Griffheizung...

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Griffheizung...

Beitragvon MasterOfDisaster » 26.03.2015, 11:59

Besonders warm wird die BMW Heizung nicht, das kann ich auch bestätigen.
Hatte bei meinem letzten Moped eine von Oxford verbaut, war in fünf Stufen verstellbar und auf der höchsten Stufe nach ein paar Minuten richtig heiß. Da hats gepasst.
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Griffheizung...

Beitragvon AndiS » 26.03.2015, 12:05

Ich denke das die gefühlte Temperatur stark vom Handschuh abhängt. Ich trage welche für jedes Wetter. Bin vor 2 Wochen auf der Bahn von München nach Würzburg gefahren. Es war saukalt! Um die 3°C.... Nur die Hände waren warm! [emoji23]
Augen immer geradeaus...!
Benutzeravatar
AndiS
 
Beiträge: 176
Registriert: 22.05.2013, 16:27
Wohnort: Würzburg
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Griffheizung...

Beitragvon papajo » 26.03.2015, 12:57

MasterOfDisaster hat geschrieben:Besonders warm wird die BMW Heizung nicht, das kann ich auch bestätigen.
Hatte bei meinem letzten Moped eine von Oxford verbaut, war in fünf Stufen verstellbar und auf der höchsten Stufe nach ein paar Minuten richtig heiß. Da hats gepasst.


So war´s bei mir auch, allerdings schon auf Stufe 1 Brandblasen. ThumbUP
Bei den anderen Stufen hätte ich wohl im Lenker ne Wurst grillen können. popcorn
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1581
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Griffheizung...

Beitragvon hellrider1981 » 26.03.2015, 14:36

AndiS hat geschrieben:Ich denke das die gefühlte Temperatur stark vom Handschuh abhängt. Ich trage welche für jedes Wetter. Bin vor 2 Wochen auf der Bahn von München nach Würzburg gefahren. Es war saukalt! Um die 3°C.... Nur die Hände waren warm! [emoji23]



und ich muss jeden tag frieren weil ich mir zu geizig war bei der extrasliste....

naja selbst schuld plemplem
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Griffheizung...

Beitragvon Gendry » 27.03.2015, 10:04

Hallo.
Die 2. Stufe ist mir auch zu heiss. Ich fahre mit der 1. Stufe bei Aussentemperaturen ab 0° und hab dabei immer warme Hände. Bis ca. 15° Aussentemperatur fahre ich mit etwas wärmeren Handschuhen. Die Griffheizung erhöt die Alltagstauglichkeit für mich enorm.

lg Heinrich
Gendry
 
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2014, 00:01
Wohnort: Wien
Motorrad: S 1000 R

Re: Griffheizung...

Beitragvon Peti » 27.03.2015, 11:56

hellrider1981 hat geschrieben:
AndiS hat geschrieben:Ich denke das die gefühlte Temperatur stark vom Handschuh abhängt. Ich trage welche für jedes Wetter. Bin vor 2 Wochen auf der Bahn von München nach Würzburg gefahren. Es war saukalt! Um die 3°C.... Nur die Hände waren warm! [emoji23]



und ich muss jeden tag frieren weil ich mir zu geizig war bei der extrasliste....

naja selbst schuld plemplem

Man kann die Originalheizung aber nachrüsten.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Griffheizung...

Beitragvon MasterOfDisaster » 27.03.2015, 20:30

Gendry hat geschrieben:Hallo.
Die 2. Stufe ist mir auch zu heiss. Ich fahre mit der 1. Stufe bei Aussentemperaturen ab 0° und hab dabei immer warme Hände. Bis ca. 15° Aussentemperatur fahre ich mit etwas wärmeren Handschuhen. Die Griffheizung erhöt die Alltagstauglichkeit für mich enorm.

lg Heinrich


Also entweder hab ich so zarte Finger oder irgendwas passt mit meiner Heizung net.
Bis 10° muss es eigentlich durchgehend auf Stufe 2 stehen sonst wirds zu kalt an den Fingern.
Darüber je nachdem welche Handschuhe ich an hab reicht auch Stufe 1.
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Griffheizung...

Beitragvon AndiS » 27.03.2015, 21:00

Is halt bei jedem anders...

Pech gehabt!!! [emoji12] [emoji85] [emoji6]

Nee im ernst. Jeder empfindet das ja anders...vll. hätte ja noch ne 3. Stufe eingebaut gehört...
Augen immer geradeaus...!
Benutzeravatar
AndiS
 
Beiträge: 176
Registriert: 22.05.2013, 16:27
Wohnort: Würzburg
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Griffheizung...

Beitragvon hellrider1981 » 27.03.2015, 21:30

Peti hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
AndiS hat geschrieben:Ich denke das die gefühlte Temperatur stark vom Handschuh abhängt. Ich trage welche für jedes Wetter. Bin vor 2 Wochen auf der Bahn von München nach Würzburg gefahren. Es war saukalt! Um die 3°C.... Nur die Hände waren warm! [emoji23]



und ich muss jeden tag frieren weil ich mir zu geizig war bei der extrasliste....

naja selbst schuld plemplem

Man kann die Originalheizung aber nachrüsten.



guter tipp!!!! danke ThumbUP
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Griffheizung...

Beitragvon S1RHH » 28.03.2015, 22:02

Moinsens,

hab heut die erste kleine Runde mit meinem neuen Baby drehen können.
Nach knapp 50 Km bei 10° plus waren die Griffel kalt und es wurde Zeit die Griffheizung einzuschalten.
Trotz Stufe zwei fand ich die Heizleistung echt ein wenig mau, bei meiner F800ST war die Heizleistung erheblich stärker.
Ist schon komisch wie unterschiedlich die Systeme bei dem gleichen Fabrikat arbeiten.
Oder kann der :D die Leistung anders programmieren ?
Werd da mal nachhaken.

Gruß
Holger
S1000R, was sonst ?!
Benutzeravatar
S1RHH
 
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2014, 13:41
Motorrad: S1000R / F800ST

Re: Griffheizung...

Beitragvon ps-gangsda » 31.03.2015, 18:21

Also ich habe anfangs auch gedacht, "verdammt die geht ja nicht". Da fuhr ich aber mit Winterhandschuhen. :shock:
D.h. Stufe 2 war mir zu kalt. scratch

Dann meine Sommerhandschuhe bei 3, 4 Grad mehr benutzt und siehe da
Stufe 2 war mir zu warm. :?:

Damit möchte ich sagen, daß die Beschaffenheit der Handschuhe einen sehr großen Einfluss auf die Griffheizung hat.
Fahre jetzt mit Held 2in1. Mit diesen kann ich die Temperatur sehr gut an die äußeren Umstände anpassen. ThumbUP
Gruß aus Bayern
ps-gangsda
 
Beiträge: 29
Registriert: 28.11.2014, 18:58
Motorrad: s1000r 14

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste