Spritflecken

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Spritflecken

Beitragvon ecko89 » 21.07.2015, 13:15

hallo, mir ist aufgefallen das meine R nach längeren fahrten sprit verliert wenn ich sie abstelle...
es ist zwar minimal aber ich wollte wissen ob das bei euch auch der fall ist?
unzwar suppt sie bei dem schlauch raus der hinter den kühlern ist (überdruckschlauch oder entlüftung ka wie man die nennt)
bin etwas verwirrt, ka ob es an den abartigen temepraturen bei uns liegt oder ob das was technisches ist (das motorrad ist neu habe sie im Aprill ab werk bekommen)

mfg: werner
Benutzeravatar
ecko89
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2015, 00:38
Motorrad: S1000R

Re: Spritflecken

Beitragvon berserker » 21.07.2015, 14:23

nach 1 Jahr und rund 9.000 km hat meine ihre Flüssigkeiten bisher behalten ... sind es Tropfen (unbedenklich, aber beobachten) oder ne Lache ( :mrgreen: besuchen) ?
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Spritflecken

Beitragvon Oberbayer » 21.07.2015, 14:56

Wie voll ist dein Tank?
Oberbayer
 

Re: Spritflecken

Beitragvon berserker » 21.07.2015, 15:13

Oberbayer hat geschrieben:Wie voll ist dein Tank?


er schreibt "...nach längeren Fahrten... " einen übervollen Tank kann man da wohl ausschliessen
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Spritflecken

Beitragvon Oberbayer » 21.07.2015, 15:23

Längere Fahrten ist ein dehnbarer Begriff.
Für manche sind 40 km schon längere Fahrten.
Oberbayer
 

Re: Spritflecken

Beitragvon berserker » 21.07.2015, 16:00

arbroller
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Spritflecken

Beitragvon Oberbayer » 21.07.2015, 18:52

Mal zurück zum Thema, es kann sein das bei diesen Temperaturen etwas Benzin ausdampft.
Hatte ich auch schon mal bei einen meiner Vorgängermotorräder. Tank war etwas mehr als 3/4 voll.
Oberbayer
 

Re: Spritflecken

Beitragvon Peti » 21.07.2015, 19:30

Oberbayer hat geschrieben:Längere Fahrten ist ein dehnbarer Begriff.
Für manche sind 40 km schon längere Fahrten.

Genau.
Für mich als bekennender Kurzstreckenfahrer sind 40km schon weit.
Davon abgesehen: Benzingeruch ist auch immer eine Frage der Nase.
Ich z.B. bin besser als jeder Lawinen-Berhardiner.
Das ist ist nicht unbedingt toll, weil man jedes Gras wachsen hört....riecht.

Ich würde Benzinverlust nicht am Geruch festmachen, sondern am Fleck.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Spritflecken

Beitragvon ecko89 » 21.07.2015, 19:35

also es ist 100% sprit, das problem tritt auf wenn ich volltanke oder der tank kurz vor reserve steht, heute hat es auch getropft obwohl ich es nicht bewegt habe aber die sonne hat halt voll drauf geballert (motorrad ist auch schwarz) der tank war/ist nicht voll aber es ist noch genug drin... ich habe echt keine ahnung was ich davon halten soll!
Benutzeravatar
ecko89
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2015, 00:38
Motorrad: S1000R

Re: Spritflecken

Beitragvon Oberbayer » 21.07.2015, 21:26

Wenn ich es nicht vergesse werde ich meine morgen früh raus in die Sonne stellen. Dann schau ich mal was passiert.
Oberbayer
 

Re: Spritflecken

Beitragvon CB-Olaf » 22.07.2015, 12:23

Hallo,

jeder Tank hat heute 2 Schläuche.
Einen für den Bereich um den Tankeinfüllstutzen, für den Fall, dass beim Tanken oben etwas überschwappt.
Einen zweiten gibt es für die Be- und Entlüftung des Tanks.
Die Luft im Tank dehnt sich bei Erwärmung aus und strömt aus dem Schlauch ins Freie.
Ausserdem verdunstet auch Benzin und entweicht durch den Schlauch.
In dem Schlauch kondensiert ein Teil des Gases und am Schlauchende bildet sich manchmal ein Tropfen Benzin.
Bei Autos und bei Motorrädern die in Californien zugelassen werden müssen diese Dämpfe übrigens durch einen Aktivkohlefilter neutralisiert werden.

Es ist also alles o.k. mit Deinem Mopped.

Tschüß

Olaf
CB-Olaf
 
Beiträge: 126
Registriert: 06.03.2014, 13:40
Motorrad: S1000R


Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste