Vibrationen im Lenker

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 XR - S1000XR.

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Serpel » 15.10.2016, 20:18

cpu hat geschrieben:Es muss da bei den S1000-Motoren große Serienstreuungen geben.
Habe zwar "nur" die RR, aber meine (2016) vibriert deutlich mehr als die vom Kumpel (2015),
fühlt man sehr gut im Leerlauf, wenn man mal die Motordeckel anfasst.

:(

Serienstreuung halte ich bei Kräften zweiter Ordnung für ausgeschlossen, aus folgendem Grund:

Diese Kräfte werden durch Auswuchten der Kurbelwelle in keiner Weise beeinflusst, sondern hängen nur und ausschließlich von der Masse der oszillierenden Teile (Kolben, oberer Teil des Pleuels) ab - und zwar in voller Größe! Weichen also die Massen der vier Kolben des einen Motors von der Masse der vier Kolben des anderen Motors um ein Prozent ab, so auch die Massenkräfte und Vibrationen um ein Prozent. Ein Prozent Unterschied spürst du nicht und größer wird die Abweichung kaum ausfallen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Schleicherumdieeck » 15.10.2016, 21:54

Serpel hat geschrieben:Diese Kräfte werden durch Auswuchten der Kurbelwelle in keiner Weise beeinflusst, sondern hängen nur und ausschließlich von der Masse der oszillierenden Teile (Kolben, oberer Teil des Pleuels) ab - und zwar in voller Größe! Gruß Serpel


Haste schonmal KW gepresst und gewuchtet? Ich schon. Daher weis ich auch wie die Vibrieren können wennde was falsch machst.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon mapa812 » 15.10.2016, 22:27

Ich könnte mir auch vorstellen das die Kurbelwelle einen Einfluss hat. Ich habe zwar keine Technische Erklärung aber ein Beispiel. Ich hatte eine 2014er Fireblade und eine 2015er Fireblade SP. Der Motor unterscheidet sich eigentlich nicht aber die Motorteile der SP werden bei der Montage nach möglichst geringen Gewichtsunterschied ausgewählt und die KW gewuchtet.

Die 14er Blade hatte schon einen sahnigen Motorlauf aber die SP lief nochmals merklich sanfter.
Benutzeravatar
mapa812
 
Beiträge: 664
Registriert: 16.07.2016, 08:36
Motorrad: S1000RR 2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Serpel » 15.10.2016, 22:30

Schleicherumdieeck hat geschrieben:Haste schonmal KW gepresst und gewuchtet? Ich schon. Daher weis ich auch wie die Vibrieren können wennde was falsch machst.

Natürlich können die vibrieren. Aber nur mit erster Ordnung, also halber Frequenz im Vergleich zum Kribbeln eines R4-Motors mit flacher Kurbelwelle. Und den Unterschied spürt man deutlich.

Im gesamten Fred ist bisher nur und ausschließlich die Rede von Massenkräften zweiter Ordnung.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon bugatti » 15.11.2016, 07:44

Hallo Kollegen,

habe am 11.11.2016 von BMW Motorrad München eine Nachricht erhalten.

Termin mit dem Freundlichen machen und die neue optimierte Lenkerentkopplung wird montiert ThumbUP
Also werden wohl unsere XRs vom Modelljahr 2015 + 2016 wohl nachgebessert ThumbUP
Gruß
Rainer
bugatti
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2016, 19:43
Motorrad: S 1000 XR 2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon papaschulz » 15.11.2016, 08:35

Wie, wann und vor allem warum kommt man in den Genuß von BMW so eine Nachricht zu bekommen!? Ist das so eine Art Rückrufaktion oder hast Du im Vorfeld mehrfach mit Schläge gedroht, dass man Dich kontaktiert? Ich wette mein Händler weiß wieder von nix diesbzgl..... kannst Du sagen ob das ne offizielle Ansage seitens BMW ist?

Besten Dank, Gruß
Klaus
Benutzeravatar
papaschulz
 
Beiträge: 189
Registriert: 30.04.2012, 16:08
Wohnort: Frechen
Motorrad: S1000XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon herbyei » 15.11.2016, 10:26

.
wenn du 1.besitzer bist, bekommst du entsprechende mitteilungen. bist du 2.besitzer musst dich selber drum kümmern, auch wenn du bei denen registriert bist.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2862
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon bugatti » 15.11.2016, 13:23

Sehr geehrter Herr xxxxx :D

wir nehmen Bezug auf unsere E-Mail vom 26. Juli 2016 und können Sie informieren, dass inzwischen eine optimierte Lenkerentkopplung verfügbar ist. Hierfür werden zwei neue Gummielemente in der oberen Gabelbrücke nachgerüstet.

Entsprechend einigen bereits erhaltenen Kundenrückmeldungen werden hierdurch die Vibrationen im Lenker spürbar minimiert.

Herrn Teichmann von der Firma KOHL in Aachen haben wir die entsprechende Teilenummer weitergeleitet.

Falls Ihr Motorrad zwischenzeitlich bereits eingewintert ist, können Sie ihn auch zu Beginn Ihrer Motorrad-Saison im kommenden Jahr zur Vereinbarung eines Werkstatttermins anrufen.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

i.A.

Annett Salzmann
Technische Betreuung

--
BMW Motorrad
80788 München



das war die MItteilung im Orginal und hatte die Vibs reklamiert damals. In der Zeit hat mein Schrauber in Aachen an dem Teil gearbeitet und verschiedene kleine Mängel behoben , nur die Vibs wurden nicht weniger. Deshalb den nächsten Termin gemacht das der offiziellen Antwort von BMW und hoffentlich ist dann alles gut ThumbUP

Gruß
Rainer
bugatti
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2016, 19:43
Motorrad: S 1000 XR 2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Smarty » 15.11.2016, 20:20

Genau so.
Hatte BMW wegen des Problems im Frühjahr angeschrieben und diese Woche auch diese Mail bekommen.

Heute hat dann mein :D bei mir angerufen.
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Ekroete » 15.11.2016, 20:28

Das sind ja gute Nachrichten, bleibt nur zu hoffen, dass die Vibrationen weitgehend eingedämmt werden.......

Drücke euch die Daumen! ThumbUP
die linke zum Gruß
Ekroete - Bernd

Wenn Du rechts ziehst wird die Landschaft schneller!!!
Benutzeravatar
Ekroete
 
Beiträge: 319
Registriert: 16.09.2016, 19:43
Wohnort: 67466 Lambrecht/Pfalz
Motorrad: BMW S 1000 XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon vuk76 » 15.11.2016, 22:21

Das sind mal gute Neuigkeiten. An wenn habt ihr die Beschwerden eingereicht? Euren Händler oder BMW direkt? Habt ihr da vielleicht eine email adresse oder sogar die Beschwerde. Hier in Slowenien laufen die Sachen leider manchmal ganz anders als in DE deswegen suche ich diese Info.
Danke...
four wheels move your body - two wheels move your soul...
Benutzeravatar
vuk76
 
Beiträge: 161
Registriert: 23.03.2016, 19:23
Wohnort: Maribor, Slowenien
Motorrad: S1000XR 2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon bugatti » 16.11.2016, 07:20

Hallo Kollege aus Slowenien ThumbUP

direkt bei BMW-Motorrad in München reklamiert und dies schriftlich mit Fristsetzung zur Stellungnahme winkG

Gruß
Rainer
bugatti
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2016, 19:43
Motorrad: S 1000 XR 2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon hora2014 » 16.11.2016, 09:06

Da es ja nicht schwierig sein sollte, die Dämpfergummis auszutauschen,
wäre es gut, die Teilenummern zu bekommen, können nicht so teuer sein.
Hat oder kann jemand diese veröffentlichen?
Gruss Horst
Benutzeravatar
hora2014
 
Beiträge: 425
Registriert: 09.06.2015, 09:00
Motorrad: S1000XR 22

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon bugatti » 16.11.2016, 09:10

also wenn es bis nächste Woche Mittwoch reicht werde ich diese dann posten.

Gruß
Rainer
bugatti
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2016, 19:43
Motorrad: S 1000 XR 2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon hora2014 » 16.11.2016, 11:11

Hallo Rainer,
danke schon mal, im Winter habe ich alle Zeit der Welt.
Gruss Horst
Benutzeravatar
hora2014
 
Beiträge: 425
Registriert: 09.06.2015, 09:00
Motorrad: S1000XR 22

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste