die ersten km - Fahreindrücke

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: die ersten km - Fahreindrücke

Beitragvon co84 » 14.06.2015, 22:45

Moin,

nach langer Suche, habe ich auch den Weg zu BMW gefunden. Hatte die lezten fünf Jahre einen ``Joguhrt Becher`` und bin nun ziemlich satt davon (Komfort = 0, Führerschein ständig Eigentum des Bundes,...etc).

Nach einem kurzen Hirnriss (Probefahrt der KTM Superdike 1290) habe ich meinen Kompromis aus Sport & Komfort in der S1000r gefunden.

Der absolute HAmmer :clap:

Kann den leichten Rechtsdrall nur bestätigen, allerdings erst ab 100 kmh. Werde in der nächsten Woche nochmal fragen woran das liegt denn eine Antwort habe ich nislnag hier leider nicht finden können.
Die Lösung einen Seilzug mit WD40 einzureiben kann ich nicht in einen kausalen Zusammenhang bringen scratch scratch
Vielleicht kann mir das ja noch einer bitte etwas genauer erklären!?!

Naja ich tendiere nun zu einer dopper R, also eine S1000R in schwarz (habe ich schon) und nun noch eine in weiß.

Viele Grüße & weiterhin gute FAhrt
Immer sitzen bleiben
Benutzeravatar
co84
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2015, 12:53
Motorrad: S1000R, 2015

Re: die ersten km - Fahreindrücke

Beitragvon madmax3 » 14.06.2015, 23:01

Andy1985 hat geschrieben:Hi,


Habe davor ne rsv4 gefahren



Aha! Noch ein Aprilia-abtrünniger ;-) Ich hatte vor der XR die Tuono V4r.... Wollte schon die 1100er Factory bestellen. zum Glück hab ich dann die XR gesehen.So long.....
madmax3
 

Re: die ersten km - Fahreindrücke

Beitragvon ulli61 » 03.09.2015, 20:11

ulli61 hat geschrieben:Dann möchte ich meinen Senf auch noch zum besten geben.
Hab ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich auf "der Suche" bin. Letzten Samstag
hab ich meine Gixxe ( 1000er K6 mit altersgerechter Rentnerstange :D :D ) von der Werkstatt geholt
und hab mich vorher nochmal mit dem Chef über die S1000R unterhalten ( AKRA, Schmiederäder, Elektronikgedöns ... ).
Irgendwann meinte er, ob ich sie nicht einfach mal fahren will, passend angezogen wär ich ja eh schon.
Wetter war geil, Straße trocken und ich konnte Sie auf jeden Fall 2h haben ( halt bis er seinen Laden zumacht )
Kiste rausgeschoben, angeworfen --> OK ich brauch keinen AKRA, sie ist Soundmäßig bereits serienmäßig
geil ausgestattet. Kurz erläutert, was man alles einstellen und verstellen kann und dann ging es auch
schon los, angefangen mit Roadmodus und Dämpfer auf Normal. Die ersten Kilometer schön warm gefahren
und dann als allererstes mal durch einen Tunnel. Mein lieber Schieber was für ein Mördersound :shock: . Wenn
Sie dich nicht sehen, hören tun sie dich auf jeden Fall, ganz nach dem Motto "Loud Pipes Save Life" .
Danach auf meine Standardstrecken rund um Ulm. Die Kiste schiebt und schiebt und schiebt ........ Ich hab
immer gedacht meine Gixxe geht schon derbe nach vorne ( 176PS und etwas kürzer übersetzt sind ja auch
nicht ohne), aber was da bei der S1000R kommt ist wirklich unglaublich. Und mit dem Schaltassistenten einfach
genial, Gas stehen lassen und die Gänge durchsteppen Fupp, Fupp, Fupp und der Führerschein permanent in Gefahr :D :D .
Und im Dynamik Modus geht Sie noch giftiger ans Gas. Den Rainmodus hab ehrlich gesagt garnicht ausprobiert
dafür war der Rest zu fazinierend
Genauso gut wie Sie nach vorne geht, vernichtet Sie die Energie aber auch wieder. Hervorragende, sehr gut zu dosierende
Bremsen die heftigst zupacken können. Und dann erst das Fahrwerk. Ich gebs zu, ich habs nicht geglaubt dass man
das DDC wirklich merkt. Ich hab in meiner Gixxe ein Wilbersfahrwerk, das extra auf mein Gewicht abgestimmt ist,
aber es ist wirklich kein Vergleich. Unterschiede zwischen Soft, Normal und Hard sind deutlich spürbar. Das DDC bügelt
in jeder Einstellung wirklich alles weg und paßt sich an. Ich hab mich mit dem Fahrwerk sofort wohl und sicher
gefühlt. Die Maschine läßt sich ungelogen fahren wie ein Fahrrad. Einfach und spielerisch. Das Ding muss beim Pässeglühen
eine absolute Macht sein. Wenn mein Händler Samstags nicht schon um 12 zumachen würde, hätte er sie auf jeden
fall nicht so schnell zurückbekommen.

Kurzum die Kiste macht megaviel Spass. Ich bin aus dem Grinsen garnicht mehr rausgekommen. Die steht ganz
weit oben auf meiner haben will Liste. Mal schauen wie sich die neue Tuono dagegen schlägt. Die wird als nächstes gefahren

Gruss
Ulli


So, ich bin ja eigentlich noch was schuldig, nur hat es mit den Probefahrten etwas gedauert - naja ist ja nicht eilig, meine
Gixxe gibt es ja immer noch.

Das nächste war dann eine Ducati Multistrada 1200S - ich meine immer, ich müßte mal was probieren, wo
ich richtig aufrecht sitze. Also warum nicht mal eine Ducati, ehrlich gesagt gefällt mir die GS nicht, sonst hätte
ich mir die geschnappt. Das Moped selber ist für so einen hochbeinigen Bock vom Fahrwerk her echt klasse. Die
1200S hat ja auch ein elektronisches Fahrwerk und man merkt es. Ist wirklich super. Motor ging noch nicht so richtig,
die Maschine hatte noch keine 200km drauf, sprich so richtig quälen konnte ich sie nicht. Von daher kann
ich nicht soviel sagen. Soundmäßig war sie für eine Ducati etwas enttäuschend, da hätte ich mir mehr erwartet.
Das TFT Farbdisplay als Instrument ist ein echtes Pfund, sowas von dermaßen gut ablesbar, der Hammer. Und
die Bedienung ist ähnlich einfach wie bei der S1000R. Kurzum, wenn man diese Gattung Motorrad mag eine echte
Empfehlung, aber es ist einfach nicht meins. Technik, Fahrverhalten und Motor bestimmt auch, wenn er eingefahren ist,
alles absolut top, aber ich sitze da zu "entkoppelt" drauf.

Ich hab sie dann auch relativ schnell wieder zurückgebracht und der Händler hat mir noch eine Panigale 1299S hingestellt.
Eigentlich hab ich die Sitzhaltung mit gefühlt kurz über dem Boden angebrachten Lenkerstummeln hinter mir, aber
wenn ich es schon angeboten bekomme........ :D . Erst einmal gebraucht bis ich mich auf der Kiste untergebracht hatte
aber dann. Lecko mio geht das Ding, da fällt dir nichts mehr ein. Man muss Ducati neidlos zugestehen, das Sie was
Endgeiles hingestellt haben. Ich bin normalerweise kein Zweizylinderfahrer, aber bei der könnte ich echt schwach werden
wenn ich mich sitztechnisch nicht so quälen müßte. Fahrwerksseitig erste Sahne, Motor- / Leistung brauchen wir nicht
drüber reden, immer mehr als genug vorhanden, Soundseitig megageil, aber ich bin zu alt und zu gross dafür ( ok zugegeben
wahrscheinlich eher zu alt und evtl. nicht fit genug :lol: ). Die Proberunde war aber eine super Sache

Tja und dann kam die Stunde der Wahrheit. Mein heimlicher Traum, eine Tuono.
War diese Woche optimal, da ich Urlaub hab und es gab auch eine zum Probefahren. Der "Donner" hatte
ob der vielen Berichte, die ich gelesen hatte bei mir ziemlich viel Vorschusslorbeeren. Kurze Erklärung, wie was funktioniert
und dann beim Aufsatteln, das erste Oha. Komische Sitzposition. Ich sitze ja gerne "Richtung Vorderrad, aber das
war etwas seltsam, hat sich irgendwie komisch angefühlt ( zu weit vorne, man gewöhnt sich aber schnell dran )
Angelassen, wo bitte schön ist der vielgerühmte Donner des V4, von dem du eine Gänsehaut bekommst.
Mag ja sein, das es sich für die Umgebung anders anhört, für mich ist ausschlaggebend was ich selber höre, wenn ich draufsitze.
Und das hat sich irgendwie nicht besonders angehört.
Dann ging es auf eine kurze Probefahrt ( hab leider nur 30min bekommen ). Sie fährt sehr schön, Fahrwerk ist auch
in der Normalversion top, Sie zieht auch verdammt gut durch und ist wirklich sehr handlich. Aber evtl kennt Ihr
das Gefühl, wenn der Funke so garnicht überspringen will. Da war nicht wirklich was verkehrt, vom Konzept her müßte
es eigentlich passen, hat toll funktioniert, fährt und bremst super, aber du steigst ab und denkst dir "Und nu, wars das ?".
Kurzum es wird definitiv keine Tuono, wir sind nicht kompatibel

Nachdem der Tag eh fürs Probefahren reserviert war und ich noch eine Anfrage zu einer S1000RR laufen hatte, kurz beim
Freundlichen angerufen, ob ich die S1000RR spontan haben könnte. Jop kann vorbeikommen (cool).
Kurze Erklärung wie es geht, aufgesessen, sportlich aber doch bequem, angelassen und da war es wieder
dieses wunderschöne 4 - Zylinder Brabbeln, einfach geil, ich liebe es. Losgefahren, es funktioniert einfach alles
ohne das man viel denken muss. Im Prinzip gilt das gleiche, was ich für die S1000R geschrieben habe, nur hatte ich
das Gefühl alles nochmal einen Tick besser, präziser. Beschleunigung, Durchzug jenseits von Gut und Böse, die
Bremsen der helle Wahnsinn, Fahrwerk nochmal geiler (gefühlt) wie schon bei der S1000R. Den Blipper hätte ich mir auf meiner
letzten 770km Tagestour zum Stilfser Joch mit gefühlten 1000 Mal kuppeln auch gewünscht. Das Ding funktioniert mal richtig gut.
Soundengineering bestens erledigt, dieser wunderschöne rotzige, leicht agressive Sound ThumbUP ThumbUP ThumbUP .
Einzig nach etwas über 2h hab ich die Handgelenke gemerkt - oh Wunder, wenn Lenkerstummel dran sind.
Der Händler hatte noch eine auf Superbikelenker ( AC Schnitzer ) umgebaute da, die konnte
ich noch probesitzen. Da hat dann alles gepaßt :D :D . Mit so einem Umbau geht die Maschine für mich
schon fast Richtung Optimum.

Jetzt sitze ich hier, zehre immer noch von der letzten Fahrt und versuche die Grinsefalten aus dem Gesicht zu kriegen
und eine Entscheidung zu treffen. Nehme ich die S1000RR ( der Händler hat mir den Vorführer für 16500
angeboten - Race, Dynamik, Design Option Räder, wenig Kilometer - da geht evtl. noch was ), aber da muss noch ein SB Umbau drauf,
Schmiederäder wären auch noch geil und so ein Akra macht einen schlanken Fuss ( wobei ich den Originalen auch nicht schlecht finde )
Oder wird es doch eher die geldbörsenkompatiblere S1000R, obwohl ich da auf jeden Fall die Akra Komplettanlage
dranhaben möchte und Schmiederräder wären auch nicht schlecht - glaube dann ist der Unterschied garnicht mehr
so groß.

Grübelnde Grüsse
Ulli

PS Ich geh jetzt mal weiter nach Angeboten suchen und Geld suchen/zählen
Eine von den beiden muss her :mrgreen: :mrgreen:
Nicht weil Dinge schwer sind wagen wir sie nicht
Sondern weil wir sie nicht wagen erscheinen sie uns schwer
ulli61
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.06.2014, 19:18
Motorrad: S1000R

Re: die ersten km - Fahreindrücke

Beitragvon papajo » 03.09.2015, 23:23

Es geht hier doch um die R. :ahh:

Aber witziger Weise habe ich nach deinem Bericht - mir erging es ähnlich mit MS und Tuono - Lust bekommen, die RR Probe zu Fahren. :mrgreen:

Der Donnerbalken Tuono hatte bei mir allerdings einen positiveren Eindruck.
Lediglich Wertverfall und Verbrauch haben mich abgehalten. cofus
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1579
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste