von taunus hp » 29.09.2019, 04:00
Hallo, guten Morgen
Wie schon angekündigt habe ich meine S1000RR (gebaut am 19.09.) mit M-Paket, RDC, SOS und Tecbike Kennzeichenträger gestern abgeholt, der werksseitig aufgezogene Racetec K3 wurde gleich gegen M7RR getauscht.
Ich konnte auf den paar Km, die ich wegen dem Ka..wetter hier Taunus nur fahren konnte, keinerlei "Mängel" (welche von anderer Seite schon beschrieben wurden: ruppige Kupplung, harkender Schaltassistent, Fehlermeldung SOS, Leerlauf schwer auffindbar ) bei meinem Mopped feststellen.
Ganz im Gegenteil: Getriebe und Schaltassistent schalten sich wirklich butterweich und das ab losfahren beim Händler, Kupplung klasse dosierbar, Leerlauf immer Auffindbar ohne langes hin und her schalten (egal ob kalt oder warm), keinerlei Fehlermeldungen (weder SOS noch Kennzeichenbeleuchtung vom Zubehör Kennzeichenträger).
---> alles perfekt, so wie man es auch erwartet!
Gestern auch mal die Navigation via BMW App getestet, war echt überrascht wie schnell alles gekoppelt war und wie intuitiv die App bedienbar ist. Für längere Tests muß das Wetter besser werden, ne Möglichkeit für einen Rundkurs mit Auswahl Km/Stunden, wie bei meinem Garmin Navi, wäre schon toll.
Von den Fahreindrücken kann ich für meinen Teil jetzt schon sagen (bin ja direkt im Hof vom Händler von der BMW Leih S1000RR 2018 auf die neue umgestiegen) das es sich wirklich gelohnt hat:
Fahrverhalten]: gefühlt wie ne 600er, Sitz hart aber wirklich ok (wie lange man es darauf aushält weiß ich noch nicht, wegen dem schlechten Wetter). Sitzhöhe für mich (1,73) auch ok (komme zwar nicht komplett mit den Stiefelsohlen auf den Boden, aber die Fahrerfahrung von über 30 Jahren machen die fehlenden 2cm mehr wie wett).
Fahrwerk: Unterschiede bei der Fahrwerks-Dämpfung in den verschiedenen Modi merklich spürbar (von in Rain: softes gleiten bis Dynamic: wesentlich straffer aber auch noch auf schlechteren Straßen akzeptabel). Insgesamt eine für mich spürbare Verbesserung zu meiner 2015er und auch zur 2018er
Schaltung: wie oben schon beschrieben: so weich, das man aus Spaß wesentlich mehr schaltet, als es bei so einem Motor eigentlich sein müßte.
Bremsen: für mich auf der LS mehr wie ausreichend
Display: der Hingucker schlechthin, außer das beim Einschalten immer die Pur Ride Anzeige erscheint, obwohl ich die Sport1 Anzeige bevorzuge: wäre ein Thema für ein Update, vielleicht kann man BMW das irgendwie mitteilen, da ja alle anderen individuellen Einstellungen beim Ausschalten erhalten bleiben
Heizgriffe: nun 3Stufig, in der 3. Stufe-> Handschuhe kurz vorm abfackeln, Stufe 2 bei gestern 14 Grad mehr wie ausreichend für ein angenehmes Fahrgefühl in Leder mit Funktionsunterwäsche.
Hab die MRA Racingscheibe schon drauf. Tankring fürs Tankrucksäckchen, kurze ABM Griffe und die Kat-Verkleidung kommen noch dran
so das war für erste mit meinen Eindrücken vom neuen Mopped, Fazit: das Warten hat sich gelohnt!!
Gruß
Armin