--> Batterien und Ladegeräte <--

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon RR58 » 10.03.2013, 11:41

Und??? Wie ist deine neue Batterie so? Gabs iwelche probleme? Oder einfach Plug & Play?? Würde den eventuell auch ausprobieren wollen.
Aber wie kommst du auf 710g? Auf der Internetseite steht, dass diese Batterie nur 600g wiegt. Stimmen die 600g etwa nicht? :(

Außerdem danke für die Antwort. Ich hab mir schon gedacht, dass die Ladegeräte für Racingzwecke sind. :)

Gruß Cihan
RR58
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2012, 10:22
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Motorrad: S1000RR 2012

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon MSHPU » 21.03.2013, 00:06

Ich habe nun auch so ein Ding - nach dem Artikel in der Motorrad will ich das Teil allerdings nicht an mein Ladegerät hängen. Motorrad meinte ja, dass der eine oder andere Hersteller erst mit einem Ladegerät nachziehen muss. Einfach eines gekauft von denen die es schon auf dem Markt gibt oder doch das herkömmliche Ladegerät verwendet?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon Steini__22 » 21.03.2013, 08:30

MSHPU hat geschrieben:Ich habe nun auch so ein Ding - nach dem Artikel in der Motorrad will ich das Teil allerdings nicht an mein Ladegerät hängen. Motorrad meinte ja, dass der eine oder andere Hersteller erst mit einem Ladegerät nachziehen muss. Einfach eines gekauft von denen die es schon auf dem Markt gibt oder doch das herkömmliche Ladegerät verwendet?

Welche?

Nach ausgiebiger Suche und Telefonaten mit den Herstellern ist diese Batt. Angesagt:
http://www.bfakku.de/bf-batterie-carbon/

Wird auch sehr erfolgreich bei den Profis eingesetzt.
Was machen wir mit dem hässlichen zu großen Batteriekasten?

Kiel: es schneid schon wieder...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon RR Klaus » 21.03.2013, 09:46

Die BF 5000 habe ich auch drinnen, genial. Hatte vorher eine von Thorsten verbaut, einmal nicht aufgepasst, tiefenentladen, ab in den Sondermüll. Trotz Spezialladegerät mit Balancerfunktion war das Teil nicht mehr tauglich.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon Steini__22 » 21.03.2013, 09:54

RR Klaus hat geschrieben:Die BF 5000 habe ich auch drinnen, genial. Hatte vorher eine von Thorsten verbaut, einmal nicht aufgepasst, tiefenentladen, ab in den Sondermüll. Trotz Spezialladegerät mit Balancerfunktion war das Teil nicht mehr tauglich.

Thorsten Durbahn aus HH?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon RR Klaus » 21.03.2013, 09:55

genau T D aus HH :mrgreen:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon Steini__22 » 21.03.2013, 10:02

RR Klaus hat geschrieben:genau T D aus HH :mrgreen:

wenn ich mir seine Page ansehe.... -weiss ich echt nicht was ich davon halten soll...
Bei Anfrage bezüglich der SATO Rastenanlage (er ist als offizieller Händler für Deutschland bei SATO-RACING in Japan gelistet) hab ich bis zum heutigen Tag keine Rückmeldung...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon RR Klaus » 21.03.2013, 10:12

Viele fragen sich was bei ihm los ist. Ich habe die Hinterradbremse und den Bremsflüssigkeitsschlauch von ihm. Die Teile sind super aber kein Schnäppchen gewesen. Auf Antwort darfst Du nicht warten bezüglich der Sato.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon Steini__22 » 21.03.2013, 10:13

RR Klaus hat geschrieben:Viele fragen sich was bei ihm los ist. Ich habe die Hinterradbremse und den Bremsflüssigkeitsschlauch von ihm. Die Teile sind super aber kein Schnäppchen gewesen. Auf Antwort darfst Du nicht warten bezüglich der Sato.

Werde sie nun direkt aus Japan bestelen, -sie ist im Moment nur leider nicht lieferbar!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon MSHPU » 24.03.2013, 09:07

Steini__22 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Ich habe nun auch so ein Ding


Welche?

Nach ausgiebiger Suche und Telefonaten mit den Herstellern ist diese Batt. Angesagt:
http://www.bfakku.de/bf-batterie-carbon/


Ich habe die JMT Batterie für 109 Euro genommen. Die aus dem Link macht einen sehr edlen Eindruck, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die beim 3-4 fachen Preis auch 3-4x so gut sein kann. Auch die JMT bringt mir 2,1 kg, damit bin ich zufrieden. Dazu kommt, dass die ins Rennmotorrad geht, d.h. ich habe keine Startvorgänge bei -20 Grad und nicht Tausende von Zyklen pro Jahr. Ich gehe davon aus, dass die JMT da locker für meine Belange reicht. Hält die vier Jahre müssten es bei der anderen 12-16 Jahre sein, um den Preis wieder rein zu holen...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon djjarek » 24.03.2013, 09:14

Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon MSHPU » 24.03.2013, 09:27

Betreibst du den Shop?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon djjarek » 24.03.2013, 09:50

Warum :D Nein
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon MSHPU » 24.03.2013, 09:55

Du hast in zwei unterschiedlichen Threads eigentlich ohne direkte Anfrage darauf verwiesen ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: --> Batterien und Ladegeräte <--

Beitragvon djjarek » 24.03.2013, 10:01

Habe nur zwei bekannte die habe die verbaut und sagen........super
Bevor man sich eine originale oder eine Polo Batterie kauft für das gleiche Geld :wink:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste