100Watt Birnen einbauen???

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 22.04.2014, 11:28

Blacky29 hat geschrieben:
Skyangel-D hat geschrieben:
AlFe hat geschrieben:Ich werde aber die tage mal absichtlich abends nach Frankfurt in die City und werde mal Testen was der Scheinwerfer im Berufsverkehr macht winkG
Was versprichst du dir davon? Meinst du, der SW strahlt in Frankfurt anders als in Hofheim?
Interessant wäre, ob die 100W-Birnen deutlich heller (und somit auch auffälliger) strahlen als die 80W-SportzBlue.
Das können wir aber im Mai gern' mal vergleichen, wenn du mal kurz nach Kriftel rüberkommst... winkG



Es geht eigentlich darum ob die Scheinwerfer auch im Berufsverkehr halten deswegen nach Ffm rein bis jetzt habe ich ja nur Landstraße und mal kurz durch ne Ortschaft.
aber das machen wir auf jeden Fall das ich im Mai mal kurz vorbei schaue in Kriftel.
schreib mich auf jeden Fall mal an.
den vergleich möchte ich zu gerne mal sehen ThumbUP
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon DerBernd » 22.04.2014, 14:20

Also hab mal ein Foto von meinem, durch die Sportzblue (80W) angekokelten Reflektor gemacht - nicht so schlimm wie ich finde, hab die sei letztem Jahr drinn:

Bild

Bild

Hab außerdem die Led-Standlichter drinnen und die funktionieren auch prächtig.

lg Bernd
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon 411er » 22.04.2014, 18:46

wie ist es denn mit der lichtausbeute, ist diese merkbar besser geworden (am liebsten mit foto :=)) ? die ist ja immer mit den standard kerzen unter aller sau, ich will nicht sagen gefährlich...

lgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Matthias K » 22.04.2014, 19:12

Die 80 Watt, sind gegenüber den Serienlampen (55 Watt) um Welten besser ThumbUP ThumbUP winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Supermic » 22.04.2014, 19:52

Matthias K hat geschrieben:Die 80 Watt, sind gegenüber den Serienlampen (55 Watt) um Welten besser ThumbUP ThumbUP winkG


Unterschreib' ich zu 100%!! ThumbUP

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Meister Lampe » 22.04.2014, 19:55

Supermic hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:Die 80 Watt, sind gegenüber den Serienlampen (55 Watt) um Welten besser ThumbUP ThumbUP winkG


Unterschreib' ich zu 100%!! ThumbUP

Mic


Aber der hohe Stromverbrauch ... scratch , kostet der nicht mehr Sprit ... scratch

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.04.2014, 20:05

Vorallem vermutlich topspeed! Motor hat ja dann 30W, bzw. wenn Fernlicht an ist sogar 60W weniger Leistung! Eher noch mehr, wegen Wirkungsgrad! :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 06:16

Meister Lampe hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:Die 80 Watt, sind gegenüber den Serienlampen (55 Watt) um Welten besser ThumbUP ThumbUP winkG


Unterschreib' ich zu 100%!! ThumbUP

Mic


Aber der hohe Stromverbrauch ... scratch , kostet der nicht mehr Sprit ... scratch

Gruß Uwe Bild




Also vom Spritverbrauch das es mehr wird durch die 100Watt Birnen habe ich noch nicht gemerkt. Gleicher
verbrauch wie immer.
ThumbUP
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 06:19

411er hat geschrieben:wie ist es denn mit der lichtausbeute, ist diese merkbar besser geworden (am liebsten mit foto :=)) ? die ist ja immer mit den standard kerzen unter aller sau, ich will nicht sagen gefährlich...

lgD


Heute Abend habe ich auf jeden fall mal zeit wenn es dunkel ist mache ich mal nen Foto wie die licht ausbeute ist.

Ist bei den 100W schon sehr geil winkG ThumbUP
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 06:23

DerBernd hat geschrieben:Also hab mal ein Foto von meinem, durch die Sportzblue (80W) angekokelten Reflektor gemacht - nicht so schlimm wie ich finde, hab die sei letztem Jahr drinn:

Bild

Bild

Hab außerdem die Led-Standlichter drinnen und die funktionieren auch prächtig.

lg Bernd



Der Reflektor hat ja kaum was das ist doch wie neu winkG
Sieht auf jeden Fall Hammer aus mit den Sportzblue.
Ich Stelle heute Abend Bilder rein hatte viel um die Ohren und kam nicht wirklich dazu.
und heute kommen auch meine Hypercolor Standlichter dann baue ich die mir heute oder morgen noch ein.
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 06:30

Kann mir vlt einer sagen wie man Bilder hochladen kann so das man sie direkt hier im Tread sieht?
Hatte das versucht ging nur in dem ich die Links hier rein gestellt hatte.

Gruß
Dennis
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Peti » 23.04.2014, 06:56

Skyangel-D hat geschrieben:Kann mir vlt einer sagen wie man Bilder hochladen kann so das man sie direkt hier im Tread sieht?
Hatte das versucht ging nur in dem ich die Links hier rein gestellt hatte.

Gruß
Dennis

http://www.fotos-hochladen.net/
...und hiermit dann nur den angegebenen Link im Beitrag einfügen, dann sieht man auch sofort das Bild.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Skyangel-D » 23.04.2014, 07:18

Peti hat geschrieben:
Skyangel-D hat geschrieben:Kann mir vlt einer sagen wie man Bilder hochladen kann so das man sie direkt hier im Tread sieht?
Hatte das versucht ging nur in dem ich die Links hier rein gestellt hatte.

Gruß
Dennis

http://www.fotos-hochladen.net/
...und hiermit dann nur den angegebenen Link im Beitrag einfügen, dann sieht man auch sofort das Bild.



Ok besten dank.
ThumbUP
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon Ego » 23.04.2014, 08:59

Skyangel-D hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
Skyangel-D hat geschrieben:Kann mir vlt einer sagen wie man Bilder hochladen kann so das man sie direkt hier im Tread sieht?
Hatte das versucht ging nur in dem ich die Links hier rein gestellt hatte.

Gruß
Dennis

http://www.fotos-hochladen.net/
...und hiermit dann nur den angegebenen Link im Beitrag einfügen, dann sieht man auch sofort das Bild.



Ok besten dank.
ThumbUP


Besser finde ich die Bilder die zB. Mit Photobucket.com hoch geladen wurden. Denn diese kann man hier in einem Thread anklicken und öffnen.
Wenn User die Seite mit einem iPad oder iPhone nutzen dann sind die Bilder hier immer abgeschnitten. Bei photobucket kann man sich die Bilder trotzdem anschauen da man sie ja öffnen kann winkG
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: 100Watt Birnen einbauen???

Beitragvon n U k E » 23.04.2014, 13:08

Meister Lampe hat geschrieben:Aber der hohe Stromverbrauch ... scratch , kostet der nicht mehr Sprit ... scratch

Gruß Uwe


Steffen 2.0 hat geschrieben:Vorallem vermutlich topspeed! Motor hat ja dann 30W, bzw. wenn Fernlicht an ist sogar 60W weniger Leistung! Eher noch mehr, wegen Wirkungsgrad! :mrgreen:


Hmm, meines Wissens ist in der S1000rr noch keiner der neuen MosFet Regler verbaut. Ist glaube ich ein Shindegen Regler.
Das würde heißen, grob dargestellt, dass die Lima immer ihre Nennleistung produziert, egal wieviel Verbraucher dran hängen.
Überschuß wird per Wärme im Regler als auch in der Lima selber verbtraten.

Ist also ganz egal was du einschaltest. Sowohl im Verbrauch als auch Leistungsmäßig wirst du keinen Unterschied bemerken.

Sollte jemand andere Infos diesbezüglich haben würde mich das sehr interessieren. Besonders bei den aktuellen Baujahren.
Suzuki und Triumpf verwenden wohl schon in einigen Modellen diese neuere Regeltechnik. scratch
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste