Wer fährt alles Rennstrecke ?

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon Uli_CH » 04.06.2013, 15:54

Langer hat geschrieben:Von uns hier wird keiner an die Grenzen des Mopeds kommen!


...wurde bestimmt hier schon des öfteren schon widerlegt. Sonst bräuchte man das Moped trotzt ABS und Traktionskontrolle nicht während der Fahrt auf die Seite zu legen. :?

Langer hat geschrieben:Das Problem bei Hobbyfahrern ist das Sie nicht jeden zweiten Tag auf dem Ding sitzen und wenn sie sich dann mal verschätzen noch falsch reagieren


Das ist mir zu pauschal! Ich würde nicht jedem Hobbyfahrer unterstellen, ein Verhaltensmuster zu zeigen, das zwingend eine Fehlreaktion nach einer Fehleinschätzung zur Folge hat. Dann würde ja jede falsch eingeschätzte Kurve fatale Folgen haben!

BTT:
Meine RR macht bisher sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke Spass. Wenn ich jetzt, nach der Anschaffung der Adventure aus der Kaiserlichen Traktoren Manufaktur, feststelle, dass ich fast nur noch mit dem Reisedampfer auf der Strasse fahre, werde ich die RR komplett für die Rennstrecke umbauen. Das 16er Ritzel hat sie ja schon.... :mrgreen:
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon Langer » 05.06.2013, 13:39

Uli_CH hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Von uns hier wird keiner an die Grenzen des Mopeds kommen!


...wurde bestimmt hier schon des öfteren schon widerlegt. Sonst bräuchte man das Moped trotzt ABS und Traktionskontrolle nicht während der Fahrt auf die Seite zu legen. :?

Langer hat geschrieben:Das Problem bei Hobbyfahrern ist das Sie nicht jeden zweiten Tag auf dem Ding sitzen und wenn sie sich dann mal verschätzen noch falsch reagieren


Das ist mir zu pauschal! Ich würde nicht jedem Hobbyfahrer unterstellen, ein Verhaltensmuster zu zeigen, das zwingend eine Fehlreaktion nach einer Fehleinschätzung zur Folge hat. Dann würde ja jede falsch eingeschätzte Kurve fatale Folgen haben!

BTT:
Meine RR macht bisher sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke Spass. Wenn ich jetzt, nach der Anschaffung der Adventure aus der Kaiserlichen Traktoren Manufaktur, feststelle, dass ich fast nur noch mit dem Reisedampfer auf der Strasse fahre, werde ich die RR komplett für die Rennstrecke umbauen. Das 16er Ritzel hat sie ja schon.... :mrgreen:



1. Was hat auf der Seite liegen mit ABS oder TC zu tun? Mein ABS hat z.b. im trocknen noch nicht geregelt und ich hatte trotz TC in Brünn einen beinahe Highsider der so eng war, das ich heute noch herzrasen bekomme wenn ich dran denke. Wer der hier anwesenden behauptet denn seine RR oder HP am Limit zu bewegen???

2. wieso zu pauschal? Ich möchte Aussagen das je mehr man sich in der jeweiligen Situation befindet, desto routinierter wird man mit Ihr umgehen! Ich bin selbst Hobbyfahrer und unterstellt habe ich niemanden was! Fakt ist wer öfters "versucht" am Limit zu fahren wird mit der einen oder anderes Situation leichter klar kommen wie jemand bei dem Sie erstmals aufgetreten ist.

3. Also dein Bike würde ich auch komplett auf Rennstrecke umbauen, erst recht wenn Sie schon das 16 Ritzel hat :roll: :roll: :roll:

4. Jetzt bitte keine große Diskussion hier, wieso legen hier alle jedes Wort auf die Goldwaage, ohne sich mal drüber Gedanken gemacht zu haben was derjenige mit seinem Post ausdrücken wollte???? Ma kann viele Sachen so oder so oder so formulieren!!!!! Denkt mal drüber nach
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon Uli_CH » 05.06.2013, 14:26

Langer hat geschrieben:1. Was hat auf der Seite liegen mit ABS oder TC zu tun?

Ganz einfach: Da wurden die Grenzen, die Deiner Aussage nach niemand erreicht, sogar überschritten! Spätestens die Physik bestimmt die Grenze des Motorrades.

Langer hat geschrieben:2. wieso zu pauschal?

Weil Du es halt pauschal formuliert hast! Deine 2. Erkärung war da wesentlich deutlicher, was Du eigentlich gemeint hast.

Langer hat geschrieben:3. Also dein Bike würde ich auch komplett auf Rennstrecke umbauen, erst recht wenn Sie schon das 16 Ritzel hat :roll: :roll: :roll:

Ach, das 16er Ritzel macht auch auf der Strasse Spass - mir zumindest.

Langer hat geschrieben:4. Jetzt bitte keine große Diskussion hier, wieso legen hier alle jedes Wort auf die Goldwaage, ohne sich mal drüber Gedanken gemacht zu haben was derjenige mit seinem Post ausdrücken wollte???? Ma kann viele Sachen so oder so oder so formulieren!!!!! Denkt mal drüber nach

Nun, Du sitzt mir nicht gegenüber. Ich sehe keine Mimik und Gestik. Ich sehe nur was geschrieben steht. Du hast recht das man viele Sachen "so oder so formulieren" kann. Aber warum nicht gleich "so", wie man es ausdrücken möchte?

Aber kurz noch mal zu dem Punkten "Grenzen suchen-und reagieren": Wer die ständig die Grenzen sucht, der überschreitet sie auch ab und zu. Das beobachtet man bei fast jedem Rennen. Egal ob Hobbyfahrer oder Profi, Abflüge gibt es doch meistens. Nur der Hobby-Fahrer kann in der Regel nicht so lang und kontinuierlich am Limit fahren wie der Profi, weil ihm dazu die Routine fehlt.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Vorherige

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast