Mein neues Eisen für 2014

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon senhor_fiquer » 27.03.2014, 22:53

wow, sieht geil aus!

:? ich will auch...
Gruss
Christian

***
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel (Paul Watzlawick)
Benutzeravatar
senhor_fiquer
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.03.2014, 12:10
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R weiss (2014)

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon klickspeed » 27.03.2014, 22:58

der Mark hat geschrieben:sehr schick! ich hätte den Reflektor wenn mit Epoxikleber auf die Kennzeichenbeleuchtung geklebt (und nicht geschraubt) und Lenkerendenspiegel sind nicht mein Geschmack aber ansonsten sehr schön!!!

LG Mark


Du hast aber gute Augen und Scharfblick (Respekt)
Hatte ich auch erst überlegt aber die 2 kleinen Blechschrauben halten die LED Leuchte, und wenn ich das mal abschrauben muss? ausserdem war hinter dem originalen Katzenauge nur ein stück weiße Pappe !!! ups. Aber ein Kleks rote Farbe auf die Schrauben und alles wird gut
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon silon » 27.03.2014, 23:02

Sehr schön steht sie da! Meinem geschmack nach würde ich die Spiegel sogar tauschen und damit nach unten klappen. Streetfighter eben ;) thumbUp


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
silon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2013, 13:39
Motorrad: 2010 s1000rr

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon JanK » 27.03.2014, 23:12

Hast du die lenkerenden einfach um quasi 16mm (Arm vom Spiegel) runter drehen lassen?! Oder wie meinst du das? Wenn ja wie verhält sich dann die Vibration im Lenker? Da es ja vom Gewicht quasi genau abgepasst worden ist...


Sent from my iPad using Tapatalk
JanK
 
Beiträge: 47
Registriert: 06.01.2014, 23:08
Wohnort: Osnabrück
Motorrad: S 1000 R

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon JanK » 27.03.2014, 23:13

So wie das aussieht hast du sie ja im lenkerendengewichte abdrehen lassen ist das richtig?


Sent from my iPad using Tapatalk
JanK
 
Beiträge: 47
Registriert: 06.01.2014, 23:08
Wohnort: Osnabrück
Motorrad: S 1000 R

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon klickspeed » 27.03.2014, 23:20

JanK hat geschrieben:Hast du die lenkerenden einfach um quasi 16mm (Arm vom Spiegel) runter drehen lassen?! Oder wie meinst du das? Wenn ja wie verhält sich dann die Vibration im Lenker? Da es ja vom Gewicht quasi genau abgepasst worden ist...


Sent from my iPad using Tapatalk


Mein lieber Jank, ich habe die Lenkerenden genau auf das Maß abgedreht das der Spiegelarm mit seiner Klemmung passt. Ich glaube das waren 40mm dann habe ich noch etwas für die Farbe abgerechnet und sitzt. Da ich ja beruflich Kurbelwellen richte und Wuchte habe ich natürlich die Lenkerenden zusammen mit den Spiegelarmen dynamisch gewuchtet und die Schwingungen im Hochübereutectischen Verfahren mit dem Oszillographen abgeglichen. So spürt man nur noch bei 5100 1/min ein leichtes kribbeln plemplem
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon Koelner » 27.03.2014, 23:29

clap sieht top aus.

Obwohl wir das Thema schon mal in einem anderen thread hatten - wie hast du das mit den "Überbleibseln" (Befestigung der orig. Spiegel) gemacht?
Muss man sich auch da was basteln, oder was nimmt man am Besten?

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Koelner
 
Beiträge: 191
Registriert: 01.12.2013, 21:24
Motorrad: S1000R

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon Peti » 27.03.2014, 23:42

klickspeed hat geschrieben:
JanK hat geschrieben:Ich glaube das waren 40mm dann habe ich noch etwas für die Farbe abgerechnet und sitzt. Da ich ja beruflich Kurbelwellen richte und Wuchte habe ich natürlich die Lenkerenden zusammen mit den Spiegelarmen dynamisch gewuchtet und die Schwingungen im Hochübereutectischen Verfahren mit dem Oszillographen abgeglichen. So spürt man nur noch bei 5100 1/min ein leichtes kribbeln plemplem

Hehehe...
Es sind 30mm.
Genau genommen 29mm, um etwas Klemmung zu haben.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon klickspeed » 27.03.2014, 23:51

Koelner hat geschrieben:clap sieht top aus.

Obwohl wir das Thema schon mal in einem anderen thread hatten - wie hast du das mit den "Überbleibseln" (Befestigung der orig. Spiegel) gemacht?
Muss man sich auch da was basteln, oder was nimmt man am Besten?

Gruß Detlef


links, habe ich einen schwarzen Gummipropfen eingedrückt (in der Ecke gefunden) und rechts habe ich den Brembo BFB mit einer schicken Linsenkopfschraube verschraubt
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon zauberer » 28.03.2014, 00:52

Hi Klickspeed.

Sieht echt geil aus. clap


mfg. Torsten
zauberer
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.12.2013, 20:50
Motorrad: S1000R

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon leini » 28.03.2014, 08:10

ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Sehr schones Bike! Kann meine kaum noch abwarten, noch 2 laaange Wochen
Ich möchte sterben wie mein Großvater: friedlich schlafend mit geschlossenen Augen und nicht schreiend wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
leini
 
Beiträge: 46
Registriert: 13.01.2014, 16:19
Wohnort: Nittel
Motorrad: s1000r black

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon emil » 28.03.2014, 10:08

Einfach nur sau STARK, ThumbUP , ich schätze mal wenn mein frauchen
die spiegel sieht bekomme ich einen auftrag. scratch
Zuletzt geändert von emil am 28.03.2014, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon clou » 28.03.2014, 11:58

sieht toll aus, super gemacht ThumbUP

emil hat geschrieben:Einfach nur sau STARK, ThumbUP , ich schätze mal wenn mein frauchen
die spiel sieht bekomme ich einen auftrag. scratch


Auftrag erteilt :mrgreen: danke :D

lg claudi
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon Triple Laux » 28.03.2014, 12:47

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. TOP!
Hättest du denn mal Fotos von den Blinkern, insbesondere vorne bei Dunkelheit?
Wie vertragen sie sich mit dem Canbus?

Beste Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Re: Mein neues Eisen für 2014

Beitragvon der Mark » 28.03.2014, 13:00

klickspeed hat geschrieben:
der Mark hat geschrieben:sehr schick! ich hätte den Reflektor wenn mit Epoxikleber auf die Kennzeichenbeleuchtung geklebt (und nicht geschraubt) und Lenkerendenspiegel sind nicht mein Geschmack aber ansonsten sehr schön!!!

LG Mark


Du hast aber gute Augen und Scharfblick (Respekt)
Hatte ich auch erst überlegt aber die 2 kleinen Blechschrauben halten die LED Leuchte, und wenn ich das mal abschrauben muss? ausserdem war hinter dem originalen Katzenauge nur ein stück weiße Pappe !!! ups. Aber ein Kleks rote Farbe auf die Schrauben und alles wird gut



ich hatte das Problem an meinem Boxer (naja ich eigentlich nicht, der Tüv aber derwollte so einen Reflektor ;-)) und ich habe nach langem suchen nach dem kleinsten Reflektor mit e.nr diesen hier

http://www.amazon.de/gp/product/B00F29O ... UTF8&psc=1

einfach auf die LED Kennzeichenbeleuchtung geklebt und fertich. Originale Klebeband habe ich entfernt. meine Kennzeichenbeleuchtung ist allerdings von oben mit nem kleinen Blechhalter geschraubt. Würde mich aber nicht stören wenn die nicht mehr abschraubbar wäre bzw man den reflektor dazu zerstören müsste. Werde ich an der RR ebenso machen....

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 733
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste