Kellermänner an 2014er Modell?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon Peti » 31.07.2014, 21:17

ursjuerg hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Und daaaaaan könnte man nur EINEN Widerstand (vorne oder hinten egal) mit 54 Ohm einbauen.

Da die Widerstände offenbar parallel geschaltet werden: sollten das dann nicht 13.5 Ohm sein ? scratch

Da hast Du vollkommen Recht hast Du.
Und ich nicht.
War n Test, ob Ihr auch alle aufpasst.
winkG
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon Willes » 03.08.2014, 15:11

Sodele Jungs,

es gibt nochmals Neuigkeiten zwecks der Kellermänner....
In einem Post habe ich ja geschrieben, dass 2 Wiederstände für die richtige Blinkfrequenz ausreichen. Dies ist aber nur der Fall wenn ich mit eingeschalteter Zündung blinke.
Sobald der Motor gestartet und der Blinker wird betätigt, bekommt man 2-3 mal eine normale Blinkfrequenz und danach geht die Disco los. ahh
Also habe ich in die vorderen Blinker ebenfalls noch Wiederstände eingebaut und schwups - alle 4 Blinker blinken, bei laufendem Motor, in einer ruhigen Frequenz immer gleich. clap

Sorry für den Post, wo ich erwähne, dass es mit 2 ebenfalls geht...

Gruß Timo
ONLINE SHOP -> Timos-Plottshop

Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1264
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1000RR 14'

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon MikeBe » 03.08.2014, 15:28

Wenn man so will, schöne Bastelei. Ob ich mir das antun möchte? Muss noch überlegen........

Hattest du serienmäßig Normal oder BMW LED Blinker verbaut?
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon Willes » 03.08.2014, 15:29

Hatte die originalen Golfschläger verbaut :mrgreen:
Steuergerät wurde nicht umcodiert.

Grüßle
ONLINE SHOP -> Timos-Plottshop

Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1264
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1000RR 14'

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon MikeBe » 03.08.2014, 15:35

Ja, dann nehme ich mal an wenn umcodiert wäre würde 1 Widerstand pro Seite reichen. Siehe auch mein Posting weiter vorne; Antwort Mail von Kellermann.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon Willes » 03.08.2014, 15:37

Viele Wege führen nach Rom ThumbUP
Ich bin so zufrieden und alles funktioniert.
Vom Aufwand her fand ich es auch nicht schlimm.
ONLINE SHOP -> Timos-Plottshop

Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1264
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1000RR 14'

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon MikeBe » 03.08.2014, 15:41

Richtig! Die Blinker sind richtig schön, aber gehörig teuer. Und es ist halt doch viel bastel wastel, und das an einem nun ja, hochwertigen Motorrad......und nicht vor 40 Jahren an meiner Kreidler der ich einen andern Kotflügel hinten und ein Honda Rücklicht spendiert hatte.....
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon MuskelBieber » 21.08.2014, 13:12

Moin,

Bin endlich auch fertig mit Operation Kellermann Rhombus vs RR.

Hatte mir von Kellermann die Widerstände schicken lassen und jeden Blinker parallel mit einem Widerstand ausgerüstet.

Widerstände sind 27 Ohm, Blinker die Kellermann Rhombus Chrom Matt.

Blinker funktionieren im Stand, bei Fahrt, bei Zündung.

Kein SW Update auf LED Blinker.
S1000RR 2013


Lg Markus
Heute Nacht habe ich gepennt wie ein Motorrad...
Seitlich..aufm Ständer..
Benutzeravatar
MuskelBieber
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.07.2014, 19:38
Wohnort: Erkrath
Motorrad: S 1000 RR '13

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon Neo2005 » 28.08.2014, 15:50

Ich habe an meiner 2014er Kellermänner verbaut - allerdings nur hinten. Dafür waren keine Widerstände nötig; Blinker vorne sind noch original (keine LED). Funktioniert ohne Probleme.
Neo2005
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.05.2014, 15:41
Motorrad: S1000RR 2016

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon AlexNRW » 02.12.2014, 00:43

MikeBe hat geschrieben:Mir hat Kellermann auf meine Nachfrage folgende Antwort gesendet:

"Guten Morgen Herr Mike,



vielen Dank für Ihre Email. Wenn Serienmäßig schon LED-Blinker vorhanden sind, dann kann es sein, dass

Sie keinen zusätzlichen Widerstand verbauen müssen, damit die richtige Blinkfrequenz erreicht wird.



Sollte dies nicht der Fall sein, dann pro Blinker einen 7,5 Ohm Widerstand parallel verbauen und alles

ist in Ordnung.



Mit freundlichen Grüßen


XXX"



Also verstehe ich dass richtig, da bei der HP4 schon standardmäßig LED HuV verbaut sind werde ich bei einem Wechsel zu Mini LED Blinker egal welche ich nehme keine Problem bekommen ? Steuergerät müsste ja dann schon richtig programmiert sein. Also Plug and Play ?
AlexNRW
 

Re: Kellermänner an 2014er Modell?

Beitragvon Stanley » 02.12.2014, 00:46

Ja bei der HP4 sind LED-Blinker verbaut worden. Nein ein Problem mit der Blinkfrequenz bekommst du trotzdem, weil die Originalblinker höheren Widerstand haben als Zubehörblinker.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste