Welcher Reifen für Landstraße

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Speed » 16.08.2012, 09:36

Conti bestellt. Sonst kann ich nie mitreden. :roll:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Meister Lampe » 16.08.2012, 09:37

road-runner hat geschrieben:moin...
ich hab jetzt nicht garnicht um Erlaubnis gefragt..ich schreib einfach !! :lol: :lol: :lol:


Wenn du schon hier einfach schreibst , sach wat zum PowerPure , bist du doch davor gefahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon RR Klaus » 16.08.2012, 09:41

Ich sag wat zum Power Pure. Jeder den ich kenne der diesen Schlappen montiert hatte war froh als er demontiert wurde.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon road-runner » 16.08.2012, 09:42

Meister Lampe hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:moin...
ich hab jetzt nicht garnicht um Erlaubnis gefragt..ich schreib einfach !! :lol: :lol: :lol:


Wenn du schon hier einfach schreibst , sach wat zum PowerPure , bist du doch davor gefahren ... :wink:

Gruß Uwe Bild



ja..

bin ich auch gleich mal gerutscht ....

ACHTUNG ...jetzt kommts !! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: (dies war eine völlig sinnlose Zeile , bitte wegschauen!!)

Ernstmodus:
gut,das war im Winter, Fahrbahn und Reifen kalt..

Sonst kann ich nix zu dem Reifen sagen, hab ja dann bald darauf die 12er bekommen.

aber wenn der Hasenbär das sagt, ist da bestimmt was dran!! :lol: :lol: :lol:

oh , ich hab wieder sinnlos gelacht...
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Meister Lampe » 16.08.2012, 09:53

RR Klaus hat geschrieben:Ich sag wat zum Power Pure. Jeder den ich kenne der diesen Schlappen montiert hatte war froh als er demontiert wurde.


Ich nicht ... :wink: , der funzt selbst im Slickmodus hervorragend , aber mt Kennung E und D fahren ... :wink: und schon wieder 2 Neue da ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Ralle » 16.08.2012, 11:49

Bin vom Conti CT2 für die LS begeistert. Den M5 mochte ich auf der RR überhaupt nicht.
Reifen wie K3 u. Ä. sind für die LS total daneben.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Speed » 16.08.2012, 13:06

Ralle hat geschrieben:Reifen wie K3 u. Ä. sind für die LS total daneben.


Du meinst bestimmt dass es eigentlich zu schade ist mit solchen Rennreifen auf der Strasse zu fahren?
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon wendmann » 16.08.2012, 14:51

Ralle hat geschrieben:Bin vom Conti CT2 für die LS begeistert. Den M5 mochte ich auf der RR überhaupt nicht.
Reifen wie K3 u. Ä. sind für die LS total daneben.


Was ist denn der Conti CT2 ???
Ralle, isch dess dr CSA2 auf schwäbisch? :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Ralle » 16.08.2012, 14:55

Du bisch en Dreggsagg. Des war jetzt badisch. :P
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: AW: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon wendmann » 16.08.2012, 16:33

Ralle hat geschrieben:Du bisch en Dreggsagg. Des war jetzt badisch. :P

Oh,oh. Woisch widr net wovon de schrichsch:mrgreen:

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Jul » 16.08.2012, 17:54

Speed hat geschrieben:Conti bestellt. Sonst kann ich nie mitreden. :roll:



Hallo wie teuer hast du deine CSA2? Hab meine beim Freundlichen (weil der wirklich gut aufpasst) 350€ gehabt :?

Und wie wisst ihr wann der Hinterreifen vertig ist, ist ja kein Profirl mehr in der Mitte...
Ich persönlich find den 2er top aber er hält dafür auch nur mehr 3000-4000km...
Benutzeravatar
Jul
 
Beiträge: 34
Registriert: 23.05.2012, 12:29
Wohnort: Südtirol
Motorrad: s1000rr 2011

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon erny » 16.08.2012, 18:06

Jul hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Conti bestellt. Sonst kann ich nie mitreden. :roll:



Hallo wie teuer hast du deine CSA2? Hab meine beim Freundlichen (weil der wirklich gut aufpasst) 350€ gehabt :?

Und wie wisst ihr wann der Hinterreifen vertig ist, ist ja kein Profirl mehr in der Mitte...


- im internet für 250,- . beim reifenhändler für 278,-. zzgl. montage.


-profil ist da - fast in der mitte. mindestens 1,6 ist vorgeschrieben.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon tsunami » 16.08.2012, 23:43

Jul hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Conti bestellt. Sonst kann ich nie mitreden. :roll:



Hallo wie teuer hast du deine CSA2? Hab meine beim Freundlichen (weil der wirklich gut aufpasst) 350€ gehabt :?

Und wie wisst ihr wann der Hinterreifen vertig ist, ist ja kein Profirl mehr in der Mitte...
Ich persönlich find den 2er top aber er hält dafür auch nur mehr 3000-4000km...

bei mir nur 2000, und zwar BEIDE !!! :shock:
no limit
Benutzeravatar
tsunami
 
Beiträge: 79
Registriert: 11.04.2012, 14:08
Motorrad: s1000rr 2012 red

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon s1000rr69 » 16.08.2012, 23:59

tsunami hat geschrieben: bei mir nur 2000, und zwar BEIDE !!! :shock:

dann kannst du ja gleich K3 fahren die heben auch nicht kürzer.
Fahre momentan Sportsmart und bin ausser der Laufleistung nicht zufrieden. Hat kein deutlichen Grenzbereich und hat zuwenig grip. Slidet nicht sondern hoppelt weg ähnlich wie der alte Power. Laufleistung wird wohl abgeschätz um die 3,5T liegen.
Als er neu war hat er sehr deutlich übers Vorderrad geschoben das hat sich aber nach paar hundert km gelegt. Vertrauen ist nach paar rutscher etwas gedrübt.
Der beste reifen für schönwetter Fahrer wird wohl der K3 bleiben. Laufleistung zwischen 2T. Der M5 hatte ich auch schon drauf und finde ihn besser wie der Sportsmart. Grenzbereich ist wohl etwas früher aber dafür besser kontrollierbar. Macht dann einfach mehr Spass.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 620
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Welcher Reifen für Landstraße

Beitragvon Speed » 17.08.2012, 07:09

Jul hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Conti bestellt. Sonst kann ich nie mitreden. :roll:



Hallo wie teuer hast du deine CSA2? Hab meine beim Freundlichen (weil der wirklich gut aufpasst) 350€ gehabt :?

Und wie wisst ihr wann der Hinterreifen vertig ist, ist ja kein Profirl mehr in der Mitte...
Ich persönlich find den 2er top aber er hält dafür auch nur mehr 3000-4000km...


€ 269.- :wink:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste