Setup für Vmax

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Setup für Vmax

Beitragvon Mario_Ing » 31.03.2014, 20:10

Hallo,

wie ist eurer Setup für die Höchstgeschwindigkeit?
Ähnliche Themen wurden schon in anderen Beiträgen diskutiert aber ich möchte einen anderen Ansatz nehmen.
Zwar fahre ich kaum Autobahn aber trotzdem möchte ich erfahren, wieso ich ab 250 km/h kaum eine Beschleunigung erfahre. Die zahlreichen Videos auf youtube, etc. zeigen eine Beschleunigung Richtung 300 km/h, welche ich aktuell nicht erreichen kann.
Mein Moped hat den ersten Kundendienst hinter sich und geht saugeil. Ich fahre meist in Sport-Modus und es hängt nur an Vmax. Dem zufolge kann es nur an der Aerodynamik liegen, obwohl mein Arsch hinten und Helm hinter dem Windschild sich befinden. Ich bin groß, schwer und habe relativ breite Schultern und mich würde interessieren, wie es bei euch aussieht?

Mein Setup:
- Windschild: hoch von BMW Zubehör
- Kombi: BMW doubleR Gr. 54
- Helm: AGV Pista GP
- Gewicht: 93 kg (trocken), mit Ausrüstung ca. 100 kg
- Körpergröße: 180 cm
- Vmax: 270 km/h (Tachometer)

Ich würde es begrüßen, wenn zu jeder Antwort das Setup angegeben wird und keine Diskussionen zu Tachogeschwindigkeit, GPS-Geschwindigkeit oder in irgendeiner andere Richtung verläuft.

Vielen Dank für eure Beiträge
Mario_Ing
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.03.2014, 20:41
Motorrad: BMW HP4 Competition

Re: Setup für Vmax

Beitragvon Stanley » 31.03.2014, 20:32

Frag am besten ob deine Oma für dich fahren und dabei filmen könnte. Vielleicht klappts dann mit der Geschwindigkeit?
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Setup für Vmax

Beitragvon Rado » 31.03.2014, 20:37

arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
Rado
 
Beiträge: 229
Registriert: 07.09.2013, 23:31
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Setup für Vmax

Beitragvon Michi954 » 31.03.2014, 20:37

Stanley hat geschrieben:Frag am besten ob deine Oma für dich fahren und dabei filmen könnte. Vielleicht klappts dann mit der Geschwindigkeit?


Darauf hab ich gewartet arbroller
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: Setup für Vmax

Beitragvon scaltbrok » 31.03.2014, 20:39

Das leichteste wäre am besten einen anderen fahrer draufzusetzen der ein vergleichbares motorrad hat und mit vmax keine probleme hat.

Meine läuft im 6. Gang in den drehzahlbegrenzer wenn ich das will. Gut bin mit ausrüstung auch gut 20kg leichter.. trotzdem sollte die leistung locker ausreichen.

Mit einem anderen fahrer haste das motorrad schonmal ausgeschlossen ;)

Wo kommst du denn her? Vllt lässt sich ja mit jemandem hier ein treffen vereinbaren..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Setup für Vmax

Beitragvon CharlyB » 31.03.2014, 20:41

Hallo Mario,

ich kann dir nur berichten, das ich die 299 lt. Tacho im SLICK-Modus schon gefahren bin.
Soll aber nicht heißen, dass es in den anderen Modi nicht auch geht.

Mein Setup (als ich die 300 gefahren bin):
- Windschild: hoch MRA
- Kombi: IXS-Zweiteiler Gr. 52
- Helm: BMW Sport
- Gewicht: ca. 75 kg (trocken), mit Ausrüstung ca. 85 kg
- Körpergröße: 176 cm
- Vmax: 299 km/h (Tachometer) und Drehzahlmesser ist noch ein Stückchen weiter gewandert :D

Wenn Du, wie Du schreibst, auch schön hinter der Scheibe liegst, denke ich hast du irgendein Problem mit dem Motor oder der Elektronik.
Die 300 solltest schon schaffen.
Sammle mal die Erfahren hier und zeig Sie Deinem Händler. Dann soll er den Hobel mal Probe fahren und dann etwas dagegen unternehmen.
Sollte er sagen der passt, dann komm zum Forumstreffen nach SPA da kann man dass dann auf der Renne mal austesten winkG
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Setup für Vmax

Beitragvon OSM62 » 31.03.2014, 21:07

Liegt halt in der Physik der Aerodynamik.
Nimmt im Quadrat der Geschwindigkeit zu.
Und da wird es ab 250 km/h halt zäh.
Wenn ich eine eigene S 1000 RR fahren würde,
würde ich Sie auf ca. 280 km/h übersetzen,
da ich 192cm kurz bin und halt dreistellig Wiege.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Setup für Vmax

Beitragvon Vienna_s1000rr » 31.03.2014, 21:59

Ich bin ebenfalls 192cm groß u auch 3 stellig. 299 sind trotzdem kein thema sogar im sport modus
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Setup für Vmax

Beitragvon JoWiCo » 31.03.2014, 22:26

Im Rain-Programm nicht (RR), aber im Sport-Programm ohne Probleme (wenn die "Bahn" frei ist). ThumbUP


Mario,
nach dem ersten Kundendienst kannst Du jetzt die restlichen Pferdchen einreiten: das werden von km zu km mehr winkG
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Setup für Vmax

Beitragvon Stratos-Schorsch » 31.03.2014, 22:57

Der Modus spielt bei der HP keine Rolle was die V-Max betrifft, da in jedem Modus die volle Leistung zur Verfügung steht!

Fahrfertig 100kg, 180cm, gekürzte MRA- Scheibe (ca 20mm länger u 15mm höher als die Serienscheibe)
Einteiler RR-Kombi, Shoei- Mütze
Läuft bis in den Begrenzer

Mit Textilkombi hab ich bei 295 aufgehört, ist halt aerodynamisch nicht so prickelnd!

Du weißt schon das du ein 6 Gang Getriebe hast :mrgreen: , sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen winkG

Wieviel km hast du runter?

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2920
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Setup für Vmax

Beitragvon Serpel » 31.03.2014, 23:24

Mario_Ing hat geschrieben:Mein Setup:
- Windschild: hoch von BMW Zubehör
- Kombi: BMW doubleR Gr. 54
- Helm: AGV Pista GP
- Gewicht: 93 kg (trocken), mit Ausrüstung ca. 100 kg
- Körpergröße: 180 cm
- Vmax: 270 km/h (Tachometer)

Moin Mario,

da gibt’s nur eins: Deine RR bringt eklatant weniger Leistung, nämlich grob über den Daumen gepeilt 200 PS x (270/300)^3 = 150 PS. Das Gewicht spielt für die Endgeschwindigkeit ohnehin kaum eine Rolle, und die übrigen Angaben sind durchaus im üblichen Rahmen.

Hab grad am Wochenende meine RR auf der A7 zwischen Memmingen und Füssen mal wieder ausgedreht - da stehen blitzartig 299 auf dem Tacho, und weiter geht der nicht.

Gruß
Serpel
Zuletzt geändert von Serpel am 31.03.2014, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Setup für Vmax

Beitragvon timo » 31.03.2014, 23:34

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad ... Motorrad ... Motorrad ...

Zuckungen im linken Fuß sind beim Beschleunigen des KFZs durchaus erwünscht und sollten solange nicht unterbunden werden, bis eine 6 im Cockpit ersichtlich wird. Danach auf eine weitläufige, freie Fahrbahn achten und den Gasdrehgriff bis zum Anschlag drehen. Kurz warten ... und schon wird eine 299 auf dem Tacho sichtbar.

PS: Die Mode-Anzeige "Rain" verhindert dieses spassige Manöver ungemein und sollte schnellstmöglich durch den wahlweise Sport-, Race- oder den nicht gesetzeskonformen Slick-Mode ersetzt werden.

Have fun!
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Setup für Vmax

Beitragvon Vienna_s1000rr » 31.03.2014, 23:53

Was ist am slick modus nicht gesetzeskonform?

Nur weil die sw teilweise deaktiviert ist bzw später greift?

Hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Selbst wenn ich im slick modus und dtc/abs deaktiviert fahre bin ich noch immer legal unterwegs.
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Setup für Vmax

Beitragvon ursjuerg » 01.04.2014, 00:05

Vienna_s1000rr hat geschrieben:Was ist am slick modus nicht gesetzeskonform?

So war das Anfangs 2010 und wurde aber später geändert.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 726
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Setup für Vmax

Beitragvon Semskij » 01.04.2014, 06:48

Also ich bin auch keine Feder. Bringe knappe 100kg trocken auf die Waage. Kann meine RR zwar nicht in den begrenzer fahren aber 299 laut Tacho und 293 nach GPS gemessen.
MRA Scheibe original übersetzt
Gruss an alle

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Im Alter sollte man BMW fahren wurde mir gesagt...
Nun ja dann fahr ich halt BMW...:-)
Benutzeravatar
Semskij
 
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2013, 13:22
Wohnort: Landshut
Motorrad: S1000RR /22

Nächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste