Beitragvon kalungo » 27.09.2023, 10:00

Seetiger hat geschrieben:Wie angedroht anbei die Bilder und ein kurzes Feedback zu meinem Antivibe Spiegelumbau:
Die Vibrationen haben sich durch die circa 100Gramm Mehrgewicht auf jeder Seite nochmals deutlich verringert. Bei 6500 U/min
kann man jetzt durchaus was erkennen, auch wenn das Fahrzeug kein Licht an hat. Ganz weg sind die Vibrationen noch nicht, aber langsam in einem erträglichem masse. Würde sagen 70% geringer. Wenn ich was passendes finde, werde ich noch kleine Lenkergewichte an der Aussenseite der Hebelschützer ausprobieren, bzw. fahre ich nächste Woche mal zu meinem Reifendantler und schau dass ich paar Reifenwuchtgewichte günstig erstehe, um mal zu testen, wieviel Gramm was bringen.

So long Seetiger
Ps: Sorry für die schlechte Auflösung, aber bei 800x800 kommt nicht viel rüber, nur so 20% vom Original

Mit den originalen Spiegeln sehe ich meine Unterarme schon deutlich, aber es geht gerade noch ganz gut! Ich frage mich ob die Sicht nach hinten mit Deinen Spiegeln nicht zu stark eingeschränkt, bzw. überhaupt noch möglich ist?
Besten Gruß,
Leo
kalungo
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2023, 10:46
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 28.09.2023, 11:46

Nein, das klappt gut. Auf der rechten Seite ist es aber ein bisschen gefriemel, da durch die Breite der Bremspumpe der Spiegel nicht soweit nach aussen kommen kann wie links. Da fehlen so 2 cm. Von den Auswuchtgewichten habe ich jetzt 20 Gramm jeweils auf der Unterseite der Hebelprotektoren kleben gelassen. Sieht keiner und bringt auch nochmal was.
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon kalungo » 01.10.2023, 11:20

Also ich hab jetzt 5000km gefahren und ich muss sagen, dass die Vibrationen anfangs schon deutlich zu spüren waren! Durch die vielen Beiträge hier hab ich auch mehr darauf geachtet. Jetzt nach dieser Laufleistung hab ich mittlerweile keine Probleme mehr damit und ich spüre so gut wie keine Vibrationen mehr, oder kaum noch!
Die Vibrationen lassen mit höherer Laufleistung deutlich nach ThumbUP
Von allen hier beschriebenen Problemen bin ich bisher verschont geblieben! Ich bin super zufrieden mit der M1, einfach klasse!
Besten Gruß,
Leo
kalungo
 
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2023, 10:46
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon bubuzilla » 01.10.2023, 20:35

nicK-- hat geschrieben:Persönlich kann ich noch was sehen bei den originalen Spiegel, die vibrieren halt stark aber man kann schon erkennen ob jemand hinter einem ist oder nicht. Ist es gut? Nein, unter aller Sau ist das. Mein Problem ist mehr mein Ellenbogen im Spiegel von BMW, dieses Problem ist nun Geschichte.


Sind das die Motogadget Lenkerenden mit den Zusatzgewichten?
bubuzilla
 
Beiträge: 31
Registriert: 01.10.2023, 19:54
Wohnort: Speyer
Motorrad: M1000R, 1290 SDR

VorherigeNächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste