100Watt Birnen einbauen???

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Steffen 2.0 » 23.04.2014, 13:20

n U k E hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Aber der hohe Stromverbrauch ... scratch , kostet der nicht mehr Sprit ... scratch

Gruß Uwe


Steffen 2.0 hat geschrieben:Vorallem vermutlich topspeed! Motor hat ja dann 30W, bzw. wenn Fernlicht an ist sogar 60W weniger Leistung! Eher noch mehr, wegen Wirkungsgrad! :mrgreen:


Hmm, meines Wissens ist in der S1000rr noch keiner der neuen MosFet Regler verbaut. Ist glaube ich ein Shindegen Regler.
Das würde heißen, grob dargestellt, dass die Lima immer ihre Nennleistung produziert, egal wieviel Verbraucher dran hängen.
Überschuß wird per Wärme im Regler als auch in der Lima selber verbtraten.

Ist also ganz egal was du einschaltest. Sowohl im Verbrauch als auch Leistungsmäßig wirst du keinen Unterschied bemerken.

Sollte jemand andere Infos diesbezüglich haben würde mich das sehr interessieren. Besonders bei den aktuellen Baujahren.
Suzuki und Triumpf verwenden wohl schon in einigen Modellen diese neuere Regeltechnik. scratch


Achwas? Oh Oh, darf ich aber nicht meine Elektroingenieuerfreund erzählen, sonst bekommt der wieder die Krise :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Meister Lampe » 23.04.2014, 13:35

Ich habe unter der Sitzbank eine zusätzliche Birne verbaut , die dann den Energieüberschuß abbaut , so wird meine Lichtmaschine entlastet und braucht das nicht verbraten und behält immer einen kühlen Kopf ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Andi_Theke » 23.04.2014, 13:51

Und fungiert zusätzlich noch als Sitzheizung clap
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Matthias K » 23.04.2014, 13:54

Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe unter der Sitzbank eine zusätzliche Birne verbaut , die dann den Energieüberschuß abbaut , so wird meine Lichtmaschine entlastet und braucht das nicht verbraten und behält immer einen kühlen Kopf ... ;-)

Gruß Uwe Bild



....hast du ne bestimmte Farbe genommen scratch
arbroller arbroller arbroller
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Andi_Theke » 23.04.2014, 14:04

Sicherlich ne Ferkellampe arbroller
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon n U k E » 23.04.2014, 15:45

Ist ja schön das ich zur Stimmungsverbesserung hier beigetragen habe,
aber meines Wissens ist in der S1000rr ein Permanentmagnetgenerator drin und keine feldgeregelte Lichtmaschine.

Daher entgeht mir hier etwas die Grundlage,
zumal noch niemand andere Infos geschrieben hat, um die ich ja ausdrücklich gebeten hatte clap

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen:

• Permanentmagnetgenerator, nein und nein.
• Feldgeregelte Lima, ja und ja.

Jetzt fehlt nur noch jemand der genau weiß was wirklich drin ist ......
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Meister Lampe » 23.04.2014, 15:45

Rotlicht gibt die Wärme am besten ab und eine Ferkellampe wäre eine Alternative ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 19:44

Also von so einer art Technik habe ich gar keine Ahnung! :?

Ich weiß das wenn beim Auto Radio Klima usw an ist der Spritverbrauch nach oben geht aber Top Speed ist die selbe.winkG
aber ob das beim Motorrad wegen einer Glühbirne genauso ist kp und die Top Speed naja die hat doch genug PS pro Kg oder?
Was soll die da die Top Speed verlieren? scratch
nur weil ne Birne 30Watt bzw bei mir 45Watt mehr hat scratch
Das wäre mir neu aber ich bin bei so einer art Technik kein Spezialist Jungs winkG
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Supermic » 23.04.2014, 20:18

arbroller arbroller arbroller

...jetzt hört doch mal auf Jungs!!!! crazy

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 21:17

Supermic hat geschrieben:arbroller arbroller arbroller

...jetzt hört doch mal auf Jungs!!!! crazy

Mic



arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 21:18

So Jungs es ist vollbracht, Abblendlicht, Fernlicht und beide LED Standlichter sind eingebaut gleich kommen die Bilder :mrgreen: ThumbUP
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 21:45

So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 21:46

Also irgendwie klappt das nicht mit den links der Bilder so das man sie direkt sieht im Thread.
Vielleicht bin ich auch nur zu doof das kann auch sein plemplem

Ich hoffe ihr seht das Ergebnis trotzdem.
ThumbUP
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Supermic » 23.04.2014, 21:55



Hübsch das Ergebnis! Bleibt nur zu wünschen, dass der Reflektor die 100 Watt überlebt... scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 22:11

Danke Mic

ja da bin ich auch mal gespannt wie lang der das mit machen wird aber zu not gibt es halt einen neuen winkG
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste