Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon ZX10r » 25.06.2013, 20:28

Guten Abend alle Miteinander :D ,
habe dem Händler des Vertrauens die Nachricht überbracht, das er doch mal eine Meldung an BMW stellen soll. :( Im Bezug auf die Akraanlage bei unserer Hp4, die die Schwinge langsam zerkratzt :shock: .Garantieschein hat er schon ausgestellt :D . Bin gespannt was BMW dagegen tun wird, ich schein ja kein Einzelfall zu sein.

Nun aber Schluß mit dem mäckern :D , das Teil ist endschnullert :mrgreen: und ich komme fast gar nicht mehr klar :D . Man ist das ein Moped! Die Zeit vergeht wahrlich im Flug. Kein Vergleich zu der Grünen :mrgreen: meiner Frau.
Ich bin so stolz auf meine 274, sie läuft wie sau .
Benutzeravatar
ZX10r
 
Beiträge: 69
Registriert: 29.09.2012, 20:14
Wohnort: Elli und der Komander aus Berlin
Motorrad: HP4 Competition 0274

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 25.06.2013, 20:48

Ich glaube mehrpower hat das gleiche Prob mit der Schwinge, bei mir ist es nur ein Minikratzer auf der Carbonabdeckung!

Hab den Dämpfer etwas nach aussen gedreht u. seitdem Ruhe!

"sie läuft wie sau" zum Vorwärtskommen reichts so gerade :lol: :mrgreen: 8) :lol: :mrgreen: 8)

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Steini__22 » 25.06.2013, 20:52

Wer hat denn noch das Problem mit der zerkratzen Schwinge an der HP4?

Das Thema steht doch in einen anderen Tread, warum ein neuer Tread?

Problem ist, das das Forum unübersichtlich wird....

meine Schwinge ist nach 2.800 km nicht zerkratzt, ich habe nur leichte Spuren an der Carbonschelle, der Auspuff ist ca. 12mm in der Schelle nach vorne gewandert :!: :?: :!:

Die Schleifspuren lassen sich aber ohne weiteres wegpolieren, -aber merkwürdig ist das schon...
,
:arrow: warum wandert der Auspuff in der Schelle nach vorne :?:

Gruß Steini
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 25.06.2013, 20:57

Steini__22 hat geschrieben:Wer hat denn noch das Problem mit der zerkratzen Schwinge an der HP4?

Das Thema steht doch in einen anderen Tread, warum ein neuer Tread?

Problem ist, das das Forum unübersichtlich wird....

meine Schwinge ist nach 2.800 km nicht zerkratzt, ich habe nur leichte Spuren an der Carbonschelle, der Auspuff ist ca. 12mm in der Schelle nach vorne gewandert :!: :?: :!:

Die Schleifspuren lassen sich aber ohne weiteres wegpolieren, -aber merkwürdig ist das schon...
,
:arrow: warum wandert der Auspuff in der Schelle nach vorne :?:

Gruß Steini


Hab ich doch schon beschrieben!!!!

Wenn du ne Frage stellst (in nem anderen Fred), lieste dann die Antworten nicht? :roll: :roll:

Merkwürdig!!!!
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 25.06.2013, 21:52

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Ich glaube mehrpower hat das gleiche Prob mit der Schwinge, bei mir ist es nur ein Minikratzer auf der Carbonabdeckung!

Hab den Dämpfer etwas nach aussen gedreht u. seitdem Ruhe!

"sie läuft wie sau" zum Vorwärtskommen reichts so gerade :lol: :mrgreen: 8) :lol: :mrgreen: 8)

Gruss Jörg


Sorry MehrPower,

hab mich vertan :!: :oops:

Die Kratzer auf der Schwinge hat " mehrschbass"!

Hast du schon Neuigkeiten von deinem :D ?

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Markus2802 » 26.06.2013, 11:24

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Ich glaube mehrpower hat das gleiche Prob mit der Schwinge, bei mir ist es nur ein Minikratzer auf der Carbonabdeckung!

Hab den Dämpfer etwas nach aussen gedreht u. seitdem Ruhe!

"sie läuft wie sau" zum Vorwärtskommen reichts so gerade :lol: :mrgreen: 8) :lol: :mrgreen: 8)

Gruss Jörg


Mhmm...also so 20-25 PS mehr....könnt ich schon brauchen :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 26.06.2013, 22:49

Markus2802 hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Ich glaube mehrpower hat das gleiche Prob mit der Schwinge, bei mir ist es nur ein Minikratzer auf der Carbonabdeckung!

Hab den Dämpfer etwas nach aussen gedreht u. seitdem Ruhe!

"sie läuft wie sau" zum Vorwärtskommen reichts so gerade :lol: :mrgreen: 8) :lol: :mrgreen: 8)

Gruss Jörg


Mhmm...also so 20-25 PS mehr....könnt ich schon brauchen :mrgreen:


Warum, willste in der IDM einsteigen :?: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Markus2802 » 26.06.2013, 22:56

:mrgreen: :mrgreen:
Neeeee...aber man gewöhnt sich immer so schnell an die Leistung :lol:
Markus2802
 

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 26.06.2013, 23:02

Markus2802 hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen:
Neeeee...aber man gewöhnt sich immer so schnell an die Leistung :lol:


Da haste wohl Recht! :D

Hab letztens für nen Fahranfänger die Reifen von ner ZX 6 R (ungedrosselt) angefahren, ich dachte ich sitze auf meinem ersten Hobel (RD 250) :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Markus2802 » 26.06.2013, 23:03

:mrgreen: :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon RockstaRR » 26.06.2013, 23:18

Markus2802 hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Ich glaube mehrpower hat das gleiche Prob mit der Schwinge, bei mir ist es nur ein Minikratzer auf der Carbonabdeckung!

Hab den Dämpfer etwas nach aussen gedreht u. seitdem Ruhe!

"sie läuft wie sau" zum Vorwärtskommen reichts so gerade :lol: :mrgreen: 8) :lol: :mrgreen: 8)

Gruss Jörg


Mhmm...also so 20-25 PS mehr....könnt ich schon brauchen :mrgreen:


Dass Du mich dann doch überholen und von Platz 3 verbannen kannst?? :mrgreen: Aber ich glaub dann brauchst auch nen 250ger Hinterreifen :D
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon wolfgangbz » 11.07.2013, 17:51

Hallo,
habe an meiner HP4 eine neue Auspuffschelle vom Händler montiert bekommen. Die ist nicht mehr so filigran wie die Erstausführung.
Werd das im Aug behalten.
Gruß vom Niederrhein
Benutzeravatar
wolfgangbz
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2013, 15:07
Motorrad: HP4

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Matthias K » 11.07.2013, 20:24

wolfgangbz hat geschrieben:Hallo,
habe an meiner HP4 eine neue Auspuffschelle vom Händler montiert bekommen. Die ist nicht mehr so filigran wie die Erstausführung.
Werd das im Aug behalten.
Gruß vom Niederrhein




Hallo
Neue Auspuffschelle :?: :?: :?:
Kannst du bitte mal ein Bild einstellen :?:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.07.2013, 12:08

wolfgangbz hat geschrieben:Hallo,
habe an meiner HP4 eine neue Auspuffschelle vom Händler montiert bekommen. Die ist nicht mehr so filigran wie die Erstausführung.
Werd das im Aug behalten.
Gruß vom Niederrhein


Hallo "Nachbar"

Was ist denn mit einem Bild :?:

Wir wollens auch im Aug behalten :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Schwinge zerkratzt durch den Endtopf bei der Hp4

Beitragvon Steini__22 » 26.08.2013, 15:41

Ich habe nun auch Kratzer an der Schwinge im Bereich der unteren Akra-Schelle! :twisted: :twisted: :twisted:
:arrow: 4.000 km gefahren
:arrow: Schelle und Auspuff alles korrekt montiert -also Erstmontage, nichts geschraubt und nichts geändert :!:
Das Thema verteilt sich leider über mehrere Threads, dieser hier denk ich mal ist der richtige.

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=5614&hilit=kratzer+auspuff
______________________________________________________________________________________
http://www.s1000rr.de/forum/posting.php?mode=quote&f=28&p=92512
wolfgangbz hat geschrieben:Hallo HP4ler,
die HP4 ist meine erste BMW, gefahren bin ich bisher nur auf Landstraße, Laufleistung jetzt ca. 4500km
-bei 300km Oelverlust rechter Motordeckel
-ans Getriebe muß man sich erst gewöhnen, das heißt man sollte alle Gänge reinkloppen sonst landet man irgendwo dazwischen, ausgenommen den Leerlauf hier muß man gefühlvoll zur Sache gehen, -> da gibt es besseres... vorher R1
-der Schaltautomat klappt zu Anfang gut aber wenn die Kiste richtig warm ist, tritt sporadisch beim Gangwechsel schon mal eine Gedenkpause auf speziell beim Einlegen des 4ten Gang, das kann ich von Hand besser...
-der Schalldämpfer schlägt gegen die Schwinge, Mittelteil der Auspuffanlege wurde ersetzt, sieht jetzt nach den ersten gefahrenen 100km besser aus...
-wenn man jetzt noch ein Haar in der Suppe sucht kann man den Lenkanschlag links monieren, der Lenkanschlag links wird duch irgend ein Kabelbaum oder Lenkungsdämpfer begrenzt...

Resüme: so häufig wie mit meiner HP4 war ich noch nie in der Werkstatt, ich hoffe das nach den Anfangsschwierigkeiten alles besser wird!!!
Gruß vom Niederrhein

______________________________________________________________________________________

Wer hat noch das Problem?
Was wurde unternommen?
Was sagt die Werkstatt! Hallo Jungs- ihr liest doch mit! Das Problem ist doch intern bekannt :!: :!: :!:


Der Abstand im ausgefederten Zustand beträgt 6,5mm.
Mir scheint, als wenn der Abstand -aufgrund der Schwingenform in diesem Bereich- sich beim Einfedern verringert. Die Schleifspuren kommen eindeutig von der Niete.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Nächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste