Reifen für die HP

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Reifen für die HP

Beitragvon RRRacer » 03.09.2012, 11:52

Die Monoblocks verhalten sich beim Bremsen anders als die zweiteiligen( steifer, dadurch treten im System früher höhere Bremsdrücke auf)
Muss bei der ABS Applikation berücksichtigt werden....

Gruß
RRRacer
 

Re: Reifen für die HP

Beitragvon wrchto » 03.09.2012, 12:03

road-runner hat geschrieben:Ich denke halt nur..was gibts denn für 200er reifen auf dem Markt?? :roll: :roll:


Na ja, ist einfach eine Frage der Zeit. Früher war 180 auf den Supersportlern normal, und heutzutage ist 190 die Wald- und Wiesendimension. Ist eben Anfangs immer ein wenig holprig, aber in ein-zwei Jahren wird womöglich der Trend bei den 1000ern generell zu 200 gehen.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Reifen für die HP

Beitragvon Maxell63 » 03.09.2012, 22:49

Ecotec hat geschrieben:Ja dann erkläre mir bitte wie....

Dafür muss man sich ein HP Race Calibration Kit samt HP ECU kaufen,
und dann ist die Garantie futsch....

MFG

Ecotec



na das müsste BMW anbieten,
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1638
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: H2-SE, Multi V4S

Re: Reifen für die HP

Beitragvon Ecotec » 03.09.2012, 23:02

Tun sie aber nicht
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Reifen für die HP

Beitragvon MSHPU » 03.09.2012, 23:18

wrchto hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Ich denke halt nur..was gibts denn für 200er reifen auf dem Markt?? :roll: :roll:


Na ja, ist einfach eine Frage der Zeit. Früher war 180 auf den Supersportlern normal, und heutzutage ist 190 die Wald- und Wiesendimension. Ist eben Anfangs immer ein wenig holprig, aber in ein-zwei Jahren wird womöglich der Trend bei den 1000ern generell zu 200 gehen.


Klar, so wie aus Optikgründen auch bei den 125ern der Trend zum fetten Hinterreifen geht. Fahrdynamisch ist das totaler Unfug, wie auch der 200er Reifen auf der HP4. Ich hätte mich nicht beschwert, hätte man die BMW für einen 180er Hinterreifen entwickelt... Aber die Realität ist eben eine andere, für die Eisdiele braucht man einen 200er und deswegen wird der Markt wohl leider tatsächlich in diese Richtung gehen... :roll:
Zuletzt geändert von MSHPU am 04.09.2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Reifen für die HP

Beitragvon jackmeier » 04.09.2012, 06:36

Was draufsteht und was er wirklich an breite hat ist noch mal ein Unterschied.....
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Reifen für die HP

Beitragvon sch4kal » 03.10.2012, 18:40

RRRacer hat geschrieben:Die Monoblocks verhalten sich beim Bremsen anders als die zweiteiligen( steifer, dadurch treten im System früher höhere Bremsdrücke auf)
Muss bei der ABS Applikation berücksichtigt werden....

Gruß


Was für ein Quatsch...
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Reifen für die HP

Beitragvon CharlyB » 03.10.2012, 21:23

MSHPU hat geschrieben:Klar, so wie aus Optikgründen auch bei den 125ern der Trend zum fetten Hinterreifen geht. Fahrdynamisch ist das totaler Unfug, wie auch der 200er Reifen auf der HP4. Ich hätte mich nicht beschwert, hätte man die BMW für einen 180er Hinterreifen entwickelt... Aber die Realität ist eben eine andere, für die Eisdiele braucht man einen 200er und deswegen wird der Markt wohl leider tatsächlich in diese Richtung gehen... :roll:


Bei den 125er stimme ich mit Dir überein, dass ein 200er fahrdynamisch suboptimal ist.

Bie den stark motorisieren 1000ern und speziell der BMW definitiv nicht.
Du hast mit dem 200er Reifen einfach mehr Sicherheit in schnellen Kurven und kommst auch besser aus den Kurven raus.
Gut, das Handling in schnellen Wechselkurven leidet. Kann man auf der Renne aber zugunsten der Vorteile verschmerzen.
Daher Landstraße 180er und vor der Eisdiele und Renne schnell auf 200er gewechselt :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Reifen für die HP

Beitragvon MSHPU » 04.10.2012, 08:18

Das was du sagst (schnelle Kurven, etc.) gilt für die Rennstrecke und da habe ich ja ebenfalls gesagt, dass der 200er sehr gut ist, den fahre ich da auch gerne.

Hier geht es aber um einen Straßenreifen und im öffentlichen Straßenverkehr sieht die Welt halt ganz anders aus... :-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Reifen für die HP

Beitragvon road-runner » 04.10.2012, 13:38

sch4kal hat geschrieben:
RRRacer hat geschrieben:Die Monoblocks verhalten sich beim Bremsen anders als die zweiteiligen( steifer, dadurch treten im System früher höhere Bremsdrücke auf)
Muss bei der ABS Applikation berücksichtigt werden....

Gruß


Was für ein Quatsch...



versteh ich auch nicht...



hat jetzt mal einer in Kölle gefragt?? :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Reifen für die HP

Beitragvon JoWiCo » 07.10.2012, 11:38

Hi,

200/55 - 17 kommt bald von Continental, als RaceAttack Comp Endurance, dann auch als Erstausrüstung für die HP4.

Wahrscheinlich auch mit Freigabe für die RR :D
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Reifen für die HP

Beitragvon Steini__22 » 07.10.2012, 13:59

Klar, da werden die führenden Reifenhersteller nachziehen -die lassen sich doch nicht das Reifen-Geschäft -für das beste Moped derzeit am Markt- aus der Hand nehmen!
Wenn die Reifenkontur vom 200er ähnlich ist wie bei dem 190er gibt es da j akein Probleme mit der DTC.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Reifen für die HP

Beitragvon MSHPU » 18.10.2012, 21:03

So, ich habe mir auch gerade die PS gekauft. Dort steht eindeutig drin, dass Pirelli der Werbelüge überführt ist und der 200er Reifen exakt die gleiche Breite hat (191 mm) wie der 190er Metzeler aus gleichem Haus. Ich hoffe, damit hat sich das Eisdielenthema 200er Hinterreifen auf der Straße gleich wieder erledigt... :roll: :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Reifen für die HP

Beitragvon OSM62 » 18.10.2012, 21:12

MSHPU hat geschrieben:So, ich habe mir auch gerade die PS gekauft. Dort steht eindeutig drin, dass Pirelli der Werbelüge überführt ist und der 200er Reifen exakt die gleiche Breite hat (191 mm) wie der 190er Metzeler aus gleichem Haus. Ich hoffe, damit hat sich das Eisdielenthema 200er Hinterreifen auf der Straße gleich wieder erledigt... :roll: :wink:

Den Reifen wollen Sie ja auch nicht breiter haben,
sondern nur höher (also mehr Durchmesser)
für mehr Auflagefläche in Kurven.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Reifen für die HP

Beitragvon OSM62 » 18.10.2012, 21:14

OSM62 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:So, ich habe mir auch gerade die PS gekauft. Dort steht eindeutig drin, dass Pirelli der Werbelüge überführt ist und der 200er Reifen exakt die gleiche Breite hat (191 mm) wie der 190er Metzeler aus gleichem Haus. Ich hoffe, damit hat sich das Eisdielenthema 200er Hinterreifen auf der Straße gleich wieder erledigt... :roll: :wink:

Den Reifen wollen Sie ja auch nicht breiter haben,
sondern nur höher (also mehr Durchmesser)
für mehr Auflagefläche in Kurven.


Dazu fällt mir gerade noch ein,
ich habe auf meiner ehemaligen K 1200 S mal einen
190/50 drauf gehabt, der war aufgezogen 203 mm breit.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste